D
Digg
Guest
Ach kommt "00" nicht auch, wenn man die 4/8-Pin Stromstecker für VRM nicht anschließt aber Board einschaltet?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
einfach so mir nix dir nix Board fritte ? Mega selten oder ?Wird das Board sein, hat die Segel gestrichen, ich habe von Anus auch schon Postcode 00 DOA Board bekommen, die ganzen dann ùblichen Turnübungen haben alle nichts gebracht.
V/F Point Offset müsste das seinCPU raus und wieder rein.
Irgendwo unter dem Reiter für die Timings vom ram. Einfach mal durch klicken, komme gerade nicht mehr auf den Namen.
ja lese oft auch bei 8 pin oder 24 Pin. Die Anschlüssen von allen Stecker habe ich überprüft. Alle getrennt und neu verbunden.Ach kommt "00" nicht auch, wenn man die 4/8-Pin Stromstecker für VRM nicht anschließt aber Board einschaltet?
CPUs nicht alle auf dem Board. meisten waren auf dem Strix gewesen. Kühler einer, direct die. Frame auch nur kurz aber beim Strix gewesen. Es ging ja jetzt einige Wochen ohne Probleme. Nur Freeze bei straffen Ram Settings. (mit direct die Kühler) Bei XMP 7600 liefs ohne Probleme.Zig CPUs durchgetestet, Frames, Kühler etc. getestet. Ich hoffe, ich hab das richtig verfolgt. Womöglich hat das Spuren hinterlassen. 💥
einfach so mir nix dir nix Board fritte ? Mega selten oder ?
... seins kann ja posten mit Standard-Settings
Habe ich, alles getrennt, battery raus für 20 min. Schalter paar mal gedrückt. Bios auch per flaschback neu draufgspielt. Beim Bios switch(led wechsel) lädt er aber das gleiche Bios, weiss nicht wieso. Steht einfach safe mode beim Start.Mal wirklich komplett stromlos machen. Netzteil aus, Stecker ziehen, Powerbutton 10-20x drücken, dann beide Bios via Flashback neu aufspielen. USB Stick vorher mit diskpart löschen und neu FAT32 formatieren. Oder per CMD: FORMAT (LAUFWERKSBUCHSTABE): /FS:FAT32. Dann Bios File rauf und erst auf dem Stick umbenennen
nein, manchmal gehts rein. Wenn ich die message erhalte, VMD.... F1 to setup, lande im bios, gehe raus ohne zu speichern, komme ich ins Windows. Starte ich neu, 00 Error. Schalte ich ihn ab, starte neu, error 00. Schalte ich ihn ab, trenne Strom, cmos reset, kommt wieder die Meldung VMD... press F1 to setup und wieder von vorne.OK, das habe ich wohl verpennt .... dachte es wäre komplett fritte.
Wechsel das Board,.Habe ich, alles getrennt, battery raus für 20 min. Schalter paar mal gedrückt. Bios auch per flaschback neu draufgspielt. Beim Bios switch(led wechsel) lädt er aber das gleiche Bios, weiss nicht wieso. Steht einfach safe mode beim Start.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
nein, manchmal gehts rein. Wenn ich die message erhalte, VMD.... F1 to setup, lande im bios, gehe raus ohne zu speichern, komme ich ins Windows. Starte ich neu, 00 Error. Schalte ich ihn ab, starte neu, error 00. Schalte ich ihn ab, trenne Strom, cmos reset, kommt wieder die Meldung VMD... press F1 to setup und wieder von vorne.
CPU liegt parat, Board auch. Schaue mir das mal heute an bei Zeit. Denke auch dass es am Board liegt und das bei einem 600€ Board, unglaublich.Wechsel das Board,.
So wie du es beschreibst kriegt er die Bitlines nicht sauber hin.Hört sich nach kalte Lötstelle, Sockel oder sowas im Dreh an.
Nach einem Kaltstart trainiert er diese auf jeden Fall, dann kam beim alten Apex 00 für kurze Zeit und dann ging er weiter.
Spar dir die Zeit wechsel das Board.
Was heißt DOA bitte : Death on xx ? oder Defective on/of xx ?Selten aber auch DOA mit 00 kommt vor, hatte es auch schon bei AM4 Boards von Anus.
2066 Rampage Encore Board war auch von heute auf Morgen Postcode 00 Fritte, war ein Monoblock drauf.
Sockel/Power Delivery Bereich stand vermutlich auch unter Spannung weil der Besitzer den Block suboptimal montiert hat.
thx, also kaputt geliefert....dead on arrival
Zum Release wurde eine Liste gestartet, aber kaum Beteiligung. Mein 13600K lief 5400 Mhz P-Cores bei 1,24 V, der 14600K, den ich jetzt habe braucht dafür nur ca. 1,14V.Gibt es eine Liste über OC Ergebnisse vom 13600K?
Würde gerne mal vergleichen wie sich andere schlagen.
Hab mich über die letzten Monate Stück für Stück auf 5,5 GHz P-Core hoch getestet.
Unter Luft auch noch zu handlen bei 1.276v und LLC3.
OCCT und diverse Benchmarks gehen auch bei 1.25v aber erst bei 1.276v läuft alles Stabil.
Aber was soll man da sehen ? Habe heute nochmal die Batterie raus und Stecker raus für ja 15min . Bleibt alles SP128 pcore143 Ecore98V/F Point Offset müsste das sein
..mhmhm schau mal, es ist microprocessor technisch einfach nicht möglich das er über ein Frequenzbereich von 5200 MHZ KEINE Erhöhung der VID hat.Aber was soll man da sehen ? Habe heute nochmal die Batterie raus und Stecker raus für ja 15min . Bleibt alles SP128 pcore143 Ecore98
Ok selbst die ist komplett verbugged..... aber wenn die 0,88v stimmen sollten ist das der letzte Krüppel ^^. Bau die echt mal einmal aus und wieder ein.Aber was soll man da sehen ? Habe heute nochmal die Batterie raus und Stecker raus für ja 15min . Bleibt alles SP128 pcore143 Ecore98
Für 5,7Ghz 1,43V, also auf Auto hat meiner 1,385V da stehen.Ok selbst die ist komplett verbugged..... aber wenn die 0,88v stimmen sollten ist das der letzte Krüppel ^^. Bau die echt mal einmal aus und wieder ein.
Sp92 inc ;(
Beste auf der Welt.Aber was soll man da sehen ? Habe heute nochmal die Batterie raus und Stecker raus für ja 15min . Bleibt alles SP128 pcore143 Ecore98
Gibt’s viele Schwierigkeiten beim Umbau auf direct die Kühlung? Hab jetzt alles da aber irgendwie bin ich mir jetzt unsicher obs danach wieder so läuft wie vorher. Hatte es schonmal mit contact Frame probiert aber irgendwie hatte ich dann Probleme mit ständigen Abstürzen. Selbst mit washermod hatte ich Probleme. Hab dann wieder die normale Halterung genommen und kühler drauf und ging wieder. Hab bei 5,7ghz 1,163v und temps. um die 65-70grad und bin mir nicht mehr so sicher ob ich dadurch gute Vorteile hätte.🧐
Gibt’s viele Schwierigkeiten beim Umbau auf direct die Kühlung? Hab jetzt alles da aber irgendwie bin ich mir jetzt unsicher obs danach wieder so läuft wie vorher. Hatte es schonmal mit contact Frame probiert aber irgendwie hatte ich dann Probleme mit ständigen Abstürzen. Selbst mit washermod hatte ich Probleme. Hab dann wieder die normale Halterung genommen und kühler drauf und ging wieder. Hab bei 5,7ghz 1,163v und temps. um die 65-70grad und bin mir nicht mehr so sicher ob ich dadurch gute Vorteile hätte.🧐
Das trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf...Mit den richtigen Tools ist das Delidden relativ easy. IHS einfach wieder drauf ist auch relativ simpel, Direct Die Kühler nicht immer. Da gibts eben bei allem Toleranzen. Prinzipiell kannst dir das nur selbst beantworten, aber wenn du mit den 5,7GHz leben kannst machts wenig Sinn. Ob die jetzt mit 70° oder 58° laufen ist der CPU ja erst mal wumpe. Macht man ja eher aus Spaß am Hobby, Sinn dahinter würde ich keinen suchen.
Vorteile:
- geringere Temperatur,
- dadurch dann eventuell ein paar mV weniger oder eben 100-200MHz mehr
Nachteile
- eventuell CPU Schrott
- definitiv Garantie flöten
- eventuell Bearbeitung von Die und/oder Kühler nötig wenn Core oder Clustertemps abweichen. Macht dann weniger Spaß weil man teilweise mehrfach ran muss.
- kann ein ziemlicher Akt sein Ram Settings am Limit wieder zum Laufen zu bekommen
- CPU Wechsel sowie Ein- & Ausbau komplizierter