[Sammelthread] OCZ HydroFlow HF-MK1

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bringt es eigentlich bessere Temps, wenn die Kupferplatte um 90° gedreht wird, bzw. wie wird der ausgeliefert?
 
Die kleine Auflagefläche scheint der Kühlleistung ja keinen Abbruch zu tun. Oder hat da schon jemand Gegenteiliges festgestellt?
 
Das hab ich mir eben auch schon gedacht, was ist wenn man einen x4 hat? werden da alle Kerne gut genug gekühlt?

MFG Lc-coold
 
Man sollte sich immer vor Augen führen, dass der Heatspreader in erster Linie ein Schutz für Cores ist, das was der Name eigentlich suggerieren soll, naja .. manche HS sind so krumm, die werden Ihrem Namen sicher nicht mehr gerecht. Die Auflagefläche des Kühler reicht vollkommen aus, um AM2 oder 775 CPUs zu kühlen. Wie die i7 unter dem HS aussehen weiß ich nicht, da wag ich einfach mal keine Prognose ;)
 
Bald hab ich den guten alten nexxos vielleicht auch :d

Hab mir gerade ne Wakü incl nexxos xp hier im MP gekauft, bin jetzt am überlegen ob es sinn macht die S 775 Halterung die leider nicht im set dabei ist für 10 € nachzukaufen oder gleich nen OCZ mitzubestellen. Na was meint ihr ? Oder doch nen EK Supreme für 39 € von bestseller ? q6600 + Mainboard wird gekühlt bzw. soll gekühlt werden, Pumpe is ne Aquastream, Radi ein Magiccool Extreme, Schläuche und Anschlüsse leider erstmal nur 8/10...
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder du wartest noch etwas und entscheidest dich dann vielleicht für den Heatkiller 3.0 in der LC oder LT Version.

Der OCZ ist ansonsten derzeit ein echter Preis/Leistungsknaller ! :bigok:
 
Hey meint ihr ich bekomme einen Thermalright backsidecooler mit dem Ocz Kühler montiert ?
Ist der hr-10 der beim ifx-14 dabei ist :)
 
Werde ich spätestens nächstes We machen könne kühler ist schon da hoffe bis dahin ist mein Phenom 9850 da und der rest der wakü ;)
 
ach shice nein ok dan hat es keine sind :( aber hier ihrgent wo im forum müsste ien test eines c2q rum liegen :d geh mal auf seite eins auf den test von bundy da müsste ien link bei sein ;)
 
Auf Bundys Review ist ne Verlinkung ich hatte das damals getestet ;) hat sich ganz gut gemacht der Ocz:d
Ich könnte vll in nächste woche nen vergleich zum hk 3.0 lt machen falls der ocz bis dahin nicht verkauft ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann anfang nächsten monat nen vergleich zum nexxxos XP machen :P ich bestell ende des monats bei AC und bestell den OCZ mit
 
Hat denn hier nur einer den kühler mal mit nem Quad getestet !?!

Jupp, ich hab den aktuell auf meinem Q6600 @3Ghz verbaut.
Laut CoreTemp laufen alle 4 Kerne nach einer halben Stunde
primeln auf 43/43/40/40 °C.
Man muss aber auch sagen, dass meine WaKü-Komponenten
nicht unbedingt der HIT sind. Verbaut ist ein DualRadi aus dem
Thermaltake Armor LCS, sowie ein weiterer SingleRadi. Dann
verrichtet noch eine Thermaltake P400-Pumpe ihren Dienst, die
am Montag gegen eine HPPS+ getauscht wird.
Ach ja - eine HD4850 ist auch noch im Kreislauf. Allerdings hier
nur als GPU-only gekühlte Variante.

Ich bin zwar mit den Temps zufrieden, aber doch irgendwie
enttäuscht. Bevor ich den Thermaltake CPU-Block (ist der von
der BigWater 735) getauscht habe, hat dieser die CPU auf
40/40/39/39 gehalten. Die Wassertemp kann sich zwar geändert
haben und/oder ich hab zum Testzeitpunkt meine Bude etwas mehr
geheizt, aber seltsam find ich´s doch.

Naja, ich hab keine grossartige Lust, der Ursache auf die Schliche
zu kommen. Der OCZ kühlt, aber für´n Quad ist er vielleicht nicht
die optimalste Wahl.

Grüsse,

T.
 
ich komme da zu einer Mindfactory AG
Canon Powershot E1 4x opt. Zoom 2,5" LCD weiß
 
Die Angebote auf der Seite wechseln alle 5 minuten - also ab und zu mal die Seite reloaden..
edit um 18.10Uhr war er da - also dann wieder um 25.. sind aber nur noch ~2 da
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, ich hab den aktuell auf meinem Q6600 @3Ghz verbaut.
Laut CoreTemp laufen alle 4 Kerne nach einer halben Stunde
primeln auf 43/43/40/40 °C.
Man muss aber auch sagen, dass meine WaKü-Komponenten
nicht unbedingt der HIT sind. Verbaut ist ein DualRadi aus dem
Thermaltake Armor LCS, sowie ein weiterer SingleRadi. Dann
verrichtet noch eine Thermaltake P400-Pumpe ihren Dienst, die
am Montag gegen eine HPPS+ getauscht wird.
Ach ja - eine HD4850 ist auch noch im Kreislauf. Allerdings hier
nur als GPU-only gekühlte Variante.

Ich bin zwar mit den Temps zufrieden, aber doch irgendwie
enttäuscht. Bevor ich den Thermaltake CPU-Block (ist der von
der BigWater 735) getauscht habe, hat dieser die CPU auf
40/40/39/39 gehalten. Die Wassertemp kann sich zwar geändert
haben und/oder ich hab zum Testzeitpunkt meine Bude etwas mehr
geheizt, aber seltsam find ich´s doch.

Naja, ich hab keine grossartige Lust, der Ursache auf die Schliche
zu kommen. Der OCZ kühlt, aber für´n Quad ist er vielleicht nicht
die optimalste Wahl.

Grüsse,

T.

Der TT CPU Kühler scheint gar net so übel zu sein. Hab den vorhin auch rausgeworfen und gegen den OCZ getauscht. Paar Grad hats gebracht. Aber nicht soviel wie erhofft leider.
 
Der TT CPU Kühler scheint gar net so übel zu sein. Hab den vorhin auch rausgeworfen und gegen den OCZ getauscht. Paar Grad hats gebracht. Aber nicht soviel wie erhofft leider.

Meine Temps haben sich sogar auf allen 4 Kernen um 2 Grad verschlechtert.
Da hat leider auch der Tausch Thermaltake P400 <-> Innovatek HPPS+
nichts dran geändert :heul:

Grüsse,

T.
 
Hast wohl gedacht das Deine CPU jetzt friert? :d

Nö, das dacht ich nicht. Aber ich mein immer, die Temps sollten besser sein.

E8400 E0 @ 4330 Mhz @ 1.3 V 62° beim Primeln
4500 Mhz @ 1.39 75°

Kommt mir einfach bissle hoch vor. Das Wasser bleibt auch recht kühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher mit einem Schätztool angezeigt,oder?
Aber bei dem Takt gehts natürlich hoch.Sollte klar sein denke ich.
 
Ziemlich sicher. Da er bei 4500 einfriert wenn die Lüfter nicht Vollgas laufen. Temp wurde mit Coretemp und Realtemp ausgelesen. Es sei denn da gibts nen Bug bei X38 Chipset.

Finds nur komisch das andere wesentlich bessere Temps bei 4500 haben.
Gut, hab nur nen Dualradi und VGA u. Board hängen noch an der Wakü.

Ich finds trotzdem a wenig hoch. WLP ist ne gute, und Anpressdruck passt auch.

Pumpe ist ne Laing 1T, Durchfluss ist spitze.
 
Was erwartest Du?Das sind mal eben 1,5GHz über normal.Und ja,Core/Realtemp schätzen nur.Und nein,das ist kein Bug vom X38.Verschiedene Boards/Revisionen/Bios kann man eh nicht vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh