Warum sollte das an dem Block liegen?
Naja da ist was, was ich noch nicht erzählt hatte:
Mit dem Byski und dem Flüssigmetall war ja eigentlich alles richtig gut, doch dann konnte ich es nicht lassen auf den alphacool Kühler um zu rüsten weil er da war. Möglicherweise war ich dort aber nicht so genau mit dem Auftragen des LM, also ich war zu faul einen Abdruck zu machen, um die Kühlerseite exakt zu treffen, so schätze ich mehr oder weniger den Bereich für das LM, nun ja die Temperaturen waren am Ende schlechter als beim Byski, das hatte ich ja hier erwähnt.
Die ganze Sache hatte mich aber so gefuchst, dass ich den Kühler nochmals runter genommen habe, um das mit dem Abdruck nach zu holen, unglücklicherweise stellte ich fest, dass nicht mehr genügend LM da war, so säuberte ich alles und entschied die Karte mit normaler Wlp zunächst zu probieren und weiter zu betreiben, das Problem war aber, dass ich die alten Wärme Pads von alc nicht mehr weiter verwendet hatte und andere eigentlich bessere verwendet hatte, diese, wie sich dann im Nachhinein herausstellen zu dick sind 1.5mm die originalen von alc sind wohl um 1mm. Folge ist, dass die Karte, so wie sie jetzt momentan zusammen gebaut ist deutlich heißer wird, nicht zu heiß, dass man sie nicht betreiben könnte aber eben auch kein wesentlich Vorteil ggü. Lüftkühlung bringt. /:
Ja nun kennt ihr die ganze Story, und versteht das es Sinn macht auf den Byski zurück zu gehen.
Das aber meine auslastungs Probleme jetzt von schlechter Kühlung kommen, glaube ich nicht, ist aber auch nicht zu 100% aus zu schließen.