WMDK
Legende
Von der Revelator liegen hier noch irgendwo 4 Stück im Schrank... Sowohl mit Kabel als auch Infrarot. Auf einem 21" Eizo hat sich Half-Life 1, Nice 2 und noch weitere Spiele damals echt genial gezockt.


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Von der Revelator liegen hier noch irgendwo 4 Stück im Schrank... Sowohl mit Kabel als auch Infrarot. Auf einem 21" Eizo hat sich Half-Life 1, Nice 2 und noch weitere Spiele damals echt genial gezockt.
Hast du solche Muttern plus Feder? Ansonsten kann ich nachher Mal nachschauen ob ich eine einzelne da habe.So die neuen Kühler für das C2D/Q Projekt sind schonmal da:
Anhang anzeigen 597649
Ja da fehlt eine Feder mit Mutter, werd wohl dann alle 4 tauschen.
Hab das gleiche Black Pearl Board mal an WMDK abgegeben.Trotz Innovatek sehr hübsch!
Ist sehr interessant das man zu den orangenen Mushkin im Netz so garnix findet, außer exakt ein Bild hier im Ram Thread... Selbst die Suche nach der Partnumber (991050) bringt nix zutage. Sind das Samples?
Dazu müsste @MusicIsMyLife etwas sagen, keine Ahnung woher er die hat.![]()
Ich hab die Tage die Hypothese gelesen das SuperPi während des letzten loops schon auf die Platte schreibt. Wäre doch interessant zu sehen welche auswirkungen eine HDD, SSD oder eben das Iram auf die 32M Zeit hat.ch grübele schon darüber, wie und womit ich das in einem aktuellen System mal teste. Denn da hab ich total Bock drauf!!
Ich grübele schon darüber, wie und womit ich das in einem aktuellen System mal teste. Denn da hab ich total Bock drauf!!
Ich hab die Tage die Hypothese gelesen das SuperPi während des letzten loops schon auf die Platte schreibt. Wäre doch interessant zu sehen welche auswirkungen eine HDD, SSD oder eben das Iram auf die 32M Zeit hat.
Im PCMark mit älteren Systemen war der iRAM im Bot für die Top-Werte zeitweise unabdingbar.
ich bekomme immer die finger abgehackt, wenn meine Hand auf dem Recyclinghof so zuckt. Die sind da sehr rigoros.Vorm Elektroschrott gerettet:
Wollte gerade sagem, mit den 2 Karten hat man auch schnell und laut die Haare schön. Die ganze Reihe war jetzt nicht unbedingt leise und schnell.Die 5800 Ultra "Der Fön" dürfte deutlich seltener sein. Wobei die 5950 auch nicht soooo oft anzutreffen sind.
Ja, wie auch die ASRock Dual Boards für Sockel 939 und 775. Nur das es ein solches auch für den Sockel 754 gab wusste ich ebenso bisher nicht.Das Board sieht spannend aus! Hab ich so auch noch nicht gesehen ..., war das ne Übergangslösung mit AGP und PCIe Port?
QuelleWobei die Boards mit VIA Chipsatz (ich meine k8t800pro) ja die volle Geschwindigkeit bieten, sowie dieser ALi Chipsatz, dessen Namen ich nicht mehr weiß 😂
Später war 2006, 15 Jahre bereits her ....Uli war ein Zusammenschluß von UMC und Ali (Acer), später von Nvidia gekauft.
Machte aber auch AMD typisch etwas mehr Arbeit als ein P2, vor allem die AGP Performance. Der Ali war zicken, aber wenn Du es mal perfekt eingestellt hattest ... wohl eins der schnellsten Super Sockel7 Board dank ALI Chipsatz.Das P5A war seiner Zeit wirklich ein richtig guter Geheimtipp!
Selbst die Ketten hatten noch viel NoName und wenn man etwas Besseres haben wollte gab es Samsung oder Infineon gegen 20% mehr Geld.Aber damals gab es auch echt richtigen Schrott als SDRAM.
Ich weiß noch irgendwann hab ich mich mal geweigert Speicher von
irgendeinem Hersteller weiter zu verbauen weil die so kacke waren.
Fand mein Chef nicht toll, der hatte von dem Mist Palettenweise eingekauft.
Der beste BX Chipsatz war der 440.Erst mit den BX Chipsätzen wurde das wirklich besser.