@Strikeeagle1977 ... Das Problem ist der Chipsatz. Für den höheren FSB wurde einfach OC des Chipsatzes betrieben. Wenn man bedenkt, dass die Chipsätze noch aus den letzten P4-Zeiten stammen...
Die haben halt nur nicht mehr als DDR2-667 beim RAM gepackt oder packen dürfen. Der FSB war kein Problem. Der Mobo-Hersteller musste sich dann nur noch um die Spannung für die CPU kümmern. Die 45nm hatten ja nochmal Änderungen.
So konnten die Hersteller die Resterampe von Via (PT880) und Intel (945G) bis zum Erbrechen verwursten. Die hatten ihre Entwicklungsabschreibung weit überschritten.
Intel und Via haben aber den RAM auf 667MHz bei den alten Chips gedeckelt. Budget eben. Wobei der PT880 natürlich schon auf dem 4CoreDual... an der Kotzgrenze lief. Und Intel hätte wohl kaum DDR2-800 auf dem 945G freigegeben, wenn er es gekonnt hätte.
Die haben halt nur nicht mehr als DDR2-667 beim RAM gepackt oder packen dürfen. Der FSB war kein Problem. Der Mobo-Hersteller musste sich dann nur noch um die Spannung für die CPU kümmern. Die 45nm hatten ja nochmal Änderungen.
So konnten die Hersteller die Resterampe von Via (PT880) und Intel (945G) bis zum Erbrechen verwursten. Die hatten ihre Entwicklungsabschreibung weit überschritten.
Intel und Via haben aber den RAM auf 667MHz bei den alten Chips gedeckelt. Budget eben. Wobei der PT880 natürlich schon auf dem 4CoreDual... an der Kotzgrenze lief. Und Intel hätte wohl kaum DDR2-800 auf dem 945G freigegeben, wenn er es gekonnt hätte.