McZonk
Urgestein
Wer hat wieder Lust auf eine Runde Zonksches Kühlerraten? Die Auflösung gibt es im Spoiler.
Der Kühler kühlt einen R580 einer X1900GT mit 256 MiB. Ursprünglich mal nur für den OEM-Markt gedacht, platzierte ATi sie dann doch im Endkundenmarkt und versuchte so der 7900 GT Konkurrenz zu machen. Das konnte sie allerdings nur in einer Dimension: Bei der Lautstärke. Trotz Single-Slot bleibt sie erstaunlich leise. Mit ihren 12 Pipelines, die gegenüber der X1900XT dann auch noch im Takt auf 575 MHz gesenkt worden sind, zog sie allerdings aus Leistungssicht deutlich den Kürzeren.
Ich finde das Singleslot-Design immer noch sehr ansprechend - es wurde von der X1800XL übernommen und später in Revision 2 mit einem größeren Lüfterdurchmesser überarbeitet. Der Kupferblock hat mit die kleinsten Lamellenabstände, die ich so kenne.
Ich finde das Singleslot-Design immer noch sehr ansprechend - es wurde von der X1800XL übernommen und später in Revision 2 mit einem größeren Lüfterdurchmesser überarbeitet. Der Kupferblock hat mit die kleinsten Lamellenabstände, die ich so kenne.