Die AiO ist ja auch gut - aber nicht umsonst sitzen an den Radiatoren die P12 und nicht die F12.Da frage ich mich dann nur, wie Arctic dann so eine recht gute AIO Wasserkühlung mit Radiator hinbekommt. Evtl nicht die leiseste, aber doch sehr gut fürs Geld und in der Leistung ebenfalls gut.
Und wenn man den P12 durch einen Lüfter mit hohem Druckpotential ersetzt, geht es am Radiator richtig ab. Versteh' mich nicht falsch, F12 und P12 kann man problemlos am Radiator einsetzen. Aber je dicker und dichter der Radi wird, desto schneller geht den Lüftern die Puste aus. Und wenn die dann richtig aufdrehen müssen ... holla.

PC-Lüfter für Radiatoren im Test: Arctic vs. be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker (Seite 2)
PC-Lüfter für Radiatoren im Test: Arctic vs. be quiet!, Nanoxia, Noctua und Noiseblocker / Testsystem und Methodik

Zwischen dem Noctua und dem Rest der Bande liegen am Radiator Welten. Nicht umsonst gibt es Lüfter, die man eher auf dem Radiator empfiehlt. Aber im Gehäuse verbaue ich eigentlich nur noch F12. Wenn sie mal als Schnäppchen verfügbar sind, hole ich auch gerne die P12.