Das wäre dann wohl MSI oder ECS... Da sollte es was schönes für Sockel 462 geben.Rot oder Lila wohl
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das wäre dann wohl MSI oder ECS... Da sollte es was schönes für Sockel 462 geben.Rot oder Lila wohl
EDO war schon richtig getippt, kam bei den späteren 486ern (Sockel 3) zum Einsatz, durchgängig bei Sockel 5 und 7 zu finden, selten noch bei SuperSockel 7 als "Beiwerk".Keine Ahnung was für RAMs das sind.
PS/2-SIMM-Module. Die Nachfolger der normalen SIMMs. Die SIMMs waren der Nachfolger der auf Platinen oder einer Slotkarte aufgelöteten RAM-Bausteine. Kamen mit den letzten 386ern bzw. 486ern ins Rollen und wurden später von EDO-RAMs (siehe 3DFX V1&V2) verdrängt, bevor die SDRAMs kamen. Der SIMM-Steckplatz, vor allem als PS/2-Slot, hielt sich doch recht lange. Die EDOs konnte man noch jahrelang nach SDRAM & DDR-RAM kaufen. Selbst heute findet man die Dinger noch in Druckern.Das gabs bei einem der Infineon Riegel dazu und passt wohl nicht ganz in die Kategorie hier. Keine Ahnung was für RAMs das sind. War definitiv vor meiner Zeit ab Tualatin.
Ggf doch einer defekt.Müssten es dann nicht 16/6 sein? Also 6 Vertex?!
Korrekt! Meine hat 16/6Müssten es dann nicht 16/6 sein? Also 6 Vertex?!
Da dieses Kapitel irgendwie an fast jedem AMD Nutzer vorbeigerauscht ist ..., weil der 939 ja schnell nachfolgte ... und Dual Board sowieso...Asus K8N-DL