Blackpitty
Legende
- Mitglied seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 5.460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- Mora 2 Pro, Heatkiller IV GPU/CPU Kühler, Mips Kühler für SSD/Board, Laing DDC PWM, Aquaero VFD
- Speicher
- 64 GB G. Skill Trident Z 3200 CL14 B-Die
- Grafikprozessor
- KFA²1070GTX
- Display
- Viewsonic VP2770-LED
- SSD
- 970 Evo Plus
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime TX700W Fanless
- Keyboard
- Logitech G15 Version 1
- Mouse
- MX518
- Betriebssystem
- Win10
schade nur das die Intel Version nur den ranzigen PCIe hat und keinen vollwertigen wie das 939 Brett oder das sehr seltene AM2 PCIe/AGPjup, das S939 Board war schon nen Knaller so mit AGP+PCIe x16. Danke Steckkarte dann AM2 möglich ...
Die AM2 Variante suche ich immer noch für die Tests mit schnelleren X2 64ern,
aber da reicht auch nen einfaches AM2 Board mit AGP ohne PCIe
Ich bin so froh, die LGA775 Variante davon zu haben ... da kann man dann mit C2Q die AGP Karte wirklich ans Limit führen, ohne CPU Limit zu riskieren ...
bezüglich AM2 und AGP hab ich ja einmal das K8M800 Micro auf dem auch 5600ter X2 laufen und dann hab ich mir noch ein Asrock AM2 AGP Board geholt
Zuletzt bearbeitet: