P4 2,8 ghz Northwood oder Prescott kaufen ??

tigger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2004
Beiträge
8.496
hallo

möchte gerne wissen, welche der 2 oben genannten cpus besser/schneller is ??

hab einen P4 2,8 Ghz Prescott mit 1024 k Cache für 195 € gefunden, is das billig ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab meinen 2,8 GHz Prescott für 185€ bei ATELCO Dortmund gekauft

online gibt es die schon für 17x,xx €
 
@ nuerne

ich hatt nich vor während der garantie zu oc'en
 
also der Prescott ist auf jeden fall die bessere Geld anlage als der Northwood, da die Northwood Preise im gegensatz zum Prescott um einiges mehr sinken werden. Ich habe auch den 2,8 Prescott und voher den 2,8 Northwwod und der Presc. ist bei allen test´s etwas schneller als der NW auch wenn es teilweise nur ein paar Punkte sind, dafür muss man beim Prescott aber die extreme Wärme in kauf nehmen mein Prescott ist ca. 15 C wärmer als mein alter NW
 
@ hardware-freak

also 15 C is ja schon en unterschied, weißt du, wies mit diesen "new package cpus" mit so 1,2-1,4 vcore aussieht, sind das NW oder prescott ??
 
Meiner läuft standart auf 1,38VCore also meiner meinung nach gibt es noch kein neueres Stepping ich warte auch schon darauf.
 
@ es is irgendwo hier im forum en beitrag mit diesen neuen prozzis, frag mich bloß nich wo
 
hmm wenn der pressi gut gekühlt wird wäre er die wahl besonders da du ihn nach ablauf der garantie gut oc kannst!
 
@ revoltec

reicht der standard boxedkühler aus für temps unter 50 grad bei last ??
 
hmm denke mit dem boxed geht er unter last so um die 50 °C
 
auf keinen fall mit dem Boxed Kühler wird der Prescott im Leerlauf ja schon. 51 grad warm und unter last locker 65 C grad.
So wird es zumindest bei mein Abit Winbond angezeigt, aber Abit ist ja dafür bekannt das die Temps etwas höher angezeigt werden.
 
ähh sry meinte auch leerlauf! dank der enormen wärmeabgabe wirst du ihn so nicht auf diese temp bringen also da musst du dir ne bessere kühlung zulegen
 
tigger schrieb:
@ revoltec

reicht der standard boxedkühler aus für temps unter 50 grad bei last ??


:lol:

Idle vielleicht ... slebst nen SLK900U bekommt nen 2.8E nicht auf unter 50° mit nem Leisen lüfter ...
 
Anarchy schrieb:
:lol:

Idle vielleicht ... slebst nen SLK900U bekommt nen 2.8E nicht auf unter 50° mit nem Leisen lüfter ...

Jo ich habe schon ne Wakü und mit trotz alledem eine Northwood bestellt . Mit Lakü das ding zu Kühlen ist doch Wahnsinn, wieviel zu und abluft muß ich den wieder einbringen um die Steigende Gehäuse Temp durch den Hitzkopf wieder abführen zu können .

Nene ,nen Hitzkopf kommt mir nicht in den Rechner .
 
also so ne schwachsinn hab ich schon lang nimmer gelesen:

ich hatt nich vor während der garantie zu oc'en

:lol: sorry, aber willst du die CPU wircklich NIE OC'en? der P4 hat doch zwei jahre oder so garantie ...

Und wieso willst den net ocen? solange der net zu heiss wird passiert doch nix.
 
@ anarchy

ich finds echt unfair, dass grad du als mod den :lol:-smiley da hin setzt, ich kenn mich halt mit neuen cpus nich aus und dann frag ich halt einfach ma, weil wenn ich mir jetz nen pc in nem webshop bestellen würd, hab die kiste dann, und bräucht auch noch nen lüfter (den ich ja hätt mitbestellen können), wär das shice.

@ ossiram

mir gehts dabei um die garantie, außerdem kann ich alle spiele (wozu auch facry zählt) mit mittleren einstellungen bei nem 1.3 palo + gf3ti200 128mb spielen, und dann reicht wohl ein 2.8 p4 vollkommen aus, außerdem oc'en doc die meisten nur für paar punkte in 3d marks etc.

außerdem sind 2 jahre erträglich mit "nur" 2.8 ghz, zumindest für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir mal einen guten Rat :
Kauf dir einen 2,8 Nothwood und lass den Prescott im Laden ,da machste nen Zalman Cu 7000 drauf und gut ist .
Ohne Oc ist der Presott langsamer wie der Nothwood ,teurer und heißer.

Nimm Anarchy nicht immer so ernst ,manchmal ist er halt so das er sich bei bestimmten Sachen nicht halten kann vor lachen .
 
@ cyrus

Ich gebe dir mal einen guten Rat :
Kauf dir einen 2,8 Nothwood und lass den Prescott im Laden ,da machste nen Zalman Cu 7000 drauf und gut ist .
Ohne Oc ist der Presott langsamer wie der Nothwood ,teurer und heißer.

^^^das wars halt, ich wollt ne aktuelle cpu mit übertaktungspotential, das ich dann nach den 2 jahren garantie ausschöpfe
 
@tigger

was hast Du denn jetzt für ein System?
Vielleicht würde ich an deiner stelle eine bessere Grafikkarte kaufen, wenn Du ein einigermaßen schnelles system hast.
 
@ hardware-freak

das willste garnet wissen :d

siehe sig
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry das muss ich wohl übersehen haben da währe ja deine Grafikkarte schneller als dein rechner :lol:
na ja dann würd ich mir an deiner stelle wirklich erstmal den Prozessor usw. aufrüsten
 
@ hardware-freak

du hasts nich übersehen, ich habs grad erst in die sig gepackt

ich weiß, dass das ne shicelahme mühle is, aber da ich vor kurzem meinen 1300 palo gecrasht hab, hab ich den celi wieder entstauben müssen und damit schaffen, aber ich bin ja schon auf der suche nach nem rechner über 1 ghz, wenn möglich auch über 2 ghz :d
 
also leute

eine einfachere Entscheidung gibst nicht.

Natührlich 2,8 Northwood mit M0 Stepping!
Mit GLück kriegst du ihn günstig bei Mindfactory sowie ich vor 3 Monaten!

Was besseres gibt es nicht, schafft bei mir knapp 3,7 GHz mit 1,525 und BOxed
und wenn ich will auch FSB von 275 !
Also hoher FSb + hohe Frequenz was will das Spielerherz mehr ?
 
tigger schrieb:
@ nuerne

ich hatt nich vor während der garantie zu oc'en

CyrusTheVirus schrieb:
Ich gebe dir mal einen guten Rat :
Kauf dir einen 2,8 Nothwood und lass den Prescott im Laden ,da machste nen Zalman Cu 7000 drauf und gut ist .
Ohne Oc ist der Presott langsamer wie der Nothwood ,teurer und heißer.

tigger schrieb:
^^^das wars halt, ich wollt ne aktuelle cpu mit übertaktungspotential, das ich dann nach den 2 jahren garantie ausschöpfe

^^ @ mat3003
 
Zuletzt bearbeitet:
@ loores

bei dem gesabbel zur bauweise kriegt man ja nen knoten ins hirn :confused:
 
ich selber halte ja nicht viel von irgendwelchen test´s auf solchen seiten, grade wenn sie von irgendwelchen Herstellern gesponsort werden, (wofür Computerbase ja einschlägig bekannt ist) ich finde jeder sollte selber wissen (testen) was am besten ist.
Ich selber habe mir ja auch den Prescott gekauft, aber auch nur weil ich in vorweg wusste das ich mir eine Wakü einbau.
Ich glaube mit dem Northwood bist Du am besten bedient, da er mittlerweile ein ausgereifter und solider Prozessor ist, ganz im gegenteil
vom Prescott, der leider noch viel zu warm wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hardwarefreak

mich nervts bloß, dass ich jetz noch die 800 mhz gurke da hab, aber ich will trotzdem noch warten, bis das zeug von der cebit draus is u. evtl das alte billiger wird.

was hälst du von nem p4 2.8 ghz mit 1 mb l2 cache ?? lohnt sich das ??
 
@hardware-freak

Deine Meinung in Ehren, trotzdem bin ich der Ansicht, dass Computerbase sehr gute Tests hat.

------

Etwas musst du mir jetzt aber erklären:

Du sagst, Computerbase wäre von Herstellern gesponsert

Aber:
- In dem Review geht es um Intel gegen Intel, nicht um Hersteller A gegen Hersteller B
- Intel möchte ja den Prescott verkaufen - warum empfiehlt Computerbase den Northwood, wenn sie ja gesponsort sind?

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh