P4 2,8 ghz Northwood oder Prescott kaufen ??

Ich hab nen 2.8 Prescott und werde wahrscheinlich auf einen 3.0C wechseln!

Die werden definitiv zu heiss im moment!
selbst mit wakü komme ich beim ocen und moderaten vcore Erhöhungen auf brutal hohe temps >60°C
69° sind von intel als max. angegeben.

Aber ich frag dabei mich wie genau mein ABIT AI7 die temps ausliesst?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alfisti

wie warm wird den dein Wasser ?

EInfach mal nen Finger auf den Cpu Kühler drauf tuen.
Kann ja sein dass die Temps ein bisschen zu hoch sind,
aber selbst Intel sagt
dass der PRescoot ca 10° wärmer wird
 
Wasser hab ich nicht gemessen, mein Tempsensor hat sich im T-Stück festgesetzt aber an der falschen seite :fresse: :rolleyes:!
Drecks billig P&C Anschluss von nem billig hersteller! Bei Legris passierte mir sowas noch nie.

Temps zu hoch ist gut. Die mosfets erreichen >100°C, hab dann schnell ausgemacht und nen lüfter davor gesetzt! hab jetzt je nach oc und vcore 60-80°C, an den Mosfets!
 
Ist schon heftig!

Vor allem eine gute Gehäuse Kühlung ist hier mehr als wichtig,
und dann kann man hier auch keine Dämmaten mehr verwenden
auch wenn 150 m3h durchpusten.

Mit der aktuellen Cpu hatte ich echt Glück,
und deshalb empfehle ich immer noch den "alten" NOrthwood 2,8
 
@loores

das Computerbase keine guten test´s macht will ich auch nicht sagen,
ich weiß aber von einigen guten Quellen das es so ist.

@alfisti
also deine Temps sind ja der absolute hammer, trotz Wakü :eek:
da bekommt man ja richtig angst, das kann ja auf dauer nicht gut für
den Prozzi sein.
Ich bin mit mein 2,8 Presc. auch nur kurz wegen der wärme auf 3,4GHz gegangen sonst läuft er bis die Wakü da ist immer auf 2,2GHz
also wenn mein Prescott mit Wakü auch so warm wie deiner wird, werde ich mein auch gegen ein Northwood eintauschen.
Aber es kann doch nicht sein das die Mosfets durch den Prescott so warm werden oder???

@Mat3003

das währe ja schön wenn er nur 10 C wärmer würde als der Prescott
bei mir sind es über 15 Grad mehr unübertaktet :fire:
 
vergisst nicht die SOmmertemperaturen sind noch lange nciht erreicht

ICh seh schon die 30° im Schatten kommen und die Prescotts langsam am absterben D:


COmputerbase macht richtig gute Tests,
manchmal sind diese selbst viel zu aufwändig.

Mit dem normalen Alu Boxed habe ich extern meine M0 bis auf fast 3,8 GHz gebracht, stabil aber meiner wurde so mega heiss, so ca 70-75°

Also nciht nachmachen
 
tigger schrieb:
^^^das wars halt, ich wollt ne aktuelle cpu mit übertaktungspotential, das ich dann nach den 2 jahren garantie ausschöpfe

wenn du erst mal die zwei jahre ausschöpfen willst befor du die cpu oc'st dann kannst die cpu auch gleich in die tonne tretten! in zwei jahren is das teil net ma mehr auf dem aktuellen stand wenn es Hardcore OC is ... ;)
 
@ ossiram

ich kann mir aber nich vorstellen, dass in 2 jahren alles so modern is, dass ich mit nem
2.8'er gar nix mehr anfangen kann
 
ej du osssi jetzt halts maul

"wenn mann keine ahnung hat, einfach mal FRESSE HALTEN!"

dass reciht doch locker wiso sollte der nemme aktuell sein?
du wirst dann denke ich sogar noch besser oc'en können da du mehr erfahrungen hast und es bessere kühler gibt

also in zukunft mal ein bisschen überlegen bevor mann nur scheiße schwallt
 
Ich habe mir mal so gedanken gemacht,

wenn man mit max Quali spielt antialiesing und so was
da sagt selbst PCGameshardware dass hier die cpus gar nicht so mega erforderlich ist.

Und da mein kleiner Reiter die FSb von 275 schafft,
also gute 3,8 GHz mit so einen Tollen Frontsidebus
da hab ich elistung genug für die nächsten 1-2 Jahre!

JEmand meinte mal: erst aufrufsten wenn man für das selbe Geld
100% mehr LEistung bekommt! Und da will ich erstmal 10% mehr leistung sehen
und nciht mickrige 20 oder 30%
 
@ mat 3003

meinst du das ich mit nem neuen sys 100% mehr leistung hab als das in meiner sig :d
 
Carsten1986 schrieb:
ej du osssi jetzt halts maul

"wenn mann keine ahnung hat, einfach mal FRESSE HALTEN!"

dass reciht doch locker wiso sollte der nemme aktuell sein?
du wirst dann denke ich sogar noch besser oc'en können da du mehr erfahrungen hast und es bessere kühler gibt

also in zukunft mal ein bisschen überlegen bevor mann nur scheiße schwallt

Deine Ausdrucksweise ist ja wohl das letzte , man kann so was auch freundlicher sagen .

Jetzt einen guten Kühler kaufen der dann in 2 Jahren immer noch gut ist und glücklich sein .

In 2 Jahre sind beide Prozessoren veraltet und ein Wertunterschied ist Maginal ,daher spielt das wohl die kleinste Rolle.

Sein System muß er er General Übeholen , Cpu ,Board ,Speicher muß auf anhieb sein und dann kann er immer noch eine Grafikkarte kaufen .
Betriebsystem muß er ja nun auch mindestens ein 2000 oder Xp haben .

Also das ist schon eine größere Anschaffung . Aber dafür haben wir ja wohl das Aufrüstungsforum .
 
@ cyrus

ja, ich weiß, dass ich alles neu brauch, ich wollt so 700 € anlegen, ich denk ma, dass ich dafür schon was ordentliches krieg
 
@tigger

ich denke schon wenn Du alles tauscht das Du 100% mehr leistung bekommst.

@all

wer hat denn heut zu tage noch 2 Jahre seine Teile im Compi?
also ich nicht bei aller liebe, sobald was neues da ist, und man das Geld Stecken hat, kauft man sich eh was neues, so mach ich es zumindest, zumal das wirtschaftlich nur vom vorteil ist, wenn was neues da ist werden die alten sachen bei e-bay verkauft und mit einer geringen aufzahlung hat man dann das neuste, aber wenn ich jetzt 2 Jahre warte, dann lohnt es sich schon nicht mehr einzelne komponenten aufzurüsten, da dann alles in dein System veraltet ist.
 
@ hardwarefreak

es is halt bloß, dass mir meine eltern im nacken sitzen, und mich aus der hose treten, wenn ich jetz mit neuen komponenten übertakte oder sonst irgendwie dranrumbastel :(
 
Carsten1986 schrieb:
ej du osssi jetzt halts maul

"wenn mann keine ahnung hat, einfach mal FRESSE HALTEN!"

dass reciht doch locker wiso sollte der nemme aktuell sein?
du wirst dann denke ich sogar noch besser oc'en können da du mehr erfahrungen hast und es bessere kühler gibt

also in zukunft mal ein bisschen überlegen bevor mann nur scheiße schwallt

hui! der kleine wird aufmüpfig! :lol:

Schau mal lieber einige meiner postings an befor du hier große sprüche klopfst ... :wall:

Denk doch malnach ... in zwei jahren is 64Bit STANDART! und da is dann ein P4 mit 2,8Ghz ALT! ende des jahres wird es wohl schon 4Ghz Prozzis geben! meinst da schaut noch jemand nach nem 2,8Ghz?

Schau doch ma deinen PIII (oder was auch immer du hast) an, der war vor zwei - drei jahren noch AKTUELL! Und jetzt? fragt kein schwein mehr danach!

Und von besser OC'en kannst da auch net reden und von besseren Kühlern erst recht net - weil es die NIMMER geben wird!


ALso erst denken befor man hier scheisse labert! :wall:
 
@ ossiram

das is en celeron ?

aber was soll ich jetz machen ?? bis ende des jahres warten ??
 
tigger schrieb:
@ ossiram

das is en celeron ?

aber was soll ich jetz machen ?? bis ende des jahres warten ??

dann isses halt nen celi - is ja noch schlimmer ... :rolleyes:

Kauf dir doch den 2,8'er und OC ihn ein bisschen ... wenn du ihn nicht gleich treiben willst dann lass ihn halt ne zeit so laufen ... aber zwei jahre auf 2,8Ghz laufen lassen nur wegen der garantie (bei der es eigendlich eh scheisse egal is ...)
 
@ ossiram

ich hatt ja schon nen 1.3'er palo, aber den hab ich ja zerstört, und jetz benutz ich halt den alten celi bis ich was neues hab
 
@ossi ich denke eher das es in 2 jahren noch viel mehr ab gehen wird ... wir sind soweiso im umschwung auf 64bit / DDR2 / PCI X /BTX das wird alles kommen ... jetzt mal was dazu dein sys hat 32bit / DDR / AGP / ATX

und jetzt sag mir das es selbst in 2 jahren noch aktuell sein wird

Tigger sieh es ein ..

achja welches Mobo willste überhaupt benutzen ?
 
$ilver schrieb:
@ossi ich denke eher das es in 2 jahren noch viel mehr ab gehen wird ... wir sind soweiso im umschwung auf 64bit / DDR2 / PCI X /BTX das wird alles kommen ... jetzt mal was dazu dein sys hat 32bit / DDR / AGP / ATX

und jetzt sag mir das es selbst in 2 jahren noch aktuell sein wird

Tigger sieh es ein ..

achja welches Mobo willste überhaupt benutzen ?

joa, das kommt auch noch alles ...

wenn das ganze zeugs ma ausgereift is dann kannst alles was bis jetzt katuell is eh in die tonne treten ... ;)

tigger schrieb:
@ ossiram

ich hatt ja schon nen 1.3'er palo, aber den hab ich ja zerstört, und jetz benutz ich halt den alten celi bis ich was neues hab

meinst jetzt 1,3Ghz real!? also nen 1500+!? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ silver

ich wollt das p4p800 oder ein dfi lanparty, bin aber jetz mit dieser ganzen umstell-shice total verwirrt

ich antwort jetz ma länger nich, da ich splinter cell zock
 
nein kauf dir doch einfach was >Du für richtig hällst und was in 4 bis 5 Monaten noch einigermaßen Aktuell ist und dann verscheuerst Du einige Teile gewinnbringend an irgendeinen e-bay Looser und dann kaufst dir halt neue Teile und somit bleibst Du mit deiner Hardware immer Aktuell.

ps. ich würde dir zum Abit IC7-(G) oder Max RATEN
 
Zuletzt bearbeitet:
tigger schrieb:
@ silver

ich wollt das p4p800 oder ein dfi lanparty, bin aber jetz mit dieser ganzen umstell-shice total verwirrt

tja ... das wird kommen ... wenn du was zukunft sicheres willst (enigstens für das nexte jahr ... ;)) dann warte noch und hol dir nen A64 So939 oder nen P4 mit LGA Sockel, PCI-Express, DDR2 und das ganze zeugs ...

Aber das wird dann teuer ...
 
hat noch jemand ne idee außer hardwarefreak was ich jetz kaufen/machen soll ??
 
hardware-freak schrieb:
(...)

@all

wer hat denn heut zu tage noch 2 Jahre seine Teile im Compi?


@hardware-freak

Ich habe immer noch ein Plextor Ultra-Plex SCSI-CD-ROM. Das habe ich 1999 für ca. 150 € gekauft. Ist also einiges älter als 2 Jahre...... :d

cu
loores
 
Es prallen hier immer zwei Schichten von Leuten aufeinander


1. Die wie ich, die sich schwören, dass das neue System min. 1~2 Jahre laufen soll und dann doch wieder nach kanpp 6 Monaten was neues kaufen.

2. Die die meinen, dass ein System nach zwei Jahren immer noch so leistungsstark ist, dass man damit noch viel reissen kann.

Siehe Dir dein "Notsystem" an und überlege was du damit noch erreichen kannst. Die Frage ist ja auch was möchtest du mit deinem "neuen" System alles machen/nutzen.

Ich würde Dir zu einem Pentium IV 3.0C GHz raten mit nem schnuckeligem Board und vielleicht 2x 256MB RAM. Wenn noch was Geld über bleibt ne nette Grafikkarte.

Nach dem Kauf musst du das Gefühl der Zufriedenheit verspüren und es hoffentlich nicht bereuen. Wenn du jetzt schon schwer am nachdenken bist ob sich die ganze Sache lohnt würde ich es sein lassen und mit dem Celeron..........................
 
@Inbusch

Du hast noch die dritte Sorte vergessen:

Die Leute, die grundsätzlich bei jeder neuen Generation aufrüsten

--

Abgesehen davon finde ich 3.0 GHz und 512 MB für unsinnig. Besser 2.6 GHz und 1 GB.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh