Phenom 9750 zickt beim OC-Versuch

Das wär echt n Armutszeugnis für meinen Prozzi...dann hätte ich echt nen scheiß teil erwischt...
aber mir is vorhin eingefallen, dass ich ja jedes mal nach ner gewissen Zeit nen BS bekomme...könnte dann doch eigentlich auch am RAM liegen!? (am ende is der aber nicht vor 1000Mhz - getestet)...
Ich werd nachher, wenn ich zu Hause bin, mal noch nen Screen von den RAM-Settings machen und einstellen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nö, kein armutszeugnis. solang die cpu stabil im von amd vorgesehenen takt arbeitet tut sie genau das was sie soll. jedes durch OC gewonnenes MHz ist glück und als kostenloses extra anzusehen.
 
das liegt defenitiv nicht an der cpu....da ist wo anders der wurm drin. hast du mal mit anderem ram gestestet? mit deinem riegeln mal einen memtest gemacht?
ich hatte erst gestern so einen fall. pc bringt fehlermeldung/abstürze bei gewissen oc einstellungen. default einstellung alles ok. im endefekt wars dann ein ram-riegel, der bei memtest fehler brachte....jetzt ist alls wieder ok

oder dein board mag deine ram riegel nicht, hatte ich auch schon so einen fall. aber poste mal deine ram einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch mal HTT : Ramtakt = 1:1 ausprobieren!

Ich kann meinen Prozzi auf 3.2GHz raufprügeln, aber dann nur 267MHz Ramtakt fahren xD
Das liegt nicht am Ram-> 1066er Cellshock mit CL5 und drunter D9GMH chips:lol:
 
Wie gesagt, wenn ich zu Hause bin, werde ich n Foto von den RAM-Settings machen...aber wie auch schon gesagt bei meinem Brisbane X2 liefen die wochenlang stabil mit 1000Mhz auf 2.1V Cl5 und von den Vitesta Extreme Edition hab ich auch nie was was schlechtes gelesen, weshalb ich sie gekauft hatte..
Und das nichma 100Mhz OC drinne sind, kann einfach nicht sein, da MUSS der Wurm irgendwo drinne sein...
Mit HTT:Ramtakt bin ich gerade etwas überfordert =[

Edit: bei der Vistainstallation hatte ich auch Probleme mit dem RAM bis ich andere Einstellungen genommen habe, ich weiß aber nich mehr was ausschlaggebend war damit er anständig lief/läuft (glaube auf cl5 stellen + 2.1V)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit HTT:Ramtakt bin ich gerade etwas überfordert =[
Der Ramtakt wird im Gegesatz zum K8 nichtmehr so berechnet:

CPU Takt : Ramteiler = Ramtakt

sondern nun beim K10 so:

zb.
HTT (FSB) : Ramtakt = 1 : 1

eingestellte
DDR400 -> HTT : Ramtakt = 1 : 1 -> HTT x 1 = Ramtakt
DDR 533 -> HTT : Ramtakt = 3 : 4 -> HTT x 1.333 = Ramtakt
DDR 800 -> HTT : Ramtakt = 1 : 2 -> HTT x 2 = Ramtakt
DDR 1066 -> HTT : Ramtakt = 3 : 8 -> HTT x 2.666 = Ramtakt

edit/
@ Towatai
geile sig:d :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann läuft er momentan 1:2 bei mir, wenn ich das richtig verstanden habe und ich soll ihn drosseln auf 400mhz !?
Dann fährt der ja mit Handbremse...

Edit1: Seit wann sind eigentlich 200 : 800 -> 1:2 ? Ach schon gut, du gehst ja von ddr1 aus...

Edit2: So, zu Hause...
Also für denjenigen der jetzt erst reinguckt hier nochma alle Screens in Reihenfolge(wie OC nicht geklappt hat)
http://home.arcor.de/huehnchen2/bilder/ds3h1.jpg (1. Settings)
http://home.arcor.de/huehnchen2/bilder/ds3h2.jpg
http://home.arcor.de/huehnchen2/bilder/ds3h3.jpg

So, und hier nun meine RAM-Settings(ich bete jetzt mal, dass ihr hier auf Anhieb was findet, sonst geh mir langsam aber sicher die Hoffnung aus)
http://home.arcor.de/huehnchen2/bilder/ds3h4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine RAM Settings sind auf Standard,muß passen.Als erstes würde ich den RAM Teiler runter stellen und dann nochmal testen.Funzt das nicht bleibt bloß noch die Möglichkeit die CPU Spannung zu erhöhen.Vllt kannst ja mit +0,05Volts die 3,1-3,1 Ghz erreichen :d !Wer weiß das schon???
 
Edit1: Seit wann sind eigentlich 200 : 800 -> 1:2 ? Ach schon gut, du gehst ja von ddr1 aus...
DDR-800 hat 400MHz Ramtakt *handaufaufdiestirnhau*

zu testzwecken sollst du ihn mit HTT:Ram = 1:1 laufen lassen.... angezogene handbremse klingt so unschön... eigentlich merkst du das eh nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab auch das getest...
Hab jetzt der CPU immer 1.3V gegeben...
Mit HTT:RAM 1:1 also DDr400 wollte er ja mal garnich....
da kam ich gerade ma bis zum Vistalogo und dann kam der BS...
http://home.arcor.de/huehnchen2/bilder/ds3h5.jpg

Was mir bei Strg+F1 in RAM-Settings aufgefallen is...was is "Bank Swizzle Mode"? (is disabled)

Bin langsam echt am verzweifl0rn :(
 
ja, aber sonst findest du nicht raus ob die cpu nun ne krücke ist oder obs doch woanders hakt....

-> mehr vCore = mal so 1.4V :fresse: (wenns denn die kühlung erlaubt)

primestabel = cpu krücke <-> nicht primestabel = woanders fehler suchen...
 
ich glaub mein Groß Clockner mit nem 120mm Nanoxia@2000 UPM dürfte den schon in Schach halten ;)

Naja ich probiers ma
 
Glaub auch das der reicht.Nu hau mal rein...:wink:

hab ich...aber nur inne k*cke :mad:

Ich sag dir, alles k*cke außer Mutti :hwluxx:

Selbst mit 1.35V wollte der nich...das kann nich am Prozzi liegen...das glaub ich nich, never!

Kann nur noch am Mainboard oder den Einstellungen liegen :shake:

Vielleicht mag er auch meine ADATAs nich, aber den Prozzi schließe ich jetzt mal aus...man das geht mir voll aufe Eier :rolleyes:

Bin für weitere Ideen offen...evtl wäre es vielleicht auch angebracht die Speicherbänke zu tauschen von 1+2 -> 3+4
 
Versuchs mal mit weniger RAM Riegel oder anderen RAM wenn de hast.Wieviel willst den rausholen,2,7Ghz??
 
Laß mal Orginal FSB und erhöhe nur Multi der CPU.Und wie gesagt so wenig wie möglich RAM Riegel.So lange du nicht weißt das die das Problem sind.So langsam habe ich nämlich genau diese in Verdacht...
 
hab keine BE...bei 12 is sense..
aber so wie es aussieht haben genau meinen bluescreen ziemlich viele leute und das auch ohne oc...
 
Was hast du eigentlich für ein Netzteil drinne???Und hast du schonmal getestet was passiert wenn du bloß 0,05 Volts CPU NB Vid Control gibst?Vllt. solltest deine RAM DCTS Mode mal auf UNganged stellen usw.!
 
Ok, ich glaube mir kann nur nen Bios-Update helfen..
hier mal nen Text aus nem Forum, wo alle das Problem haben, was ich hab(laut BSOD):
Hey folks,

My setup (GA-MA770-DS3, Phenom 9850BE DR-B3, Vista x64 SP1) was experiencing the dreaded 0x101 BSOD, all at stock clocks. I was pulling my hair out, and thinking about RMAing the whole lot, until I've started playing with BIOS updates.
The board came with a F3 release, and run fine for a month, then I've decided to update to the latest and "greatest" F7f. That's when the problem started. Prime95 was triggering the BSOD within minutes of going into "stress mode", unless it was running on the first three cores only. This was clearly suggesting that core #4 is dodgy, but I wasn't so sure, yet.

So then I've gone back to BIOS release F3 - no issues after 15 minutes of Pime95. Then F5 - same thing. Now it was running on F6 for 6.5 hours, stable as a rock, although hot as ***** (60*C with a Scythe Mine + AS5). By the looks of things, whatever changed between the F6 and the F7f BIOS release from Gigabyte has triggered the problem in my case. We're talking "optimized defaults" in either case.

Chances are, that your boards are suffering from exactly the same change in the BIOS code.

I've meanwhile sent a debug dump to Microsoft, just so they can check whether this may have been a combination of a BIOS change and Vista not liking it.
 
zwischen gaged und ungaged hab ich auch schon rumprobiert...
NT is mittlerweile nen bQ DarkPowerPro 550W
 
Hmmm na dann,einen Versuch ist es wert.Kannst ja mit @Bios unter Windows flashen...
 
BSOD's hab ich nicht... selbst nicht @3.2GHz:hmm:
liegt wohl am board?

mit A-Data's hatt ich meinen Phenom übrigens auch laufen -> no problemo
 
Ich hab schon geflasht..F4 is das neueste :(

Das Problem haben aber einige andere auch gehabt und das auch bei nichtübertakteten Systemen...

Ich hab gerade mal ne ellenlange Supportanfrage an GB geschrieben, ich hoffe ma die können mir weiterhelfen...

Ich hasse es den Prozzi @stock laufen zu lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh