Presskopf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chris

Admiral
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2001
Beiträge
6.005
Hallo Leute,

weiss jemand wann der 3,4 Presskopf verfügbar (im bezahlbaren Bereich) wird ........... :confused:

Passt der auf ein Asus P4C800 D oder ist auch noch ein neues Board fällig ????

So Long .....
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wurde schonmal gestellt foren suche benutzen! ist sogar nicht lange her!

und ob er passt steht auf der asus page :d
 
Übers Board würd ich mir weniger gedanken machen ... ohne WaKü oder SLK900U (aoder besser) mit 80/92er Delta kannste den eh nicht unter 60°C load halten ... und bei geschlossenem Tower wird des noch schlimmer ... im sommer bei 10° höherer Zimmer Temp is dann endgültig Kernschmelze :fresse:
 
Anarchy schrieb:
Übers Board würd ich mir weniger gedanken machen ... ohne WaKü oder SLK900U (aoder besser) mit 80/92er Delta kannste den eh nicht unter 60°C load halten ... und bei geschlossenem Tower wird des noch schlimmer ... im sommer bei 10° höherer Zimmer Temp is dann endgültig Kernschmelze :fresse:

Ist der echt so krass mit den Temps ........ :confused:

Mhh, ..
WaKü hab ich keinen Bock drauf ! Was heisst denn 80/92er Delta ??

Mein Server Cube ist eigentlich ganz gut belüftet ... (3x 120 und ein 90 Lüfter )

Gruss
Chris
 
die Temps sind mehr als krass...

80/92er Delta ist ne Lüftermarke - die Concorde unter den Lüftern sozusagen - Gehörschutz sollte man sich gleich mitbestellen ;)
 
mein 2.4@3.6 is gerade noch so mit nem SLK900U und einem starken 80er stabil zu halben bei last ... und das nur weil das board im freien liegt ...

Wenn die Hardware in nem Tower is kommen da sicherlich mindestens noch 5° dazu ... silent is also nicht und übertakten ohne oben genannte mittel ebenso ...

Wenn dann noch die Lufttemp im sommer auf 30+ klettert :fresse:
 
Die Temps sind ja echt hammer........

Kommen die evtl. nur durch das Übertakten ???

Die Temps vom normalen 3,4 hab ich noch nicht gesehen ....

Auf einen TurbinenKühler hab ich auch keinen Bock !!!!!!!

Was soll ich denn jetzt machen, hab mich so auf
den 3,4 gefreut ??? :-[ :-[ :-[
 
zealot`grr schrieb:
dann greif doch lieber zum 3.4ghz northwood :)


...hab ich auch schon gedacht, aber irgentwie wird der ja aussterben...

Die EE Version wäre auch geil, aber Sau teuer .....
 
na und? lass die northwoods doch aussterben, prescott wird es nicht viel besser ergehen . desweiteren gehen die 3.4er NW seeehr gut zu übertakten
 
zealot`grr schrieb:
na und? lass die northwoods doch aussterben, prescott wird es nicht viel besser ergehen . desweiteren gehen die 3.4er NW seeehr gut zu übertakten

... da hast Du auch wieder recht.!!!

Weiss aber nicht ob sich der Sprung von meinem jetzigen Prozi
auf den 3,4 North so lohnt ?????? :wall: :wall:
 
was haste grad drinne?
 
das lohnt nichmal im ansatz, wenn du mich fragst. nen 3.0ghz mitm 200mhz fsb sollte allein schon durch overclocking am 3.4er C oder E vorbeiziehen
 
jepp macht keinen sinn behalt deinen 3,0 er und wenn er dir so nicht passt den frontside bus ein stückl hoch und du hast deinen 3,4 er :d
 
zealot`grr schrieb:
das lohnt nichmal im ansatz, wenn du mich fragst. nen 3.0ghz mitm 200mhz fsb sollte allein schon durch overclocking am 3.4er C oder E vorbeiziehen

Sorry,

hab echt null Plan vom Übertakten ......

und auch irgentwie keinen Bock drauf !!!
 
ChrisCross schrieb:
............. 3,0 Ghz mit 800 FSB

Schon der Prozentuale unterschied ist sowas von mickrig ... nichtmal ne überlegung wert ...



Wie schauts mit übertakten aus ? Scho gemacht ? Oder willste nicht ?

[EDIT] - zu spät :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
mkay, trotzdem halte ich ein upgrade um 400mhz, ob nun auf nen p4e oder p4c für absolut unsinning, da du den unterschied nur durch benches aufzeigen kannst. im betrieb wirst du nix von deiner neuen cpu merken
 
ChrisCross schrieb:
Sorry,

hab echt null Plan vom Übertakten ......

und auch irgentwie keinen Bock drauf !!!


dafür sind wir doch da kannste dich nicht doch überreden lassn? :d
 
Revoltec748 schrieb:
jepp macht keinen sinn behalt deinen 3,0 er und wenn er dir so nicht passt den frontside bus ein stückl hoch und du hast deinen 3,4 er :d

Hab ich mal probiert ...

Höher als 3,3 bekomm ich nicht stabil, bestimmt durch den Schei..
RAM !!!
 
zealot`grr schrieb:
mkay, trotzdem halte ich ein upgrade um 400mhz, ob nun auf nen p4e oder p4c für absolut unsinning, da du den unterschied nur durch benches aufzeigen kannst. im betrieb wirst du nix von deiner neuen cpu merken

Dann hab ich wohl noch ein Prob mehr ......... :) :) :)

Hab meiner Frau den 3,0 versprochen und die freut sich schon wie ein Kind ......... :love: :love:

Au,au .............. :fresse:
 
gib mal dein komplettest system an mit allem drum und dran und dein freund hat pech :d
 
ajo, da muss ich dem revoltec einmal recht geben, liste doch bitte dein ganzes system auf @ ChrisCross.

ps: den ram kann man per 5:4 teiler fsb/ram-takt als fehlerquelle ausschließen
 
danke zealot wenigstens einmal :fresse:
 
zealot`grr schrieb:
ajo, da muss ich dem revoltec einmal recht geben, liste doch bitte dein ganzes system auf @ ChrisCross.

ps: den ram kann man per 5:4 teiler fsb/ram-takt als fehlerquelle ausschließen


.....den ram kann man per 5:4 teiler fsb/ram-takt als fehlerquelle ausschließen ????????

System:

P4 3,0 Ghz 800
Asus P4 c 800 D
2 x 512 Infin. cl3
Zalman A-CU
2x120GB Seagate Raid 0 SATA
2x200GB 7K250 Raid 0 PATA

CDRW Pelx. Premium
DVD PX 708a

NT Enermax 460W
....
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den ram 5:4 laufen lässt läuft er beispielweise wenn der cpu 250 läuft auf 200 und wenn du nun im frontside bus höher gehst müsste es klappen wenn es der ram ist, klappt es nicht ist es der cpu :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh