Presskopf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Revoltec748 schrieb:
wenn du den ram 5:4 laufen lässt läuft er beispielweise wenn der cpu 250 läuft auf 200 und wenn du nun im frontside bus hher gehst müsste es klappen wenn es der ram ist klappt es nicht ist es der cpu :d

sorry, aber ich hab echt keinen Plan davon ...
also wie soll ich den Ram 5:4 laufen lassen ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im bios kannste den teiler einstellen!
 
die neuen intel-chipsätze ermöglichen einen asynchronen betrieb des speichers zum frontsidebus ohne große performance-einbußen.

d.h. z.B. 250mhz fsb und 200mhz ram-takt. dies ermöglicht beim übertakten das ausschließen des rams als limitierenden faktor.

die einstellung heißt in deinem bios "ram-frequency" oder so und muss dafür auf 320 oder 333 mhz abgesenkt werden /ich hab die genaue bezeichnung bei bei asus nich im kopf/
 
zealot`grr schrieb:
die neuen intel-chipsätze ermöglichen einen asynchronen betrieb des speichers zum frontsidebus ohne große performance-einbußen.

d.h. z.B. 250mhz fsb und 200mhz ram-takt. dies ermöglicht beim übertakten das ausschließen des rams als limitierenden faktor.

die einstellung heißt in deinem bios "ram-frequency" oder so und muss dafür auf 320 oder 333 mhz abgesenkt werden /ich hab die genaue bezeichnung bei bei asus nich im kopf/

moment ich such das mal .......
 
@zealot`grr
das problem ist ich hab dat ma getestet asynchron ist bei intel chipsätzen irgendwie nur schnell wenn ram schneller als fronside bus, andersherum verlierst du schon ein stückl :drool:
 
zealot`grr schrieb:
die neuen intel-chipsätze ermöglichen einen asynchronen betrieb des speichers zum frontsidebus ohne große performance-einbußen.

d.h. z.B. 250mhz fsb und 200mhz ram-takt. dies ermöglicht beim übertakten das ausschließen des rams als limitierenden faktor.

die einstellung heißt in deinem bios "ram-frequency" oder so und muss dafür auf 320 oder 333 mhz abgesenkt werden /ich hab die genaue bezeichnung bei bei asus nich im kopf/

ram-frequency, hab ich jetzt auf 320
und wo stelle ich den FSB um ????
 
ich habe nichts anderes geschrieben... und ein betriebsmodus, der den ram schneller als den fsb laufen lässt, funzt beim i875 wohl nur mit ner 133mhz fsb cpu.
was wohl auf ChrissCross nicht zutrifft.

ps: nen i845 hat er auch nicht, also lass doch einfach mal die wirklich sinnlosen beiträge weg
 
das _müsste_ im gleichen untermenü das bios zu finden sein. wahrscheinlich musst du erst eine allgemeine einstellung wie "performance mode" oder so auf "manual" ändern
 
@ zealot ok ok nicht aufregen war ja keine gegensache nur geschrieben zur bekräftigung tut mir leid :drool:^

@ chris gibbet auch extra einstellung müsste glob ich sogar so heißen
 
zealot`grr schrieb:
das _müsste_ im gleichen untermenü das bios zu finden sein. wahrscheinlich musst du erst eine allgemeine einstellung wie "performance mode" oder so auf "manual" ändern

cpu ext. Freq. ist auf 200 fest...
Dram jetzt auf 320
AGP/PCI auf AUTO ?????????

Performence Mode geht nur auf Turbo oder Standard ......
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, es müsste ne übergeordnete einstellung geben, die die cpu ext. frequency freigibt :) das ist nämlich der "FSB", den es zu erhöhen gilt.

AGP/PCI entweder auto oder 66/33 mhz - standard-takt, damit keine steckkarte den overclock behindern können oder sogar schaden nehmen
 
ich glob musst bei asus irgendwie auf advanced oder so ähnlich umschalten damit diese einstellungen frei werden bin leider abit user :d
 
Revoltec748 schrieb:
ich glob musst bei asus irgendwie auf advanced oder so ähnlich umschalten damit diese einstellungen frei werden bin leider abit user :d

Gibt es nicht die Einstellung ...

Kann das auch am Jumper liegen ???????

Suche gerade mal das Manual .........
 
hmm ne hat nix mitm jumper zu tun look einfach ins handbuch müsste drinne stehen wie du zugang zum frontside bus bekommst :drool:
 
zealot`grr schrieb:
hm, es müsste ne übergeordnete einstellung geben, die die cpu ext. frequency freigibt :) das ist nämlich der "FSB", den es zu erhöhen gilt.

AGP/PCI entweder auto oder 66/33 mhz - standard-takt, damit keine steckkarte den overclock behindern können oder sogar schaden nehmen

Handbuch : Wert ist fetgelegt und kann nicht geändert
werden ....... :( :(
 
Boing na das ist jetzt aber schlecht moment ich schau mich nochma um kann doch net sein :drool:
 
mehr hab ich auch nicht dazu gefunden sry :-[
 
hier link zum downloaden von bios usw.

KLICK MICH
 
zealot`grr schrieb:
ajo, dann _könnte_ nen bios-update helfen. welche version benutzt du im moment?

oder wir lassen das ganze ;)

hmm, ...

das geht wohl nur mit dem ASUS P4C800-E....

ich teste das später mal mit dem Bios update ...

Auf wieviel müsste ich den Wert dann Stellen ???
 
nene @ CC, das geht auch mit dem non "-E" ;)

der FSB gehört auf 200+5mhz schritte und nach jedem schritt wird auf stabilität getestet.

Revoltec748, du schreibst mal wieder unsinn...
 
wieso schreib ich unsinn ist das nicht sein board? :-[ ??

P4C800 D oda? dann stimmt der link nämlich :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
beitrag gelöscht, wa? hör einfach mal auf zu spammen, wenn du keine ahnung vom topic hast

CC - tools zum stabilität austesten sind "prime95", "SuperPi" und für den 3D-kram die 3dmarks ab 2001 ;)
 
zealot`grr schrieb:
nene @ CC, das geht auch mit dem non "-E" ;)

der FSB gehört auf 200+5mhz schritte und nach jedem schritt wird auf stabilität getestet.

Revoltec748, du schreibst mal wieder unsinn...

Ok, bei mir geht das aber im Moment nicht ... ???
Kann das jetzt auch nicht sofort testen da ich mit dem Rechner nicht ins Netzt kann ...

Suche gerade eine DOS Bios update ............
 
oh zealot du meinst den post ja hab ich gelöscht weil ich gemerkt hab dat ich wat durcheinander gebracht habe und wieso keine ahnung weiß schon worum geht nur hatte im kontext einen fehler gemacht deswegen delete :drool: und hab ihn sofort nach erstellen deletet also nochma sry wegen missverständnissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ...

Ich danke Euch erstmal sehr für die Tipps und die erste Einführung ins
Übertakten ............. ;)

Ich mach jetzt mal meine Schüssel soweit fertig, das ich wieder ins Netzt komme und dann werd ich mal ans Takten gehen ...

Ich meld mich aber dann hier nochmal ........


Danke.

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh