pro "nen" leicht besseres grammatikalisches Verständnis

Stört euch eine extrem falsche Sprach- oder Schreibweise?

  • nein!

    Stimmen: 15 5,5%
  • manchmal

    Stimmen: 57 20,7%
  • nur im Internet

    Stimmen: 4 1,5%
  • nicht im Internet

    Stimmen: 18 6,5%
  • manchmal

    Stimmen: 41 14,9%
  • absolut!

    Stimmen: 141 51,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    275
  • Umfrage geschlossen .
Rechtsschreibung ist mir als Linkshändler egal.
Viel schlimmer ist es, wieviele hier einen Kühler nicht von einem Lüfter unterscheiden können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Thema nu: Es ist übrigens egal, ob es jetzt sofort oder ja heißen soll, das kann man beides nichts steigern. :fresse: Wie auch?
 
Dasselbe nutzt man im Falle von genau demselben Gegenstand. Sprich er gleicht nicht nur einem anderen Gegenstand, sondern ist ein und dasselbe.

Achsooo! :fresse:
Das heißt in der deutschen Sprache dann aber "eigentlich nicht" / "eher nicht" oder einfach "nein". "Nicht wirklich" ist nur eine 1:1 Übersetzung vom englischen "not really" und damit nicht korrekt.

Finde ich nicht unbedingt schlimm. Ich sage manchmal auch "Das ist, wie wir es machen werden." ^^
 
Bei dir fehlen aber in diesem Text auch einige ;)
Gerade in diesem Thread sollte man darauf achten, die Beiträge korrekt zu schreiben.

Ich habe auch nie behauptet das ich eine perfekte Rechtschreibung habe. Man kann meine Sätze aber verstehen, ohne sie drei oder vier mal durchlesen zu müssen. Es sollte meiner Meinung nach auch nicht übertrieben werden, im deutsch Unterricht sind wir hier noch lange nicht. Eine einigermassen gute Rechtschreibung ohne tausende von Rechtschreibfehler ist meiner Meinung nach aber einfach eine sache von Respekt. Es ist in meinen Augen einfach respektlos den Leuten einen Text ohne Satzzeichen vor den Latz zu knallen, dann zu erwarten das der Gegenüber sich die Mühe gibt und den Buchstabensalat zu entwurschteln. Ein paar kleine Rechtschreibfehler wie in meinem von dir angesprochenen Posting sind aber legitim (in meinen Augen).
 
Ich wäre heute in der Uni beinahe gestorben, Diagnose Fremdschämen.
Während eines Referats hat es ein Student tatsächlich mehr als ein Mal geschafft "...dem seine Erfindung..." zu sagen.:wall:

Ich kenne diese Formulierung zwar schon, aber eben nur aus Kneipen/Imbissbuden etc. pp. (dort ist es schon schlimm genug) ABER bitte nicht in der Uni, da rollen sich mir die Fußnägel hoch:fresse:
 
Was mir kräftig auf den Zeiger geht,
ist der schwäbische/fränkische/bayrische allgemein süddeutsche Dialekt, den ich aus manchen Posts herauslese.

Da wären zum Beispiel:

hascht,weisscht,kannscht,anders(ch)t usw...

Ich bin vor 3 Jahren von Berlin in den Allgäu gezogen.
Es ist hier sehr schön, aber Leute gewöhnt euch doch mal an, das wir hier
in Deutschland leben und hier deutsch geredet wird und nicht irgendein Bauern-Rumgesülze, welches sich echt so eklig anhört.

Wie einige sagen:

Nehme eine/einen hübsche(n) Schwaben und lasse ihn schwäbisch reden, dann ist der aller hübscheste Mensch hässlich.

Den schlie0e ich mich zu 100% an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesprochene Dialekte sind doch in Ordnung, es ist vor Allem gelebte Kultur (bis auf Sächsisch:shot:). Schreiben sollte man sie aber in der Tat nicht...
 
Gesprochene Dialekte sind doch in Ordnung, es ist vor Allem gelebte Kultur (bis auf Sächsisch:shot:). Schreiben sollte man sie aber in der Tat nicht...

Nein, glaub mir gesprochene Dialekte, besonders Süddeutscher Raum hören sich echt so be...scheiden an.
Das hat irgendwie was bauernmäßiges und assiges an sich.
Die hören sich echt an wie Neandertaler, die grade ihre ersten deutschen Silben aussprechen.
 
Also ich finds sympatisch, ich berliner auch gerne Mal. Man muss halt auch in der Lage sein ordentliches Hochdeutsch zu sprechen....

Bauern != Asozial
 
Also ich finds sympatisch, ich berliner auch gerne Mal. Man muss halt auch in der Lage sein ordentliches Hochdeutsch zu sprechen....

Bauern != Asozial

ist dieses "bauer = asozial" auf meinen post gerichtet?

falls ja dann hast du es falsch aufgefasst.
Assig ist nicht gleich zu setzen mit asozial.
Assig ist ungepflegt unansehnlich usw.

Ich will hier keine Bauern schlecht machen :lol:
 
Nein, glaub mir gesprochene Dialekte, besonders Süddeutscher Raum hören sich echt so be...scheiden an.
Das hat irgendwie was bauernmäßiges und assiges an sich.
Die hören sich echt an wie Neandertaler, die grade ihre ersten deutschen Silben aussprechen.

Jetzt aber mal langsam reiten - so ein Dummfug!!
Bayerisch ist sexy :bigok: -> http://www.elitepartner.de/km/magazin/psychologie/artikel/bayrisch-ist-sexy.html

Also ich bin absolut für die Erhaltung der (gesprochenen) Dialekte!
Ich finde es z.B. furchtbar, dass meine beiden Cousins, die in München geboren sind, dialektfrei hochdeutsch sprechen!
Ja, wo samma denn? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn mein gesprächspartner extremes hochdeutsch spricht, dann is das für mich einfach nur schlimm!!! ich bin wiener... aber auch halb burgenländer, beherrsche also

+wiener dialekt
+burgenland dialekt
+hochdeutsch

aber am einfachsten is einfach normal zu reden, sprich so wies für einen selber am einfachsten ist!

aber hochdeutsch geht garned!!
 
bayrisch klingt für mich scheiße
hochdeutsch klingt für mich schwul oder überheblich
thüringer mit ihrem "nich" und "ey" nach jedem satz :hmm: aber die bratwürste wiegens wieder auf...
schwäbisch klingt für mich undeutsch -> wenn man das wort "ist" nicht so aussprechen kann, sondern es dann "isch" spricht, krieg ich jedes mal so ein css-feeling. dazu kommen diese "verniedlichungen" mit le am ende einiger wörter

ich hab meinen kumpel aus bielefeld mal dazu gebracht, dass er arzgebirgsch redet. speziell das wort "zweite" (das zweite oder so ;) )
wir sprechen das "das zweete" aus. er hat mir irgendwas gezeigt und ich wollte nachfragen, welches von beiden er meint

"das erste oder das zweete?"
-" das zweete" :lol:

da hab ich mich echt beeumelt. er hats mir direkt nachgesprochen :xmas:

preußische dialekte gefallen mir, friesische auch (die fahren ja net zur see, die schippern :banana: )
 
Also ich mag ja unseren badischen Dialekt, so aus der Ecke Heidelberg.
Allerdings hab ich Bekannte aus dem Schwarzwald. Inzwischen hab ich mich an die Wörter gewöhnt, aber als ich das erste mal "Mei Dudde" oder "En Schlotzer" gehört hab... :fresse
Aber gegen die üblichen umgangssprachlichen Ausdrücke, im Internet habe ich nichts. Im Gegenteil.;)
 
Ach komm, so schlimm ist das doch nun wirklich nicht.
Wenn man mal was falsch schreibt - ja auch ich bin nur ein Mensch - ist das ja nicht tragisch, aber manche Fehler sollten nicht passieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aM m3isten r3gt 3s miich 4uf w3Nn l3uTe sOou schraiibn

Ich könnt heulen wenn ich sowas lese :heul:
 
de einzig wahre sprach is schwyzerdütsch :xmas:

und NIX GEGEN "WO"! gibt nix wo geiler is :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
diie zeiiten waren eiinfach der hammer... wiia ham soo viiel gelacht... der tag war au geiil... iich will sowas wiiedermachen... eiinfach aus spaß... iich will eiinfach das unsere freundschaft niie wiieder zerbriicht... hört siich vllt doof an aba diie ganz zeiit ohne diich iis eiinfach shizze... iich fühl miich alleiine... hab niiemadn miit dem iich reden kann... der miir zuhört soo wiie duu... der eiinfach liieb zu miia iis... iich brauch diich... iich lieb diich!! iich will diich auch nemme verliierne... du bist miia eiinfach zu wiichtiig... illu!!<3
hier mal aus kwick kopier xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh