Servus,
ich habe aktuell ein paar Problemchen mit meinem neuen PC, aber vorab erstmal alle Daten:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
Kühler: Corsair H100i v2
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
Ram: Aorus RGB DDR4 3200
Grafikkarte: Gigabyte RTX 2070 Gaming OC white
Netzteil: Corsair RM750x white
Ich hab dieses Setup seit ca 2 Monaten und bis jetzt lief der Ryzen mit moderatem OC auf
4Ghz pro Kern mit einem Spannungsoffset von +0,144V ohne Probleme.
Am Wochenende hab ich ein wenig mit dem Takt gespielt und hatte für Benchmarks 3 Kerne auf 4,2ghz
und die restlichen 3 Kerne auf 4,05ghz bei 1,33V (in Ryzen Master eingestellt)
habe damit auch gute Ergebnisse erzielt (Cinebench R20: 3170 Punkte und 3D Mark Time Spy 6590 CPU Punkte).
Die maximale Temperatur waren dabei 73°C.
Jetzt habe ich aber alles wieder auf die ursprünglichen Werte gesetzt (4ghz allcore 0,144V offset)
und die CPU taktet sich unter Volllast runter auf 3,8ghz und friert teilweise ein (Temperatur 63°C max).
Nachdem ich alle Einstellungen zurückgesetzt habe läuft die CPU unter Last mit 3,6ghz pro Kern
und einem Verbrauch von ca 88Watt laut Hardware Monitor.
Woran könnte es liegen das die CPU nichtmal mehr den normalen Boost-Takt von 3,9ghz schafft und mit 88 Watt
mehr Leistung benötigt als die Werksangabe vorgibt?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Liebe Grüße Elvis
ich habe aktuell ein paar Problemchen mit meinem neuen PC, aber vorab erstmal alle Daten:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
Kühler: Corsair H100i v2
Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming
Ram: Aorus RGB DDR4 3200
Grafikkarte: Gigabyte RTX 2070 Gaming OC white
Netzteil: Corsair RM750x white
Ich hab dieses Setup seit ca 2 Monaten und bis jetzt lief der Ryzen mit moderatem OC auf
4Ghz pro Kern mit einem Spannungsoffset von +0,144V ohne Probleme.
Am Wochenende hab ich ein wenig mit dem Takt gespielt und hatte für Benchmarks 3 Kerne auf 4,2ghz
und die restlichen 3 Kerne auf 4,05ghz bei 1,33V (in Ryzen Master eingestellt)
habe damit auch gute Ergebnisse erzielt (Cinebench R20: 3170 Punkte und 3D Mark Time Spy 6590 CPU Punkte).
Die maximale Temperatur waren dabei 73°C.
Jetzt habe ich aber alles wieder auf die ursprünglichen Werte gesetzt (4ghz allcore 0,144V offset)
und die CPU taktet sich unter Volllast runter auf 3,8ghz und friert teilweise ein (Temperatur 63°C max).
Nachdem ich alle Einstellungen zurückgesetzt habe läuft die CPU unter Last mit 3,6ghz pro Kern
und einem Verbrauch von ca 88Watt laut Hardware Monitor.
Woran könnte es liegen das die CPU nichtmal mehr den normalen Boost-Takt von 3,9ghz schafft und mit 88 Watt
mehr Leistung benötigt als die Werksangabe vorgibt?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Liebe Grüße Elvis