Probleme mit XBMC

weil der Scraper zu 100% seinen Dienst verrichtet und man dann nicht noch ein extra Programm braucht, was zudem nicht automatisiert bei jedem Start von XBMC nach neuen Medien sucht und automatisch Cover/Fanart/Plot etc aus dem Netz lädt.
Ich will Ember garnicht nutzen, weil es viel aufwändiger ist und mir keinen Mehrwert bringt.
Und die Scraper sind auch ganz ohne Tastatur und nur mit der FB problemlos zu bedienen falls den mal wirklich ein Fim/Serie falsch erkannt wurde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mich am Scrapper etwas stört, ist dass man während des Scrappen zu wenig Kontrolle hat. Ich habe vorhin gerade so 20-30 Fernsehaufnahmen in den xbmc Odner geschoben und das xbmc hat wild darauf losgescrapped. So 3-4 Filme hat er falsch erkannt und das war gar nicht so einfach, die dann wieder in den ca. 700 Aufnahmen zu finden. Mir wäre ein semi-automatischer Modus lieber, bei dem mich das xbmc bei jeder Aufnahme in die Library vorher fragt, ob es z.B. den Film "Wut" als "Johnny Q" aufnehmen soll (was falsch wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.

Ich habe das gleiche Erlebnis gehabt. Warum der District 9 umbedingt als Julia & Julia erkennen möchte, erschließt sich mir überhaupt nicht.

Diesen Ansatz mit ember für Filme und Serien finde ich gut. Die Datenbank von xbmc zu entkoppeln. Schließlich installiere ich häufiger neue xbmc Versionen.

Gibt es für MP3s eine Programm a la Ember?

Greetings
 
Foobar2000 oder Mp3Tag nutze ich zB für Musik.

Ich will Ember garnicht nutzen, weil es viel aufwändiger ist und mir keinen Mehrwert bringt.

Der Mehrwert ist doch deutlich gegeben, mehr Kontrolle. Du kannst Katalogisieren, Filme editieren, Plots umschreiben, Schauspieler bearbeiten, Scenen bilder abgreifen, Trailer abgreifen. Einfach mehr Macht. Das bietet XBMC von haus aus nicht. Daher habe ich meine Datenbank per Ember im griff und XBMC übernimmt den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@timmaeh: Danke für den Tipp bzgl. Mp3 Tag Programme. Allerdings sind die Mp3s alle richtig getaggt. Ich meinte etwas anderes. Wenn ich meine gesamten Mp3s in xbmc in die library/datenbank einlesen lassen möchte, kann ich die Kiste länger als einen Tag laufen lassen.
Ich habe mich gefragt, ob ein externes Programm hier einen schnelleren Dienst verrichten könnte? Daher die Analogie zu Ember.
Aber wahrscheinlich gibt es so etwas nicht für die xbmc mp3 section?

Greetings
 
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich finde die Musik mit XBMC zu verwalten einfach zu müßig. Für Musikwiedergabe sowie Archivierung nutze ich Foobar.

Gruß
 
@timmaeh

Win XP empfinde ich absolut überholt um damit heute noch ein Mediacenter aufzusetzen. Ich denke allein schon die kompatibilität eines Win7 oder Linuxsystems ist unerreicht.

da bin ich anderer meinung. welchen mehrwert sollten mir denn vista oder win7 bringen? deren mediacenter nutze ich sowieso nicht und mediaportal läuft unter xp einwandfrei.
ich sehe in vista/win7 für mich keinen merhwert. anderst sieht es aus, wenn ich eine tv karte habe, die gescheit unter 64bit läuft. dann ist vista/win7 aber auch nur interessant, weil ich damit mehr hauptspeicher als unter xp (32bit)adressieren kann.
natürlich muß das jeder für sich selbst entscheiden
speziell xbmc:
das problem, das xbmc ärger mit der dxva-beschleunigung unter xp macht, liegt nicht an windows xp sondern an xbmc.


Gruß
g.m
 
Trailer kann ich auch mit XBMC laden, automatisch. Und wegen der andauernden neuen Version ist auch kein Problem, da ich erstens die DB exportieren/importieren kann und außerdem der Speicherort außerhalb des XBMC Ordners gewählt werden kann und so von mehren Installation genutzt werden kann.
Das manchmal Filme falsch erkannt werden stimmt und man muss dann suchen. Das Problem habe ich aber dadurch eliminiert, dass ich einfach meinen Filmen den englischen Titel verpasst habe. Dann wird eigentlich alles zu 100% korrekt erkannt.
Und es mag ja toll sein das ich in Ember den Plot/Schauspieler etc. editieren kann, aber wer bitte macht/braucht das denn? Das ist eine sehr kleine Minderheit.
wer das will soll Ember nehmen, aber die meisten werden mit dem integrierten Scrapern meiner Meinung nach wesentlich besser und bequemer ans Ziel kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es mit Ember halt komfortabler als mit XBMC wo ist das Problem? Niemand will dir deine Meinung streitig machen...

Jedenfalls spricht eine Menge für Ember und eine Menge gegen XBMC Onboardmittel. Wenn alles so einfach wäre wäre Ember ja nicht entwickelt worden, es entstand ja durch die XBMC Community welche den drang nach etwas besserem verspürte.

Bei englischen Titeln haste dann aber auch dementsprechende Cover und Plots. Und wie macht man mit XBMC Boardmitteln Screenshots des Films welche mir dann auf der Videowall hinterlegt werden (rechts und link vom Trailer zB) wie es zB bei einigen Skins der Fall ist. Trailer mit XBMC gut und schön aber auswählen kannste da nicht welche du willst, selbiges bei Fanarts etliche Klicks später haste den geändert etc usf. Auch die automatischen Umbennenfunktionen sind super, ob Filme Serien etc. Ein Klick und alles bekommt englischen, deutschen, oder was auch immer Titel. Selbes bei den Serien, spätestens da wäre zum Umbenennen mehrerer Staffeln oder gar mehrerer Blurays aussem Regal ein externes Programm fällig da XBMC das ja nicht beherrscht und manuel rotze ist. Und in Ember ist das alles perfekt intregriert. Wenn man dann alles soweit hat kann man sich auch noch ne Liste exportieren und hat so nen aktuellen Sammlungsstand.

Ich glaube du hast dir Ember nichtmal angeschaut und mal paar Tage getestet ;).

Sehe eigentlich nur ich deinen Text in einer anderen Schriftart?

Kann man das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auch EMBER und bin damit viel zufriedener als mit den Bordmitteln von XBMC. Liegt aber wohl eher daran, dass ich sehr anspruchsvoll und pingelig bin, was die Filminformationen angeht.

Macht auch ne höllenarbeit alles per Hand einzupflegen!
 
ich hab ja nichts gegen Leute die Ember nutzen... Nur für mich ist es unkomfortabler. Fanart/Cover kann ich sehr schnell ändern "i" auf
der FB drücken und dann auf den jeweiligen Menüpunkt klicken und schon werden alle Cover/Fanarts angezeigt und ich wähle das
aus, was ich haben möchte.

Doch ich hab mir Ember angeschaut. Aber ich brauche es nicht. Mir reicht der Plot etc. in englisch vollkommen aus.

Um Serien umzubenennen nutze ich EPNamer der benennt alles sehr schnell vollautomatisch um. Zudem kann ich festlegen wie der
Name aufgebaut sein soll ( z.B. <SHOWNAME> - <SEASONIDF>x<EPISODEIDF> - <EPISODENAME> = Stargate Universe - 01x19 - Incursion ).
Allerdings nur englische Titel!

Die Schrift kannst du ändern indem du beim Antworten auf erweitert klickst.
Da kannst du dann diverse Schriftarten auswählen. Leider kann man, zumindest nach, keine eigene Schrift dauerhaft festlegen sondern
muss dass bei jedem Post von Hand machen.
 
Mir reicht der Plot etc. in englisch vollkommen aus.

Siehst du, andern (mir eingschlossen) ist das aben nicht ausreichend, drum müssen diese eine seperate Software ala Ember nutzen.

Ich hab auch nichts gegen leute, die kein Ember nutzen, ich wollte nur zeigen, dass es User gibt, denen die Standard-Funktion aus XBMC nicht reicht.

BTT:
nutzt ihr die "automatische Wiederholfrequenz Anpassung" ?
 
natürlich ist das eingeschaltet. Ist ein MUSS. Denn wenn es nicht eingeschaltet ist werden 24p Videos mit 50hz/60Hz wie unter Windows eingestellt abgespielt--> es ruckelt. Wenn man hingegen in Windows 24Hz einstellt sind die Menüs in XBMC ruckelig.
Wenn das eingeschaltet ist ändert XBMC die Wiederholrate jeweils passend zum gerade abgespielten Videomaterial und nach dem Video wieder zurück.

Ich werd mir Ember nochmal genauer angucken! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu eurer ember sache, ich bin xbmc neuling und wusste bis grade gar nicht das xbmc das selbstständig kann :-)fresse:) - allerdings bin ich mit ember sehr zufrieden, abgesehen davon das ich immer meine quellen neuhinzufügen darf wenn neue filme drin sind, denn bei "Update media library" oder "update x or x only" löscht er alles :fresse:
 
Dann machst du eindeutig was falsch.

1.Quellen angeben, alle haken setzen die man braucht. Ich mach einfach immer alle :d
2.Einmal alles scrapen lassen

Neue Filme

1. Datenbank aktualisieren danach
2. Nurnoch "Medien scrapen -> Alle Filme -> Neue Filme o. Markierte Filme"

Ember Version 1.2.2306
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab mir jetzt nochmal Ember installiert...! Was stell ich denn bei den Scrapern im XBMC ein? Wenn ich nichts einstelle kann ich ja keine Infos anzeigen lassen. Wenn ich irgendeinen Scraper wähle holt er wohl die Infos von Ember rein, aber bei vielen Filmen kommt dann trotzdem der Hinweis, wenn ich "i" drücke, dass ich einen Scraper und den Inhalt festlegen soll. Bei den Serien sind die Infos zwar alle da, aber die Cover bei keiner Serie und die Cover der Seasons nur bei 3 von 24 Serien!
Was mach ich da falsch? Hab es mit mehreren Builds probiert und vorher auch immer alles komplett deinstalliert!
 
Hmm, also ich habe in XBMC einfach erstmal meine Quelllaufwerke angegeben. Und jedem Laufwerk dann zugewiesen was es enthält sprich Filme/Serien etc und dann noch automatisch Scannen sowie Recursives scannen angemacht.

Danach waren alle Filme in der Datenbank eingetragen mit den von Ember erstellten Informationen etc.

Mehr war das eigentlich nicht was ich gemacht habe.
 
Nein aber du installierst es einmal und nimmst den Installationsordner und hast deine portable App. Funktioniert mit vielen Programmen so auch mit Ember.
 
Ich sehe ein kleines Problem mit Ember.
Ich greife mit xbmc auf meine Netzwerkfreigaben des Servers zurück. Als Login verwende ich einen User, der nur Leserechte hat. So kann ich nicht aus Versehen Sachen löschen. Man was ja nie.
Jetzt habe ich in dem Noob Guide @ youtube gesehen, dass Ember die ganzen Posters, Fanarts, Thumbs etc in den jeweiligen Movie Ordner packt. Ist dem wirklich so? Dann hätte ich ein Problem.
 
Das mit Ember klappt einfach nicht richtig. Bei Movies geht jetzt alles wobei ich viele Filme nur einzeln Scrapen konnte obwohl dann direkt das richtige gefunden wurde. Bei Serien gibts keine Cover für die einzelnen SeasonsOrdner, obwohl ich alles ausgewählt habe was geht. Es wird auch keine folder.jpg im jeweiligen SeasonOrdner angelegt. Hatte das auch schon mal jemand?

@GermanKraut77

ja wird alles in den jeweiligen Ordnern gespeichert. Du brauchst also zwingend Leserechte. Entweder machst du das Scrapen direkt auf deinem Movieserver per RDP oder so oder du legst zum Scrapen einen 2ten Benutzer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dreh gleich durch. District 9 wird einfach als Julia & Julia durch xbmc erkannt. Ich gehe dann auf den Film und drücke C. Dann Movie Information. Als nächstes Reload. Dann lädt der einfach stumpf nochmal Julia & Julia. Dann nochmals Reload. Dann fragt er, ob ich Infos aus dem Netz laden möchte. Dann kann ich den Movie Namen eingeben. District 9. Er lädt dann den richtigen Movie. Allerdings sind als thumbs und fanart immer noch die Fratzen von Julia & Julia zu sehen. Ich kann die dann über die Punkte Thumbs und Fanart ändern. Einfach von Current auf einen anderen Thumbs/Fanart klicken. Nur ändert er das einfach nicht. wtf. Was ist hier los. Nutze das neuste nightlybuild.
[Update]
gelöst. Problem war, dass in dem Verzeichnis eine nfo mit einem fehlerhaften imdb link war. Der Link brachte einen zum Film Julia & Julia.

Neues Problem - Shutdown
Wenn ich auf Shutdown gehe, wird xbmc nicht richtig beendet. Im Task Manager hängt der xbmc Prozess (reagiert nicht). Ich muss dann den process killen. Habt Ihr sowas schonmal gehabt?

Greetings
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, bei mir geht der schon immer ohne Probleme Aus oder in StandBy. Wird wohl irgendwas an deinem Windows sein. Treiber oder so was in der Art!
 
Neues Problem - Shutdown
Wenn ich auf Shutdown gehe, wird xbmc nicht richtig beendet. Im Task Manager hängt der xbmc Prozess (reagiert nicht). Ich muss dann den process killen. Habt Ihr sowas schonmal gehabt?

Das habe ich auch. Völlig nervig. Wenn ich etwas wichtiges im Hintegrund laufen habe, versuche ich den Shutdown erst gar nicht (weil es meine Daten im Hintergrund gefährdet), sondern schieße das xbmc gleich mit dem Taskmanager ab.

Aber ich bin ja froh, dass diese Macke dann anscheinend nicht an meinem neuen PC liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit solchen "Macken" müsst ihr nunmal rechnen wenn ihr unoffizielle Nightlybuilds nutzt.
 
Wenn ich mich nochmal einschalten darf,

mit ember habe ich alle haken raus außer "Scan recursively" (da ich nicht für jeden film n ordern will).

Das mit dem neuhinzufügen der Quelle soll mir recht sein, das macht nichts (ich füge ja nicht jeden tag was hinzu) ... außerdem klappts manchmal auch ohne^^ Version ist btw 1.2.2.0.3.6 (ungefähr).

Eine Frage aber noch, wie lasse ich mir im XBMC die Meta Daten, also Handlung des Films anzeigen?

Danke!
 
Wenn ich mich nochmal einschalten darf,

mit ember habe ich alle haken raus außer "Scan recursively" (da ich nicht für jeden film n ordern will).

Das mit dem neuhinzufügen der Quelle soll mir recht sein, das macht nichts (ich füge ja nicht jeden tag was hinzu) ... außerdem klappts manchmal auch ohne^^ Version ist btw 1.2.2.0.3.6 (ungefähr).

Eine Frage aber noch, wie lasse ich mir im XBMC die Meta Daten, also Handlung des Films anzeigen?

Danke!

Hi,

das würde ich auch sehr gerne wissen. Beschäftige mich seit gestern damit, habe die neuste XBMC Version, unoffizielle Nightbuoldversion von Aero bis ver. 10.5 Unterstützung und Ember Media Manager installiert, eingerichtet und alle Test DVDs die Metadaten eingeschrieben.

Nur bekomme ich nichts bei TV-Shows&Movies angezeigt, weder beim Aero Sin, noch dem Anderen.

Unter Video klappt die Darstellung der Fanarts&DVD-Cover.

Habe mich die komplette Nacht durch Tuts, Videos und Foren gearbeitet und bin jetzt langsam am Ende :fresse:

DVB-T habe ich auch noch nicht zum Laufen bekommen, das scheint wohl zur zeit nur unter Linux zu funktionieren, oder ich habe ein paar Details beim VDR Frontend übersehen. Als TV-Karte (eher USB Stick) nutze ich ein AverTV Volar Black HD, bin damit auch vollkommen zufrieden.

LG
 
du musst erst unter "Video" den Inhalt der jeweiligen "Quellen" festlegen ("c" drücken-->Inhalt festlegen und dann TV-Shows/Movies wählen) denn erst dann werden die von Ember geladenen Infos auch in die XBMC Datenbank geladen. Unter Movies/TV-shows wird nur der Inhalt der Datenbank angezeigt. Wenn also ein Film noch keine Cover etc. hat und daher nicht in der Datenbank ist kann man nur über "Video" abspielen denn unter TV-Shows/Movies taucht das ganze dann nicht auf.


jetzt aber mal zu meinem PROBLEM:


Ich habe meine Serien folgendermaßen gespeichert:


SERIENNAME-->SEASON I-->Stargate Universe - 01x20 - Incursion II.mkv


es werden alle Infos korrekt geladen, nur wird in den Season X Ordnern keine folder.jpg angelegt obwohl ich dies in den Settings ausgewählt habe. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe ziemlich viele Serien und eigentlich keine Lust das von Hand zu machen.
 
du musst erst unter "Video" den Inhalt der jeweiligen "Quellen" festlegen ("c" drücken-->Inhalt festlegen und dann TV-Shows/Movies wählen) denn erst dann werden die von Ember geladenen Infos auch in die XBMC Datenbank geladen. Unter Movies/TV-shows wird nur der Inhalt der Datenbank angezeigt. Wenn also ein Film noch keine Cover etc. hat und daher nicht in der Datenbank ist kann man nur über "Video" abspielen denn unter TV-Shows/Movies taucht das ganze dann nicht auf.


jetzt aber mal zu meinem PROBLEM:


Ich habe meine Serien folgendermaßen gespeichert:


SERIENNAME-->SEASON I-->Stargate Universe - 01x20 - Incursion II.mkv


es werden alle Infos korrekt geladen, nur wird in den Season X Ordnern keine folder.jpg angelegt obwohl ich dies in den Settings ausgewählt habe. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe ziemlich viele Serien und eigentlich keine Lust das von Hand zu machen.

Hi,

danke Dir, das habe ich bereits rausgefunden! Doch leider wird auch nach dem Laden in die Datenbank nichts angezeigt. Die Anzeigen für DTS usw. sehen fehlerhaft, sind aber aufgetaucht, dafür jedoch steht dort immer noch, das es leer sei....

Werde XBMC komplett entfernen und spter nochmal installieren udn gleich von Anfang an alles richtig machen, vielleicht habe ich inzwischen zuviel verstellt/ausprobiert das alles kaputt ging.

Schade ist auch, das XBMC mit Audio CD´s nicht zurechtkommt (liegt es evtl. am Kopierschutz?), jedenfalls schmiert es mir bei jeder CD ab, wo er die CDD-Datenbank aus dem internet abrufen muss und (mehrere) Sachen zur Auswahl stehen. Gibt es nur 1 treffer, spielt er alles korrekt ab, hmm.

Zu deinem Problem habe ich leider keine Antwort.

VG
 
ich hatte bei den aktuellen builds (glaube den 2 letzten generell Probleme mit dem scrapen, egal ob mit ember oder direkt imdb scraper) auch Probleme und hab ein älteres Installiert. Eventuell probierst du da auch mal was aus!

Wo sind denn die ganzen Ember Freaks? Jetzt hab ich mich dazu durch gerungen Ember eine Chance zu geben und keine kann helfen ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh