Q6600 auf Asus P5n32-SLI übertaken,Probleme!!!

-Rookie-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
6
Servus,

also,ich bin grad dran meinen Intel Q6600 ( G0 Stepping ) auf einem Asus P5n32-SLI zu übertakten,
leider hab ich keine Ahnung was genau eingestellt werden muss,damit ich
auf etwa 3GHz komme.(Bios ist total bescheuert aufgebaut... :fou: )
Mein System:

CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267) G0 Stepping
Mainboard: Asus P5n32-SLI
Speicher: 4x OCZ XTC Platinum Rev.2 OCZ2P800R22G 800MHz-DDR2
Graka: Asus 8800GTS-640MB


Hab mal versucht mit ClockGEn zu übertakten,leider komme ich nur bis 2600MHz stabil,laut 1Stunde Prime95.
(Idle:28° und Stress:43°)
Bei 2700MHz mach ich Prime an und der Rechner startet neu.
Was ich dabei verändert hatte:
war nur Vcore,hab ihn von 1,24 auf 1,30 angehoben,
RAM war auf 3:4 verhältnis,RAM Timings auf 5-5-5-15.
RAM von 1,9V auf 2,0V erhöht.


Jetzt habe ich alles wieder auf Standart(Everest Ultimate):


Motherboard 30 °C (86 °F)
CPU 27 °C (81 °F)
1. CPU / 1. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 2. Kern 39 °C (102 °F)
1. CPU / 3. Kern 35 °C (95 °F)
1. CPU / 4. Kern 36 °C (97 °F)
Grafikprozessor (GPU) 53 °C (127 °F)
GPU Diode 59 °C (138 °F)
GPU Umgebung 46 °C (115 °F)
SAMSUNG HD403LJ 32 °C (90 °F)
SAMSUNG HD501LJ 32 °C (90 °F)


Spannungswerte

CPU Core 1.31 V
+3.3 V 3.25 V
+5 V 4.87 V
+12 V 12.03 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.95 V
VBAT Batterie 3.01 V
FSB VTT 1.23 V
North Bridge Kern 1.23 V
South Bridge Kern 1.50 V
HyperTransport 1.23 V
DIMM 1.86 V
DIMM VTT 0.93 V
GPU Vcc 3.26 V



Was muss ich tun damit es auf die 3GHz reicht,jemand erfahrung mit dem Board??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HM, also ich muss sagen das ich mit diversen Progs zum im Windoof übertakten bisher immer Probleme hatte, bis auf easy tune von GB, Versuchs doch mal Manuel im Bios wenn du dich ein wenig auskennst.
Und ließ mal alles mit CPU-Z und Everest Ulti neuste und Core Temp aus.
SB meinste wohl auch 1,05V oder?
Was sagt den das Board beim Bios start wie dein Ram läuft? mhz?
Was ham die für ne Spezifikation in V, meine OCZ ham 2,35 sind aber auch 1150 er.
Timings sollten ja eigentlich passen.
die 1,3 V sollten normal zumindest für die 2,7-3ghz reichen:)
Gruß erstmal
 
Die Everest Werte sind schon Aktuell und natürlich mit dem neuesten Everest.
Die South bridge läuft laut everest, auf 1,50V.
Ist das schlimm?

Beim Start sagt mir das bios nix,weil es 2 mal kurz flackert,unlesbar ist und anschließend windows startet.

Ich hab mal versucht,FSB auf 1333 anzuheben und mein rechner startet nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
HM mach vieleicht mal nen Bios Bild von deinen Einstellungen vieleicht hilft das bissi weiter:)
Gruß
 
Servus,habs mal so versucht und hatte erfolg!!!


Ich habe mal Screens gemacht

Idle:

041107064009_sonstige_overclock.jpg


Spannung:

041107064010_sonstige_spannung.jpg




Unter Last,Prime95 ca. 40min. :

041107064012_sonstige_temps.jpg




Also ich komme max. auf 1250!!!
Das sind,wie ihr seht ca. 2,8GHz.

Aber ich will 3GHz :pt1cable:
oder wäre das für meine Temperaturen schon zuviel verlangt???


Ab 1250 wirds unstabil...oder hab ich vergessen was einzustellen?

Achja wieso hat "CPU-Z" ne höhere Vcore als Everest,was ich im bios eingestellt habe,da kommt everst am nächsten...



Was kann ich denn noch tun?noch was am fsb?bzw. RAM!?Spannung erhöhen oder so?
 
Moinsen, versuch mal im Bios die nun anliegende VCore auszulesen, sollte unter Hardwaremonitor oder ähnliches sein. Und versuch dir mal bitte Core Temp zu holen, damit könnte man die Vid auslesen der CPU, denke fast die Vid is bei 1,325 dann wärs fast klar das es nich geht. Zumindest wenn Everest die richtigen Werte zeigt, wäre die CPU so schon stark undervoltet. Sehr warm isser aber jetz schon, mit was kühlst du noch?

Gruß
Hinzugefügter Post:
Achja und den Teiler des rams möglichst erstmal auf 1:1 stellen, d.h bei 300 fsb sollten 600 mhz ramtakt rauskommen:)
Wegen Bios screen kannst mal im Bios schauen ob da was mit Booteinstellungen steht und da dann stilles Booten ausschalten.
Dann solltest du eigentlich was sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh