Q6600 mit RealTemp oder Core Temp?? (Bild dabei)

carljhonsen317

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
3.023
Ort
Schwarzwald
Hallo habe meinen Q6600 nun auf 3,0 hochgetacktet, und habe mal ohne last mit 2 Programmen die temps aus gelesen
Einmal mit core temp und einmal mit real Temp
300808153824_sadsa.jpg


Da ich ein großen unterschied sehe, will ich keinen Prime test machen, weil ich nicht wiß welches programm recht hat.???Wisst ihr da vielleicht mehr aus erfahrung?
Habe eine Luftkühlung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi was hast du den genau für eine Luft kühlung ? also ich würde sagen Core Temp hat recht :banana:
 
Ist Scheissegal, wichtig sind die DeltaT-Werte. Und die sind bei beiden gleich.
Die absolute Temperatur interessiert doch kein Schwein solange das System nicht instabil ist oder das Throttle-Register gesetzt wird.

Siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/IDF-...he-CPU-Temperaturen-anzeigen--/meldung/114656

Deshalb mein Tip: Keins von beiden zeigt "richtig" absolute Temperaturen an, weil der TJMAX-Wert gar kein "fester" Wert ist sondern für jeden Prozessor individuell nach der Herstellung von Intel bestimmt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^

Habe einen Noctua NH-U 12F Lüfter, und ich seh bei beiden keine einzige temperatur wo gleich sind bei den einem sind alle auf 40 und bei core temp alle auf 50-60
 
Na dann schalt mal Coretemp auf Delta-Werte, oder vielleicht noch mal lesen was ich geschrieben habe.
 
dann zeigt Core temp auch niedrigere werte, soll ich nach den delta werten gehen oder nach den anderen? wann geht er kaputt bei welchem delta wert?
 
Kaputt geht er mal gar nicht, bevor Dir der Chip abraucht fängt er an Müll zu rechnen, dann wird das Throttle-Bit gesetzt (Prochot# bei Realtemp) und dann geht der Rechner aus. Das passiert viel früher als das irgendwas Deine CPU beschädigt. Ich würde sagen, wenn die Delta-Werte 25° erreichen wirds kritisch, bei 20° ist dann langsam Vorsicht angesagt. Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen, weil die meisten Leute auf absoluten Temperaturen rumreiten die, wie Du ja schon selbst gesehen hast, von jedem Programm anders angenommen werden.
 
`""""wenn die Delta-Werte 25° erreichen wirds kritisch, bei 20° ist dann langsam Vorsicht angesagt. """""
Bei mir sind die doch schon über 40 oder verstehe ich da was falsch, da sind sie bei mir ja viel zu warm oder?
 
Schau mal genau hin.
Delta ist "Der Unterschied". Also die Distanz der Temperatur zur Abschalt-Temperatur TJMAx. Die Werte werden immer kleiner je heisser die CPU wird. Du hast also noch ein paar Grad Luft :-)
 
ich mach mal gleich 10 minuten prime95 an und mach dann nochmal ein schreenshot, und du kannst mir doch dann bestimmt sagen ob alles noch in ordnung ist und ich das so lassen lkann oder?=)
 
Meine Schmerz-Grenze ist bestimmt anders als Deine, und Prime wird erst nach 45Min so richtig richtig warm.
 
9° zur Abschalt-Temp.
Das wäre mir persönlich zu knapp. Wie gesagt... ich bin eher für 20° oder besser noch 25°
Oder bist Du wirklich "locker" wenn Dir Coretemp 91° anzeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder dürfen max. 900x600dpi sein!
Kleiner machen oder sonst wird es von einem Mod gelöscht.
 
Du hast nen alten B3, da wirste nicht viel machen können, die Dinger sind nun mal kleine Heizkraftwerke.
 
Ein 45nm-Prozzi wäre billiger als die Wakü die das Heizkraftwerk richtig und leise kühlen kann :-)
 
Wollte grad sagen, dann nehm lieber das Geld für die gute Wakü und hol dir nen schicken Q9550 oder so. Obwohl so ne WaKü natürlich auch ne feine Sache ist.
 
Dann noch mal offiziell: Bitte mache das Bild kleiner, sonst ist es weg!
 
auf lösch, ich warte! Sry kp wie ich des kleiner kriegen soll^^ meine digicam ist zu gut

Nabend,

schon komisch dass man solche Bilder einfach mit Hilfe der Screenshots Funktion erstellen kann .

so Back to Topic :

wie ich dem Bild entnehmen kann steigt die Temp ja bis 91°C in so kurzer Zeit da kann was mit dem Kühler nicht ok sein . Normal ist Noctua NH-U 12F Lüfter nen Top CPU-Kühler und sollte besser kühlen wie mein Artic Freezer 7 Pro (da kriege ich meinen Q6700 mit 3.3ghz nur max 73°C und der kühlt den fix bis auf 69°C runter wobei ich den sicher noch kühler kriege bei weniger Vcore Spannung) .


I30R6
 
Du weißt schon das die alten B3 deutlich wärmer als die neuen G0 sind?
 
Liegt es wirklich nur an der Revision b3 das er so warm ist?? oder ist beim Lüfter oder sonst wo irgend was kaputt?
 
Es wurde doch schon alles gesagt. Die B3 werden schweineheiß und sind natürlich viel wärmer als die G0. Selbst unter wakü haste probleme die teile kühl zu halten.
 
^!

Naja mal schauen wie es mit der waku wird, habe mir eine für 400 euro zusammengestellt, ich hoffe das es dann wenigsten 40 grad ohne last ist!
 
Ich weiß net warum du frägst und hilfe suchst wenn du sowieso schon vorhast ne wakü zu bauen? Hol dir einfach nen anderen Quad und sei glücklich (1. günstiger, 2. mehr leistung, 3. kriegst noch bissl kohle für deinen alten).
 
^!°

Eigenlich hatte ich es nicht vor mir ne waku zu holen, aber mir bleibt nix anderes übrig, und wie erkenne ich an der verpackung welcher es ist?^^

Und warum """2. mehr leistung??"""
Der ist ja net schneller oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh