hallo erstmal,
ich hab mit serverhardware bis jetzt wenig zu tun gehabt,
hatte mir voriges jahr asrock mini itx board mal besorgt und dort angefangen mit unraid und meine ganzen daten etc dort zu sammeln.
nur ist das nur ein 4 kern cpu und wird mir halt jetzt zu schwach schön langsam.
ich hab heute günstig einen supermicros erver bekommen
Supermicro Asterreich
mit 2x amd opteron 6276 und 16gb ecc ram.
jetzt bräucht ich aber noch sata/raid controller da ich am alten 16 festplatten hängen habe^^ was nehm ich da am besten?
bzw auf was genau muss ich da achten?
2x pciex8 steckplätze habe ich frei.
und nächste sache, reicht das netzteil vom server für die festplatten stromversorgung?
ist ein 560watt netzteil.
wenn nicht wie mach ich die stromversorgung am besten? 2tes netzteil dauerlaufen lassen was nur die festplatten versorgt?
mfg
![unraid1.jpg unraid1.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/314/314833-e678b115ccb0293e7a69114446b7f978.jpg)
ich hab mit serverhardware bis jetzt wenig zu tun gehabt,
hatte mir voriges jahr asrock mini itx board mal besorgt und dort angefangen mit unraid und meine ganzen daten etc dort zu sammeln.
nur ist das nur ein 4 kern cpu und wird mir halt jetzt zu schwach schön langsam.
ich hab heute günstig einen supermicros erver bekommen
Supermicro Asterreich
mit 2x amd opteron 6276 und 16gb ecc ram.
jetzt bräucht ich aber noch sata/raid controller da ich am alten 16 festplatten hängen habe^^ was nehm ich da am besten?
bzw auf was genau muss ich da achten?
2x pciex8 steckplätze habe ich frei.
und nächste sache, reicht das netzteil vom server für die festplatten stromversorgung?
ist ein 560watt netzteil.
wenn nicht wie mach ich die stromversorgung am besten? 2tes netzteil dauerlaufen lassen was nur die festplatten versorgt?
mfg
![unraid1.jpg unraid1.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/314/314833-e678b115ccb0293e7a69114446b7f978.jpg)