[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wie lange dauert so ein ram test eigentlich?
kommt drauf an was du als stabil empfindest. Manchmal bekommt man nach 48 stunden noch fehler in zB. Prime. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich kurze Tests durchführe dann immer TM5-Extreme 2 std~ ycruncher-vt3 1-2std~ und prime large 1-2 std~ damit deckt man auch schon seeehr viel ab. mir reichen eigentlich 24std PC an und diverse tests um es als altagsttauglich zu definieren.

Wenn ich weiss dass evtl. Spannungen etwas knapp sind ( meist VDD ) dann stell ich das einfach nochmal 0.01 hoch und bin ersma fertig damit. Vorallem wenn es Sommer wird und die Sticks nochmal 4-5c heisser werden.. lieber etwas mehr Spannung und gut ist.

Einige schwören auf 2-3 Tage durchtesten. Ich für mich bin zufrieden mit bis zu 24 stunden. Hatte schonmal in Prime large nach 28 stunden einen Fehler.... könnte auch schluckauf der steckdoise gewesen sein. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie lange dauert so ein ram test eigentlich?
Du solltest schon mindestens P95 5-6h laufen lassen, OCCT 1h, TM5 3 Cycle Anta Extreme = ~12h und das alles in einem Boot.
FCLK kannst du im Anschluss wenn der Speicher soweit sicher läuft anpassen. Du solltest die CPU auch auf Stock belassen damit dort keine Fehler mit einwirken.
Danach sollte es fürs Gaming ausreichend sein.
 
was stelle ich hier ein?

1740420802321.png
 
Nu aber :)

Screenshot 2025-02-24 205056.png

VDDIO wird falsch ausgelesen, es sind 1,45V eingestellt. Muss morgen dann mal das BIOS updaten...
 
Kannst -falls Du Lust hast - bisschen tunen, aber dann brauchst auch Wakü, oder richtigen Airflow auf dem RAMs:
8000mts tuning.jpg

Hab damit selbst schon stundenlang gezockt, siehe HWInfo, hab nur kurz Karhu angschmissen, aber läuft auch wunderbar. :_)
 
Airflow war hier das Zauberwort… habe anstatt des langsameren Enermax nun einen potenteren Lüfter davor stehen und dann klappt es auch mit Anta Extreme. Den VDD drehe ich höchstens minimal höher, denn das muss 24/7 auch ohne Lüfter funktionieren.

Im Moment teste ich RDRDSCL 7, mit 5 mag er nicht booten. Dann gucke ich was bei den RDC und RP noch geht… CL36 lief gestern 30 Min, dann Error - da könnte eine leichte Anhebung VDD vmtl. reichen. Wenn das läuft, will ich den FCLK 2200 stabil bekommen - 1,225V hatten noch nicht gereicht.

Bin jedenfalls jetzt schon happy :)
 
Airflow war hier das Zauberwort… habe anstatt des langsameren Enermax nun einen potenteren Lüfter davor stehen und dann klappt es auch mit Anta Extreme. Den VDD drehe ich höchstens minimal höher, denn das muss 24/7 auch ohne Lüfter funktionieren.

Im Moment teste ich RDRDSCL 7, mit 5 mag er nicht booten. Dann gucke ich was bei den RDC und RP noch geht… CL36 lief gestern 30 Min, dann Error - da könnte eine leichte Anhebung VDD vmtl. reichen. Wenn das läuft, will ich den FCLK 2200 stabil bekommen - 1,225V hatten noch nicht gereicht.

Bin jedenfalls jetzt schon happy :)
Du mit der VSOC noch viel weiter runter. UCLK 2000 braucht nicht viel.
 
Das kann sein, das werde ich als nächstes noch einmal testen... wobei die 1,3V vom Zen ja nicht stimmen.

@funkflix, bei 46-46-44 BSOD, teste jetzt 47-47-47... es muss ja auch nicht bis an die Kotzgrenze gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@webmi Hast du schon mal in ein paar Tagen ein vollständiges User Review fabriziert?

Etwas Geduld. Es wäre irgendwie auch lame, alle Ergebnisse schon vorab zu spoilern.
 
Ein vollständiges Review interessiert mich gar nicht, nur was der Bin für 6400C26 an Vdimm will ✌️

Das Review muss er nur machen weil er das Kit dafür umsonst bekommen hat, nicht zuletzt weil ich gskill gut zugeredet habe bzw ihn dafür vorschlug! Will nur wissen wohin ich mich mit den C26 Kits ungf orientieren kann bei den angestrebten 6400C26 🤷‍♂️
 
Meinen c28 Bin habe ich mit 1.65 durch AntaExtreme geschoben mit 6400C26 (Screen hier irgendwo), 1.6 erscheinen mir viel zu hoch für einen solchen Bin

Ich rechne mit 1.50-1.55v (was eben 24/7 tauglich wäre)
 
Ja, mal sehen, Kollege hat uns 2Kits bestellt, seit heute sogar versendet

Irgendwas 24/7 taugliches für 6400C26 wäre nett und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese 6000C26 Bin’s das auch relativ gut machen werden wenn wir sie mit den 6000C28 Bin’s vergleichen

Was darüberhinaus mit evtl 6600 geht, ist ebenfalls interessant, booten tut das schon mit den C28 Bin’s, wenn die Kits das mitmachen ist es am Ende nur eine Frage der CPUs für den 24/7 Betrieb
 
Ein vollständiges Review interessiert mich gar nicht, nur was der Bin für 6400C26 an Vdimm will ✌️

Das Review muss er nur machen weil er das Kit dafür umsonst bekommen hat, nicht zuletzt weil ich gskill gut zugeredet habe bzw ihn dafür vorschlug! Will nur wissen wohin ich mich mit den C26 Kits ungf orientieren kann bei den angestrebten 6400C26 🤷‍♂️
Ich schreib dir al ne PM Herr ungeduldig, ich hab den ersten gestern Nachmittag bekommen.;)
 
Meine Lieferung verzögert sich…. Na Männers dann testet mal fleißig damit ich es nicht so schwer habe.
 
@webmi Hast du schon mal in ein paar Tagen ein vollständiges User Review fabriziert?

Etwas Geduld. Es wäre irgendwie auch lame, alle Ergebnisse schon vorab zu spoilern.
Wie du sagst das testen dauert halt, ich versuche für alle brauchbare Vergleichswerte darzustellen, ohne Kühlung, mit Luft und dann unter H2O.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh