[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, jetzt reichts :-)

Ich erkläre das zu meinem besten OC Setting, was ich mit der CPU aktuell erreichen will. Wirklich mit mehr Aufwand erreichbare Limits sind sicher nicht weit davon entfernt. Wem der Latency Cheat nicht gefällt, der rechnet mal 5ns drauf.
Ich hab nach beiden Stabilitätstests immer ne bessere Latenz als vorher, dafür geht der Durchsatz dann tendenziell eher bissl runter.
Test Reihenfolge: TM5, Karhu, Aida, MaxxMem, Ropbench, ZT.
6400-26-36-30-46--2200-stab-best.jpg


Da ich aktuell die Pflicht erfüllt sehe, kommt jetzt die Kür, ein gutes Alltags-OC Setting mit möglichst wenig VSOC.
 
Ist euch eigtl aufgefallen das die Gskill C26 1.40v offiziell EOL sind und sie jetzt nur noch mit einer C26 1.45v Spezifikation kommen?

Ich habe aus diesem Grund jetzt noch mal 2 Kits der alten/guten 1.40v Spezi bestellt bevor es nur noch den schlechteren Bin mit 1.45v gibt ;)
 
Ist euch eigtl aufgefallen das die Gskill C26 1.40v offiziell EOL sind und sie jetzt nur noch mit einer C26 1.45v Spezifikation kommen?

Ich habe aus diesem Grund jetzt noch mal 2 Kits der alten/guten 1.40v Spezi bestellt bevor es nur noch den schlechteren Bin mit 1.45v gibt ;)
Oh no dachte ich kann mir noch die 64gb Version kaufen . Wenn einer die hier zu kaufen sieht bitte Bescheid geben .

F5-6000J2636G32GX2-TR5NS​

 
Proshop hat die 64G Kits schon seit 1-2 Wochen nicht mehr gelistet, was mich schon gewundert hat. Vor 2 Wochen gabs das weiße 64G noch für 366€, ich habe leider gezögert…

Gestern dann bei Gskill direkt noch mal nach C26 gefiltert und siehe da, 1.40v alle EOL und dafür neue 1.45v gelistet für C26!

Kann man jetzt spekulieren warum das so ist, mein Call ist, dass die 1.40v zu anstrengend sind in der Selektion und mit 1.45v die „Ausbeute“ größer ist. ;)

Hab noch mal 2 Kits bestellt wie gesagt, ein schwarzes und ein weißes, in der Hoffnung die weißen sind noch nicht so aussortiert. Kommt ja eh wieder ein Bykski drauf.

Brauch ich nur noch einen Käufer für mein aktuelles Kit 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war damals bei den 3600CL14-15 Kit´s auch so die kamen dann mit mehr VDimm und auch die 4000CL14 gab es nicht lange.

Wenn ich mir angucke das ich unter H2O 6600CL26-37 schon mit 1,57V ist das von der Güte einfach absurd gut.
Da wundert es mich nicht das es davon nicht massig Kit´s geben wird^^
 
Ich hoffe ich hatte mit meinem ersten C26 einfach nur mies Pech, denn das war nur 0.05v besser als mein aktuelles Kit.

Jetzt mit zwei Kits suche ich mir das bessere raus, eiskalt. Wenn die beide wieder nur eine Messerspitze besser sind, bleib ich bei meinem Kit. Die neuen 1.45v werden im Schnitt ja noch schlechter, sprich die Wahrscheinlichkeit da ein Ausnahme Kit zu ziehen ist noch geringer. Du hattest Glück, dir hat man für ein Review 100% ein selektiertes Kit geschickt!

Aktuell bin ich eh soweit mit meinem 6400C26 Setup, dass eines der C26 Kits mit meiner superduper Kühlung 6400C24 laufen muss damit es sich rentiert. Wegen 0.05v werd ich nicht wechseln.
 
Ich hoffe ich hatte mit meinem ersten C26 einfach nur mies Pech, denn das war nur 0.05v besser als mein aktuelles Kit.

Jetzt mit zwei Kits suche ich mir das bessere raus, eiskalt. Wenn die beide wieder nur eine Messerspitze besser sind, bleib ich bei meinem Kit. Die neuen 1.45v werden im Schnitt ja noch schlechter, sprich die Wahrscheinlichkeit da ein Ausnahme Kit zu ziehen ist noch geringer. Du hattest Glück, dir hat man für ein Review 100% ein selektiertes Kit geschickt!

Aktuell bin ich eh soweit mit meinem 6400C26 Setup, dass eines der C26 Kits mit meiner superduper Kühlung 6400C24 laufen muss damit es sich rentiert. Wegen 0.05v werd ich nicht wechseln.
Ich kann dir nur sagen ich hab von der Produktionswoche mit Woche 47 einen sehr frühen bin von den IC´s her, die A-DIE die gleicher Güte sind wie mein Bin sind Woche 47/48.
Aber auch jeder andere der 6000CL26@ 1,4V Bin´s sollte besser sein als alles andere was du auf dem Markt zu kaufen bekommst.

50mV mögen nicht viel erscheinen, aber nach oben heraus wird das dann meist nochmal mehr und da trennt sich dann die Streu vom Weizen.
Das mein Bin die 6600CL28-39 ohne Kühlung mit 1,42V packt ist natürlich schon ziemlich krass.
 
ich muss mal ne vieleicht dumme Frage stellen als frischer Wechsler von Intel.
Hab ein Asus X670e ProArt, einen 9950x3D und Gskill 8000er Ram (mitgenommen von Z790), bekomme ich auf 7800 zum laufen.
Ist das normal, dass (nicht immer) die Kiste soo ewig beim booten hängt?
Wo kann ich da ansetzen, vieleicht hat ja jemand nen tip.
 
Bei 6400 was ist da besser FCLK 2133 oder 2200 ? Bei mir sind alle Werte besser mit 2200 nur Latency nicht die wird schlechter von 65,5 auf 66ns
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt so ziemlich das Limit mit der eingestellten VDD:
 

Anhänge

  • 6400-28-18-37_2.jpg
    6400-28-18-37_2.jpg
    708,2 KB · Aufrufe: 45
@NightFly2
Folgendes sagte mir heute der Jaffech: 2200er FCLK sollte das beste sein für 6000 MT/s, auch für 6200; bei 6400 eher 2133.
Ohne Gewähr.
 
ffxiv.png


Wenn ich im Bios zusätzlich zu den eingestellten Timings dazu EXPO aktiviere, dann trainiert es ProcODT Pu & RttParkDqs mit einer Stufe niedriger, obwohl ja die Timings überschrieben werden.
Bei euch auch so ?
 
Wenn ich im Bios zusätzlich zu den eingestellten Timings dazu EXPO aktiviere, dann trainiert es ProcODT Pu & RttParkDqs mit einer Stufe niedriger, obwohl ja die Timings überschrieben werden.
Bei euch auch so ?
Was hat es mit dem Bench auf sich?
1743399665577.png

Er reagiert bei mir auf GPU UV/OC, obwohl die Karte bei 100-130Watt rumdümpelt.
Wie soll ich da den Speichereinfluss sehen?
Liegt vielleicht daran, das es ein NIVEA Game ist?
 
Wenn man bei AMD mal den 1:2 Modus probieren möchte, sollte dies doch eines der besten Kits dafür sein, oder würdet ihr ein anderes empfehlen?
 
Wenn man bei AMD mal den 1:2 Modus probieren möchte, sollte dies doch eines der besten Kits dafür sein, oder würdet ihr ein anderes empfehlen?
Lieber das hier benutzen:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh