DerAffenkonig
Experte
- Mitglied seit
- 09.08.2019
- Beiträge
- 120
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asrock X870E Taichi
- Kühler
- Alphacool Core | AC NexXxoS UT60-420 | AC NexXxoS XT45-280 | Mora3 Pro 420 | 2x EK-XTOP DDC
- Speicher
- G.Skill TridentZ 32GB DDR5 7200CL34@8000CL38
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 5080 Solid OC
- Gehäuse
- Be Quiet DX900
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
@epica80 und @Viper8
ihr könnt auch einfach aus irgend nem alten Gehäuse nen Power oder Resettaster nehmen.
Oder den Reset-Taster am aktuellen Gehäuse z.B. dort anschließen, so lange ihr am testen seit, hat den Vorteil, dass der Resettaster am Gehäuse meist gut zugänglich ist.
die machen alle das selbe -- brücken kurzzeitig zwei Kontakte -- muss man nicht zwangsläufig extra was kaufen
ihr könnt auch einfach aus irgend nem alten Gehäuse nen Power oder Resettaster nehmen.
Oder den Reset-Taster am aktuellen Gehäuse z.B. dort anschließen, so lange ihr am testen seit, hat den Vorteil, dass der Resettaster am Gehäuse meist gut zugänglich ist.
die machen alle das selbe -- brücken kurzzeitig zwei Kontakte -- muss man nicht zwangsläufig extra was kaufen