Moin Leute..
Ich hab meinem Kumpel folgendes System zusammengebaut:
MSI B350M pro-vdh
Ryzen 5 1600
Palit GTX 1050 ti dual oc
8gb RAM 2133 cl15 crucial
Be quit pure Power 10 400w
Usw.
Nun hab ich das Problem dass wenn ich im BIOS irgendwas verstell der Rechner einfach nicht starten möchte (versucht mehrmals zu starten bleibt dann aber ohne Bildausgabe mit voller Lüfteraktivitäten hängen - so wie als wenn man es beim RAM oc übertrieben hätte.)
Es wurde im BIOS folgendes verändert: cpu-Takt fest auf 3,60 GHz,1,384v und turbomode deaktiviert. Es wurde außerdem das neuste BIOS aufgespielt von msi.
Außerdem lässt sich dann das Mainboard nicht resetten - CMOS resetten über Jumper funktioniert nicht und BIOS batterie funktioniert auch nicht.
Als ich im BIOS nichts veränderte ließ sich der Rechner normal starten dabei lief er per ryzen master 3,8 GHz mit 1,38v unter Prime 95 Belastung sehr stabil.
Das ist mein zweites ryzen system hab in meinem ersten zusammengebauten das Asus Prime b350 - plus verbaut.. ich bin wirklich mit meinem Latein am ende und ich hab schon viel mit ryzen gemacht und bin eigentlich schon Recht erfahren. Kabel sind auch alle fest.
Kann mir jemand sagen warum sich das Mainboard einfach nicht resetten lässt und der Rechner einfach nicht startet trotz nur kleinerer Veränderungen? Oder ist einfach nur das Mainboard im defekt?
Ich hab meinem Kumpel folgendes System zusammengebaut:
MSI B350M pro-vdh
Ryzen 5 1600
Palit GTX 1050 ti dual oc
8gb RAM 2133 cl15 crucial
Be quit pure Power 10 400w
Usw.
Nun hab ich das Problem dass wenn ich im BIOS irgendwas verstell der Rechner einfach nicht starten möchte (versucht mehrmals zu starten bleibt dann aber ohne Bildausgabe mit voller Lüfteraktivitäten hängen - so wie als wenn man es beim RAM oc übertrieben hätte.)
Es wurde im BIOS folgendes verändert: cpu-Takt fest auf 3,60 GHz,1,384v und turbomode deaktiviert. Es wurde außerdem das neuste BIOS aufgespielt von msi.
Außerdem lässt sich dann das Mainboard nicht resetten - CMOS resetten über Jumper funktioniert nicht und BIOS batterie funktioniert auch nicht.
Als ich im BIOS nichts veränderte ließ sich der Rechner normal starten dabei lief er per ryzen master 3,8 GHz mit 1,38v unter Prime 95 Belastung sehr stabil.
Das ist mein zweites ryzen system hab in meinem ersten zusammengebauten das Asus Prime b350 - plus verbaut.. ich bin wirklich mit meinem Latein am ende und ich hab schon viel mit ryzen gemacht und bin eigentlich schon Recht erfahren. Kabel sind auch alle fest.
Kann mir jemand sagen warum sich das Mainboard einfach nicht resetten lässt und der Rechner einfach nicht startet trotz nur kleinerer Veränderungen? Oder ist einfach nur das Mainboard im defekt?