Schüler oder bereits am Arbeiten? Zu Hause wohnend oder schon eigene Wohnung?

Schüler oder bereits am Arbeiten? Zu Hause wohnend oder schon eigene Wohnung?

  • Schüler / Student / Zu Hause lebend

    Stimmen: 151 45,6%
  • Schüler / Student / eigene Wohnung oder mit jemandem zusammen

    Stimmen: 33 10,0%
  • Arbeiten / Zu Hause lebend

    Stimmen: 66 19,9%
  • Arbeiten / eigene Wohnung oder mit jemandem zusammen

    Stimmen: 70 21,1%
  • Arbeitslos / Zu Hause lebend

    Stimmen: 6 1,8%
  • Arbeitslos / eigene Wohnung oder mit jemandem zusammen

    Stimmen: 5 1,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    331
was machst du den so selbstsändig?^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin 27 Jahre alt, bin seit 1Jahr verheiratet und ne 9Monate alte Tochter. Sind kurz vor der Hochzeit in eine Doppelhaushälfte gezogen (Miete), davor ne Zweizimmerwohnung gehabt seit dem 22.Geburtstag. Zwei Autos, alter Röhrenfernseher und kein Highend PC, da nur ein Einkommen. Bin Netzwerk- und Sysadmin.
 
27, selbstständig gemacht mit einem EDV Systemhaus vor knapp über 2 jahren, jetzt beschäftige ich 3 Leute plus mich selbst.

wohne seit nem halben jahr mit meiner freundin zusammen.
 
27, seit 2004 Student (Elektrotechnik), davor Ausbildung zum Energieelektroniker, eigene Bude, allerdings Eigentum meiner Elter.
Lebe alleine (ne Frau kommt mir so schnell nicht ins Haus).
 
15 Jahre, Schüler iner 10. daher bei muddi und vaddi wohnen^^ dafür aber Platz als wärs ne 2 zimemr Wohnung xD
Mehr oder weniger High end Pc+Server+HTPC, regelmäßiges einkommen
 
23, Schichtarbeiter und lebe seit 1 jahr alleine.

Kann mir leider nicht alles leisten aber das ich eben selbstständigbin und nicht auf Mutti angewiesen bin ist für mich auch schon viel wert. Ne Eigene Bude find ich eh viel Geiler als ein 40" FullHD LCD
 
Warum tut man sich das auch an? Mit nem Dr. kommt man heute auch nicht weiter. Mehr Praxiserfahrung ist allemal besser, für die Karriere und auch für das Konto.;)
Aus meinem Uni-Jahrgang sind die Besten an der Uni geblieben...und die verdienen auch am schlechtesten.:p

Wegen dem Geld bestimmt. Und Titelgeil bin ich auch nicht.
Das Problem in der Forschung ist aber das es kaum Stellen gibt. Und wenn es welche gibt sind das entweder TA' oder eben Doktorandenstellen. Und da ich nunmal studiert habe und Lust habe noch ein paar Jahre Forschung zu betreiben blieb nicht allzuviel Auswahl.
 
ich bin Abiturient, wohne noch bei meinem Vater, ziehe aber wegen eines Studiums nächstes Jahr aus.
 
20, Schüler (nächstes Jahr Abi, ich weiss ich bin spät dran) , wohne daheim.
 
öhm...nicht jeder betrieb legt viel wert auf theoretisches wissen sondern manchmal werden praxiserfahrungen abverlangt die du durch ne 3 jährige ausbildungszeit schon gut abgegriffen hast.
diese ganzen Fach-ITs werden leider nur überhaupt nicht angemessen bezahlt. Wieso? Weil es so viele davon gibt und man schnell Ersatz findet. Ein studierte ITler hingegen ist verdammt gefragt aktuell, da im IT-Bereich vermehrt in Projekten gearbeitet wird und händeringend Projektleiter und Software-Engineerer gesucht werden. Ein ausgebildeter ITler wird in solch eine Stellung nie kommen, nach oben ist irgendwann einfach Schluss wenn man kein Studium hat und das ist leider ein Fakt.

bewerber gibts überall massenhaft und in jeder position. ob du dir mit deinem studium ne stelle neben anderen 100 ebenfalls mit studium abgeschlossenden leuten erkämpfst oder mit 100 ausgebildeten typen. ist jacke wie hose. die übergänge sind grade im bereich sowieso absolut fließend.
da hast du schon recht, nur ist bei studierten ITler grad die Situatioen, dass es scheinbar mehr Stellen als Absolventen gibt. Ist in meiner Firma genauso, die hat nun nach 2 Jahren erfolgloser Stellenausschreibung eine Greencard abgegeben. Und schlecht bezahlt ist man hier sicherlich nicht, mein Einstiegsgehalt war oberer Durchschnitt (für einen Ingenieur) und nach 1 Jahr eine Steigerung um 7% im Gehalt ist auch ned ohne. Mit Studium wächst eben das Gehalt deutlich schneller an und da ist nach oben hin (was die Stellenposition angeht) wirklich alles offen.

ich mach ausbildung bei nem großen versicherungsunternehmen (Fachinformatiker Systemintegration) und würde schon im 1 jahr nach der ausbildung genug kohle verdienen um damit recht gut über die runden zu kommen. nach oben hin ist in diesem berufszweig quasi alles offen. das das in den seltensten fällen eintrifft ist schon klar, nur heute kannste froh sein wenn du überhaupt was findest.
nur wirst du auch garantiert übernommen?

ich kenne einen ausgebildeten ITler, der nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit nun doch mit dem Studium begonnen haben, er meinte auch, dass er es gleich hätte tun sollen. Aber auf mich wollte er damals ja nicht hören :).
 
Naja, man wird sehen. Das gute an meiner Ausbildungfirma, die hat den Großteil ihrer Angestellten selbst ausgebildet und wächst derzeit ganz gut. Und die Übernahmechancen stehen je nachdem wie gut oder schlecht du deine Ausbildung abschließt. Also mal schauen was noch so kommt, derzeit kann man eh schlecht sagen wies wirklich weiter geht.
 
Mit Studium wächst eben das Gehalt deutlich schneller an und da ist nach oben hin (was die Stellenposition angeht) wirklich alles offen.
Genau das ist der Punkt. Wenn man ne erfolgreiche Zukunft plant, und studieren kann, sollte man es tun. Kenne etliche Leute, die in mittelmäßigen Positionen steckenbleiben und sich ärgern, nicht studiert zu haben. Die sind immer so 28-35 Jahre alt.;) Wenn Du was erreichen willst, gehts nicht ohne Studium. Da musst Du dich schon selbstständig machen, obwohl ich das keinem empfehle, der nicht zur Selbstausbeutung neigt.

Das Problem in der Forschung ist aber das es kaum Stellen gibt. Und wenn es welche gibt sind das entweder TA' oder eben Doktorandenstellen. Und da ich nunmal studiert habe und Lust habe noch ein paar Jahre Forschung zu betreiben blieb nicht allzuviel Auswahl.
In die Forschung/Uni gehen in meinen Augen nur zwei Sorten von Leuten nach dem Abschluss:

1. Faulenzer und Gewohnheitstiere, die so ihre Uni-Leben künstlich verlängern und die entspannte Arbeit geniessen.

2. Leute, die aus reinem Interesse an Forschung mit viel Idealismus rangehen und denen Geld und Karriere dabei nebensächlich ist.


das teuerste bis jetzt war unsere einbauküche von ikea... hat knapp 7000 euro (auf finanzierung) gekostet...
Wie? Du musst für 7000€ ne Finanzierung starten? :fresse: :p (Sorry, aber der musste sein.:d)
 
nur wirst du auch garantiert übernommen?
das ist ziemlich sicher. es wäre auch ziemlich dumm vom unternehmen uns jeden einzelnen für mehrere 10.000euro in seminaren für großrechner, unix, novell zu stekcen um uns anschlißend vor die tür zu setzen. die kunst liegt halt darin sich während der ausbildungszeit unerersetzbar zu machen, grade wenn du sowieso für dein abschlussprojekt einen bereich machst der sonst selten genutzt wird. ich z.b. werde mich jetzt im bereich novell näher beschäftigen, bislang haben wir von uns 300-400itlern im gebäude ne handvoll die damit schon umgehen können.
 
26, seit 6 Jahren in der eigenen Bude, ab 1.8. Vollzeitler mit bescheidenem Gehalt.
Was ich dann mehr verdien geht für die Pendelei drauf. :fresse:
Macht unterm Strich: Mehr arbeit, gleiches Geld, gleiches, beschissenes Dahinvegitieren aber ich geh wenigstens Arbeiten dafür...Wie ich diesen Spruch hasse. Ich seh Leute die alles in den Arsch geblasen kriegen, Studenten die auf dem Papier studieren, Arbeitslose in 3er Cabrios...diese Welt kotzt mich an
 
35 Jahre, verheiratet, seit 12.2006 im eigenden Haus :)
 
mh, irgendwie fantastisch.

kennt ihr die verarsche von, der sparkassen werbung?

mein haus, mein boot, meine frau bla bla bla

is irgendwie genau so.

tzzz
 
nur hier heißt es:

Meine CPU, meine Graka, mein Case

:lol:

naja ich war auch ne zeitlang echt vernarrt im Aufrüsten und das hat mich sehr viel Geld gekostet. Nun da ich eigentlich deutlich mehr Geld habe, halte ich davon eher Abstand bin da (zum Glück) rausgewachsen :). Familie, Dach übern Kopf und Altersvorsorge sind mir jetzt wichtiger...
 
Komisch, aber genau so gehts mir auch! Hätte ich nicht gedacht. Liegt vielleicht auch daran, das der PC jetzt nicht mehr etwas ist, wo man zum Aufrüsten lange sparen muss. Wenn ich was will kauf ichs einfach. Da ist irgendwie der Reiz raus. Deshalb sind wohl auch die allermeisten hier Schüler und Studenten.
 
Abiturient

18 Jahre alt
Wohne derzeit noch bei meinen Eltern und habe z.Z. ziemlich viel langeweile, aber im September ziehe ich nach Cottbus, um da ein Maschinenbau Studium an der BTU zu beginnen.
 
Arbeiten (IT-Admin&Security-Beauftragter) / Zu Hause lebend

24 Jahre

Im Moment keine Auszugspläne, komme gut mit Eltern klar und ist billiger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
27 (leider) schon arbeiten und mit frau zusammen ein haus
 
Zuletzt bearbeitet:

War wohl auf mich bezogen?

Das ist kein Dauerzustand. Ich suche mir in aller Ruhe eine bessere Stelle (nebenbei Weiterbildung MS/Cisco/Citrix), die auch nicht hier in der Nähe sein muss. Wenn ich etwas passendes gefunden habe, werde ich wegziehen. Aber das hat seine Zeit, habe einen unbefristeten Vertrag, wozu also irgendwelche Risiken eingehen.

Wie? Du musst für 7000€ ne Finanzierung starten? (Sorry, aber der musste sein.)
Da könnte ich den :shake: nur erwidern :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 24 sollte man sich meiner meinung nach schon abnabeln. Aber Du bist ja hier bei Weitem nicht der Einzige, wie ich feststellen muss.:) Hotel Mama erklärt ja auch die vielen High-End-Rechner sehr gut.;)

Zum Zweiten:
Bei dem Spruch mit der 7000€-Küche konnte ich mir das nicht verkneifen. Wenn man bonzelt, dann erzählt man doch nix von Finanzierung, erst recht nicht bei solch vergleichsweise niedrigen Summen.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh