Silver Arrow SB-E Extreme

lennart76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2012
Beiträge
1.624
Ort
NRW
Hi,

pasts der oben genannte Kühler auf mein asrock z77 ocf ?
hab zzt einen 120macho verbaut und die wasserkühlungseinlässe des mainboard drücken die lamellen von unte etwas nach oben..
Wäre eine h110 eine gute alternative z dem sbe extreme ?


gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich schon, gibt aber keiner ne antwort, deswegen frag ich hier.

Hat wer einen produktiven Beitrag zu dem Thema ? :)
 
Wird wohl noch niemand getestet haben. Die meisten OCF-User sind wohl mit Wasser und härteren Sachen unterwegs :fresse:

Probier es einfach selbst oder, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, greif zu einer AIO-Waku...
 
Mh ja, das doofe ist halt nur dass der sbe extreme mehr Leistung bei 30eur weniger kosten hat als zb ne h110.
 
Ich denke die Leistung beim SB-E Extrem ist nur bei ganz hoher Drehzahl besser.
 
Kauf ihn dir doch einfach und probier es aus. Dafür musst du ihn ja nichtmal einbauen.
Ich hab gerade nochmal bei mir geschaut, ich hab zwar ein anderes MB, aber die Löcher sind ja gleich, es müsste eigentlich passen, solange du die Lüfter vorne und in der Mitte reinhängst, der Kühler geht dann nicht besonders weit über die Löcher drüber :d


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Eigentlich nicht, wie kommst du darauf?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
weiß nicht, hat sich komisch gelesen :fresse2:
Kann man einen kühler nachm auspacken wieder zurückschicken falls er nicht passt?(mindfactory)
 
Ja klar.
Du musst ja auch nur den Kühler auspacken und dann einfach nur einmal draufhalten ohne ihn einzubauen.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Gut dann probier ich das mal so, lautstärke stört mich nicht, und irgendwie passt laut zu meinem cm storm stryker xD
Würdet ihr euch denn lieber eineh110 oder den sbe extme kaufen ?
@max machen beide etwa die gleichen temps und lautstärke nur die h110 ist 30€ teurer sieht dafür aber viel besser aus
 
Also ich bin vor einem halben Jahr von einem Mega Shadow auf den H110. Meinen i7 3930k @ 4.6 bei 1.35v hat das Ding fast unter 60°C gehalten (Push/Pull). Der Mega Shadow, also Luft, war kurz vor der 80°C Marke unter Prime. Ich war echt erstaunt, was die AIO leistet in solchen Extremsituationen.

Wenn du den H110 (280er Radi) ins Case bekommst und eh Platzprobleme wegen dem Mobo hast, probier das Ding ruhig mal aus.
Mich hat er sehr positiv überrascht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh