So, dann sag ich euch einmal, wie ich mich entschieden hätte. Fotos vom Raum habt ihr ja und vielleicht könnt ihr ja noch eine Meinung abgeben. Madz hat sicherlich viel Erfahrung, aber unterschiedliche Meinungen schaden nie. Zuerst wollte ich folgendes kaufen:
Mordaunt-Short Alumni System - Justhifi Onlineshop
Da ich den Schwerpunkt auf Musik legen wollte und ich direkt hinten an der Wand sitze, tendierte ich zu 2.0. Hier:
Canton GLE 490 3-Wege Standlautsprecher schwarz: Amazon.de: Elektronik
Man sollte zwar schon eine eigene Meinung haben, aber wenn von den Stand-LS so extrem abgeraten wird, hab ich mich nicht getraut.
Dann kam der Vorschlag von Madz:
Nubert - nuBox 101 Kompaktlautsprecher
http://www.amazon.de/MIVOC-HYPE-10-ACTIVE-SUBWOOFER/dp/B004YD0N9M
Dann hab ich nochmals nach einer guten und günstigen 2.1-Regal-Lösung gegoogelt:
Heco Metas XT 301 2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher: Amazon.de: Elektronik
http://www.amazon.de/Yamaha-012-Adv...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1344806768&sr=1-2
Jetzt kommt ihr und sagt folgendes:
d-t-s.at | Monitor Audio RX2 | Ihr Heimkinospezialist
Oder eben die RX1. Ich glaube, die Heco, die ihr meint, können nicht wirklich mit den Metas verglichen werden. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob man für Heco zwingend einen SW bräuchte. 5 Möglichkeiten habt ihr, Zimmergrößer und Bilder auch. Ich kann nicht alle 5 bestellen, aber wenn man dies etwas eingrenzen könnte....
Der Fitnessraum, in den ich die GLE 490 stellen könnte, falls sie nicht passen ist knappe 5 m lang. Da ginge es eher. Mal sehen. Also: Euer Tip, Nubert, Heco, Canton oder Alumni. Ich muss jetzt einmal zu einem Ergebnis kommen. Die Suche frisst Zeit, wo ich doch schon längst meine CDs hören könnte ;-).