Frag mal beim schluderbacher nach einem Vento 870 Paar, wäre bei 1200 Euro herum und hör das an einem normalen guten Stereo Amp an. Du
wirst den Unterschied hören.
Ein Stereo-Amp hat immer das bessere Signal für die Lautsprecher bei einem geringeren Preis. Wobei es da jetzt nicht so sehr den Unterschied macht ob 400 oder 1200 Euro Vollverstärker. Such dir einen beliebigen von Denon, Yamaha, Onkyo, HarmanKardon, Rotel, Marantz oder sonst einem Hersteller deiner Wahl aus.
Ein vergleichbarer guter Mehrkanal AV-Reciever liegt im Stereo Betrieb mit nur zwei Boxen bei ca. 4000-6000 Euro!
AVRs sind nur für einen gut, für die Hersteller, jedes Jahr ein neues Modell. Bei vernünftigen Verstärkern gibt es 10+ Jahre kein neues Modell. Weil sie genau das machen was sie auch tun sollen, nämlich das Signal möglichst unverfälscht mit deutlich höherer Spannung an die Lautsprecher weiter zu reichen.
Ich habe die Reference 1 auch in einem Raum mit weniger als 16qm und die Boxen haben nur 10-30cm Abstand rund herum anstatt einem Meter wie normalerweise Notwendig und ich sitze leider auch nicht im Stereodreieck, trotzdem ist es einfach nur genial so viel von diversen Aufnahmen zu hören.
Durch das hohe Eigengewicht (ohne Sandfüllung oder so) von 88kg je Box dröhnt da auch nichts. Nur bei sehr hohen Pegeln wo man auch bei geschlossenen Türen im ganzen Haus was davon hat merkt man im Raum wo die Boxen stehen dass diese zu nahe an der Wand stehen, wobei man sich da ohne Gehörschutz nicht mehr aufhalten sollte... man hats also probiert man es auch aus

*fg*