[Kaufberatung] Speedport W 920V oder FRITZ!Box Fon WLAN 7270

manuel_bo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
128
Hallo,

denke über eine Neuanschaffung von einer neuen Box nach. Ich habe einen Telekom-Anschluss. Welche der beiden Boxen könnt ihr mir empfehlen? Welche Vorteile bieten die beiden? Hab was gelesen, dass in der Box der FRITZ!Musikbox installiert ist. Was bringt mir der? würde in mein Netzwerk eine DS408 anschließen. Was ist der genaue Unterschied der beiden Anlagen.
Laufen diese auch mit 384 DSL?

Das mit den DECT Telefonen brauch ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da deine Leitung nicht sehr gut zu sein scheint (DSL Light) kann u. U. das Modem der FritzBox Probleme machen (sync. Verluste usw.). Meine FritzBox SL WLAN macht bei mir zwar keine Probleme, aber bei anderen schon.
 
zu spät. Hab sie mir schon gekauft. Wie macht sich das mit den sync. Verlusten bemerkbar?
 
Das Problem mit den Sync Problemen habe ich auch mit meiner Fritzbox bzw Speedport. Die Modems von AVM taugen nicht viel, ist nunmal so.

Habe mir nun nach intensiver Recherche den Netgear DG834PNB zugelegt. Da kann man dank des Broadcom-Chips und dem DMT-Tool auch noch "tunen"

http://dmt.mhilfe.de/

Hätte mir eher einen von diesen geholt:

Asus WL-600g
Asus AM604g
Belkin 7633
BT Voyager 2091/2100/2110
Davolink DV-201AMR
Hitachi AH4222
Linksys WAG54GS / WAG54GX2
Netgear DG834GT/DG834PNB
Siemens CL-010-I / CL-010
Siemens CL-040-I / CL-040
Siemens SLI-5300-I/SL2-141-I
Speedport 500V/W500V
Speedtouch 516 536 546 585 608 706 716/716g 780
USRobotics 9107/9108
 
manuel_bo kann ja die 7270 mal testen und wenn alles läuft sie behalten. Notfalls hat er ja zwei Wochen Rückgaberecht.
 
kann ich das irgendwie messen das mit dem Sync Problem?
 
Schau einfach in die Ereignisse der FritzBox. Dort werden solche Ereignisse protokolliert.
 
da steht eigentlich nix drin. da steht nur 1 mal was vom sync. das war wie ich sie in betrieb genommen habe. und sonst immer nur die verbindungen von den computern. oder gehört das auch zum fehler?
 
Such keinen Fehler, der nicht da ist!
Sei froh, dass das Modem bei dir keine Probleme macht ;)
 
Speedtouch beste Modems :)

Waren Speedports bzw. manche nicht baugleich zu fritz!box? Also gleiches Modem?
 
Die Dinger sind fast alle von AVM, zumindest diese (evtl auch mehr):

- Speedport W501V

- Speedport W503V

- Speedport W701V

- Speedport W721V

- Speedport W900V

- Speedport W920V

Guck dir mal deine Leitungwerte im Konfigurationsmenü an, sollte unter DETAILs stehen.

Signal/Rauschtoleranz sollte über 10dB und die Leitungsdämpfung unter 50dB sein.

Gruss
 
Empfangsrichtung Senderichtung

Signal/Rauschabstand dB 19 15
Leitungsdämpfung dB 58 31

sind die daten noch ok?
 
Bin nun kein Radio und Fernsehtechniker o.ä.

Habe mich da selbst reinlesen müssen, aber die Dämpfung ist zu hoch, viel Bandbreite (~400kb/s) sollte da nicht rauskommen.Der Rauschabstand sollte i.O. sein (zumindest ist deiner besser als meiner).

Abhilfe könnte das sein:

- Netzfilter für deine Steckdose (Frequenzbereich 100kHz bis 2000kHz, Dämpfung 60-80 dB)
- Drosseln
- Verkabelung überprüfen, lange Leitungen (wirken wie ne Antenne) vermeiden
- TAE Dose tauschen
- Splitter tauschen

Aber wie gesagt, bin kein Profi. Kann also sein, dass nicht alles richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommen so ca 420kb an. mehr geht bei mir eh nicht. hab nur ein 384 dsl

die meinst du das mit drosseln?
 
Bin nun kein Radio und Fernsehtechniker o.ä.

Habe mich da selbst reinlesen müssen, aber die Dämpfung ist zu hoch, viel Bandbreite (~400kb/s) sollte da nicht rauskommen.Der Rauschabstand sollte i.O. sein (zumindest ist deiner besser als meiner).

Abhilfe könnte das sein:

- Netzfilter für deine Steckdose (Frequenzbereich 100kHz bis 2000kHz, Dämpfung 60-80 dB)
- Drosseln
- Verkabelung überprüfen, lange Leitungen (wirken wie ne Antenne) vermeiden
- TAE Dose tauschen
- Splitter tauschen

Aber wie gesagt, bin kein Profi. Kann also sein, dass nicht alles richtig ist.
er muss eigentlich nichts machen...

er hat von der telekom ne 384er dsl leitung und mehr kommt da eh nicht durch (abgesehen von nem kleinen aufschlag) und für die leitung ist der dämpfungswert ok....sofern er probleme hat würde ich mich an seiner stelle eher beschweren dass er u.U. auf n andern verteiler genommen wird über den dann mehr geht als die 384er leitung ;)
aber es sollte wie gesagt so oder so problemlos laufen
 
er muss eigentlich nichts machen...
ich mich an seiner stelle eher beschweren dass er u.U. auf n andern verteiler genommen wird über den dann mehr geht als die 384er leitung ;)
aber es sollte wie gesagt so oder so problemlos laufen

meinst du, dass bringt was? Ich wohne hald ca. 3-4 km von der nächsten Ortschaft weg. Hätte gerne ein 6000 dsl oder so
 
Das Beschweren wird nichts bringen, wenn du alleine bist. Eine Bürgerinitiative hätte da mehr Einfluss.

Da du 3 - 4 km von der nächsten Ortschaft weg wohnst, bezweifle ich, dass da ein anderer Verteiler bei dir in der Nähe ist.
Aber nachfragen kostet ja nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hätte da noch eine Frage. Hab gelesen, das man mit der 7270 Faxen kann. Ich habe ein Fax am 2 nalogen Ausgang angeschlossen. Will Faxe immer mit dem Fax senden und empfangen. Nur ab und zu würde ich gerne ein Fax vom PC schicken. Word doc. Ist das möglich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh