massaker
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 1.065
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS C8E
- Kühler
- TechN x570 Nickel
- Speicher
- G.Skill RipJaws Black 64GB @3600MHz CL-14-14-14-28-42-272T
- Grafikprozessor
- Zotac 4090 AMP Extreme AIRO 24G @ Bykski
- Display
- LG UltraGear OLED 45GR95QE-B @240Hz
- SSD
- P5800X+905P+Micron9400Pro+FireCuda530 2TB+Aorus7000S 2TB+990Pro 4TB+5х870 4TB+4xMX500 2T+U3D 2T
- HDD
- WD 12TB+10TB+8TB+2x4TB, Seagate 4TB
- Opt. Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT Blu-ray Brenner
- Soundkarte
- Creative BlasterX G6
- Gehäuse
- LianLi PC-V2120B Black BigTower
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Logitech G910 Orion
- Mouse
- Razer DeathAdder + Logitech G900 + Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- 3xD5 für 2 Kreisläufe, MoRa420 extern, Aquaero 6 XT
@Spieluhr OK, danke für die Aufklärung - dann weiß warum ich weiterhin bei AMD bleibe und bleiben werde (aber zumindest die nächste Gen (8xxx oder 9xxx evtl. X3D) bei AM5 abwarte). 
Beim 7xxx kann man die Graka bei (noch ausreichenden) 8x betreiben und trotzdem bis zu 4x 5.0x4 -Slots für SSDs haben, x670E Chipsatz an sich ist leider @ max. 4.0, aber wer weiß, vielleicht kommt dann nächstes Jahr mit der neuen Gen gleich ein x770E, der mit 5.0-CPU-Anbindung läuft und so noch mehr Möglichkeiten eröffnet - da muss Intel schon kräftig aufholen mit den 15xxx-Ultras.
Beim 7xxx kann man die Graka bei (noch ausreichenden) 8x betreiben und trotzdem bis zu 4x 5.0x4 -Slots für SSDs haben, x670E Chipsatz an sich ist leider @ max. 4.0, aber wer weiß, vielleicht kommt dann nächstes Jahr mit der neuen Gen gleich ein x770E, der mit 5.0-CPU-Anbindung läuft und so noch mehr Möglichkeiten eröffnet - da muss Intel schon kräftig aufholen mit den 15xxx-Ultras.