Telefonterror?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann auch keine unterdrückten Nummern sehen, schon garnicht, wenn es Handynummern sind. Dann muss man das ganze per Gerichtsbeschluss einholen. Aber dann wird es für den anrufer richtig Spaßig, da ich meine, dass das Anti-Stalking gesetz schon raus ist. D.h. es liegt eine Straftat vor, man kann Schmerzensgeld einklagen, und und und. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn sie anrufen-->telefon beiseite legen.

dann kostets deren geld, aber nicht deine nerven ;)
 
irgendwie gibt es auch die möglichkeit, die nummer aufm PC anzeigen zu lassen ... erfordert allerdings n bisschen hardwarezeugs ... glaub das geht mit einigen isdn/dsl routern.
 
@b1-66-er
Ja, das ist bei uns schon alles eingerichtet, aber auch hier kann man keine Unterdrückten Nummern sehen

@amdunlock
Schon geschehen! :d Und zwar sind einige meiner Klassenkamerad(en)innen schon ziemlich sehr blöd. :fresse:
Ich hatte mir diese Ecke (von Mitschülern) schon gedacht.
Heute bekam ich dann so einen berühmten Zettel (Ihr kennt die Zettelschreiberei vielleicht (noch)) und da stand ganz groß mit Edding "HAAIII" drauf. :rolleyes: [EDIT: Ich erinnere, die fremden Anrufer meldeten sich immer mit sehr vielen "Hi´s"]
Ich habe den dann zurückgeben lassen und verfolgt wer ihn aufgemacht hat. :fresse:
So blöd...
Naja, ich habe dann noch zur Sicherheit, dass die es nicht nochmal bei uns versuchen, ein bisschen (teils auf Lügen basierte) Aufklärung betrieben.
Ich habe einfach behauptet meine Eltern haben jetzt eine Fangschaltung beantragt und beim nächsten Anruf geht eine Anzeige raus. :d
Und wer hat sich dann natürlich am meisten für das Prinzip der Fangschaltung interessiert? :fresse:

Einfach nur blöd...
 
Zuletzt bearbeitet:
$chakal schrieb:
@b1-66-er
Ja, das ist bei uns schon alles eingerichtet, aber auch hier kann man keine Unterdrückten Nummern sehen

@amdunlock
Schon geschehen! :d Und zwar sind einige meiner Klassenkamerad(en)innen schon ziemlich sehr blöd. :fresse:
Ich hatte mir diese Ecke (von Mitschülern) schon gedacht.
Heute bekam ich dann so einen berühmten Zettel (Ihr kennt die Zettelschreiberei vielleicht (noch)) und da stand ganz groß mit Edding "HAAIII" drauf. :rolleyes: [EDIT: Ich erinnere, die fremden Anrufer meldeten sich immer mit sehr vielen "Hi´s"]
Ich habe den dann zurückgeben lassen und verfolgt wer ihn aufgemacht hat. :fresse:
So blöd...
Naja, ich habe dann noch zur Sicherheit, dass die es nicht nochmal bei uns versuchen, ein bisschen (teils auf Lügen basierte) Aufklärung betrieben.
Ich habe einfach behauptet meine Eltern haben jetzt eine Fangschaltung beantragt und beim nächsten Anruf geht eine Anzeige raus. :d
Und wer hat sich dann natürlich am meisten für das Prinzip der Fangschaltung interessiert? :fresse:

Einfach nur blöd...
lol wie geil.........ich hätte es aber dennoch nen bissle weiter getrieben und gesagt das auch die ersten häufigen anrufe zurückverfolgt würden . kann mir vorstellen das die leute dann inner nacht ziemlich schlecht geschlafen hätten :fresse: vor allem weil man ja dann auch nicht weiss wann die konsequenzen auf sie zukommen, bei der telekom dauert ja alles ein klein wenig länger *g*
 
$chakal schrieb:
@b1-66-er
Ja, das ist bei uns schon alles eingerichtet, aber auch hier kann man keine Unterdrückten Nummern sehen

@amdunlock
Schon geschehen! :d Und zwar sind einige meiner Klassenkamerad(en)innen schon ziemlich sehr blöd. :fresse:
Ich hatte mir diese Ecke (von Mitschülern) schon gedacht.
Heute bekam ich dann so einen berühmten Zettel (Ihr kennt die Zettelschreiberei vielleicht (noch)) und da stand ganz groß mit Edding "HAAIII" drauf. :rolleyes: [EDIT: Ich erinnere, die fremden Anrufer meldeten sich immer mit sehr vielen "Hi´s"]
Ich habe den dann zurückgeben lassen und verfolgt wer ihn aufgemacht hat. :fresse:
So blöd...
Naja, ich habe dann noch zur Sicherheit, dass die es nicht nochmal bei uns versuchen, ein bisschen (teils auf Lügen basierte) Aufklärung betrieben.
Ich habe einfach behauptet meine Eltern haben jetzt eine Fangschaltung beantragt und beim nächsten Anruf geht eine Anzeige raus. :d
Und wer hat sich dann natürlich am meisten für das Prinzip der Fangschaltung interessiert? :fresse:

Einfach nur blöd...


GEIL lol jetzt hat oder haben die aber angst du :haha: :teufel:

was ich nciht ganz verstehe
was du mit "Ecke" meinst? etwa Streich ? :rolleyes:

sorry bin aber ein Hamburger und kein Erdinger :xmas: :fresse:
 
hä, was gibts an "Ecke" nich zu verstehen? :shot: :fresse:

er meinte halt "aus dieser gruppe von mitschülern" ... offensichtlich sind das altbekannte, die sich öfters mal n paar jokes erlauben *g*

@schakal: haste ihnen gesagt, dass euer telefonanbieter sehr exklusiv is und jeder anruf 3,63 EUR / min kostet? :fresse:

ansonsten aber wirklich :haha:
 
das mit dem telefonanbieter ist geil: am besten wäre noch, du sagt mit einer monotonen stimme (oder lässt ein band abspielen ;) ): "Vielen Dank, dass Sie die Nummer 12313123123 gewählt haben. Ihre Anruferkosten betragen nur 15,99€ pro 12 Sekunden. Bitte warten sie, sie werden mit der gewünschten Rufnummer verbunden! (Dann Dudel-Musik einspielen)" und sich totlachen!!!
 
@mylid
Ja, so wie´s smiley erklärt hat. ;)


Übrigens...

heute

hat

noch

niemand

angerufen

:fresse:
 
Sauber Erwischt *OWNED*
naja hatte auch mal sowas naja am nächsten tag wusste ich wers war ich habe mich gerächt. War Ziemlich Witzig Seine Mutter war erstaunt was ihr Engelchen so alles macht:shot::shot::shot:
 
Naja es gibt ja diese kostenlose Nummern. Da können sie dich anrufen wie oft sie wollen und sogar von der Telefonzelle. Es gibt noch härteren Telefonterror.
 
hm, ich hatte jetzt auch fast 2 wochenlang hier tel. terror, habe sogar die nummern, sind handynummern und nicht registriert.
polizei kann nicht viel machen, aber ich denkemal, ich werde diese nummern irgendwo veröffentlichen und als stalker outen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh