Hmm also ich bin auch für einen Testaufbau im Case, allerdings sollte schon ein kleines Lüftchen wehen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
(wegen dem Problem mit der unterschiedlich guten Abführung der warmen Luft) also Front und Rear Lüfter einbauen, mit Drehzahlen der 120er um 900 UPM
Als Caselüfter würde ich die NB BSPro nehmen (Weil NB mir sympatisch ist ^^)
In den Tests bitte die Lautstärke (subjektiv, anders geht wohl net) mit einbeziehen (bei dem Referenzlüfter)
Dazu musst du natürlich kurz die restlichen Lüfter ausschalten
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Am bestens sowas wie
Megahalems hörbar ab 650 Rpm
Megahalems 2x hörbar ab 600 Rpm
Nordwand Rev B. hörbar ab 630 Rpm u.s.w.
Am liebsten würde nicht nur Balken sondern auch verbundene Punkte (Du weißt sicher was ich mein ?^^) in den Diagrammen sehen.(So wie bei Dexgo, die find ich bei weitem am übersichtlichsten solange keine 30+ Kühler drin sind)
Also schön hoch und breit (am besten halt zum Vergrößern per Klick)
Ich würde folgendes vorschlagen :
Standard:
2,66Ghz @ 1,25Vcore/1,25Vqpi
Runs mit 100/70/50%/30% (1400/1000/700/400UPM) Luffigeschw.
Performance:
3,6Ghz @ 1,4Vcore/1,3Vqpi
Runs mit 100/70/50%/30% (1400/1000/700/400UPM) Luffigeschw.
Wenn du dann merken solltest dass z.b. bei 50% im Performance Modus die Cores schon auf 88 Grad sind, kannst du den 400UPM Test ja mit der Anmerkung >90°C lassen.
Also einfach alles über 90° als >90° hinschreiben da es eh realitätsfern ist.
Wirst du auch mit Doppelbelüftung Testen btw 140mm ?
Bei Doppelbelüftung, das gleiche Verfahren. Bei 140mm weiß ich net wie man das vergleichbar halten soll :S aufjedenfall sind es weniger UPM als bei 120mm bei gleicher Geräuschkulisse
mfG Galaxy