Boah, was isn hier los
Sooooo, hoffe ich hab alles aufgeschnappt und gelesen, bin relativ schnell drübergefolgen jetzt.
1) Ich teste
immer mit der gleichen Wärmeleitpaste und nicht mit der beigelegten.
2) Ich mache einen Run mit beigelegten Lüftern, aber auf keinen Fall schaff ich alle Durchläufe zeitlich
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
3) Die Referenzlüfter sind und bleiben die Noctua. Da geht es nicht darum, ob die weit verbreitet sind, es müssen nur immer die gleichen Lüfter sein. Und Noctua hab ich alle Größen hier, bekomm schnell neue wenn mal was is und sie eignen sich genauso zum testen wie alle anderen Lüfter (hab auch mit Noiseblocker probiert)
4) Ich kann keinesfalls offen und im Case testen, die Zeit hätte ich nur, wenn ich das als Vollzeitjob machen würde und selbst dann würd ich glaub ich durchdrehen ^^. Ein Lauf dauert 20min. Ich nehm da jetzt Core Damage, weil das viel stärker und gleichmäßiger heizt wie Prime95.
5) Eine gleichbleibende Wärmeleitpastenverteilung kann ich nicht garantieren und auch bei der Montage kann immer mal etwas schiefgehen. Min 2. Läufe sind also Pflicht. Das hat nichts mit der Einfachheit der Montage zu tun oder so, auch bei der einfachsten Montage kann mal nen Luftbläßchen in der WLP entstehen oder irgendwas halt nicht passen.
6) Ich teste aufjedenfall mit 5V. Da gehts auch nicht darum ob alle Lüfter bei der Spannung anlaufen oder nicht, sondern darum, dass jeder, der sich ein Super-Silent-System aufstellt auch langsame Lüfter kauft. Und ob ein Kühler jetzt total einbricht bei Silent oder nicht, dass is wohl für viele ein sehr wichtiger Punkt im Review.
7) Praxisnähe is auch mit Gehäuse relativ. Was is, wenn einer meinen Test liest, ich mit 140mm Lüfter oben teste und er z.B. ein Gehäuse hat wo nur ein 120er hinten rausbläst? Es geht mir darum, dass der Kühler durch einen umlaufenden Luftstrom nicht noch zusätzlich profitieren kann.
8) Ein Kühler, der auf nem offenen Stand gute Werte bringt, wird im Gehäuse nicht sofort um ne Ecke hinter anderen Kühlern liegen, so stark wirkt sich das Gehäuse auch nicht aus.
Ich kann wie gesagt nicht für jeden Kühler die optimalen Testbedingungen schaffen in einem Gehäuse, aber ich kann die reine Leistung eines Kühlerkonzepts ausloten ohne störenden Einfluss von umliegenden Lüftern. Ich hab wirklich viel im Gehäuse probiert, aber so kann ich die Werte teilweise auch raten
![ooops :-[ :-[](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/ooops.gif)