Vcore beim A64 + OC

Korb123

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
3.515
Ort
Essen / München
Hab nen AMD 64 3000+ (Newcastle )! Will den auf 10 x 250 laufen lassen und der läuft mit 1,504 Vcore (CPU-Z Wert), im Bios 1,550 (Board undervoltet stark). Der macht dann nach dem 8ten test bei prime95 nen Fehler.
Frage: Wie hoch ist der VCore noch gesund für meine CPU?? Ist es richtig das der Standart VCore bei 1,5V liegt??

MfG Korb123
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Whoot!Du hast ja ne geile CPU!Die Max Vcore kommt auf deine Kühlung an!Mit Aircooling würde ICH max 1,65V geben und mit Wakü max 1,8V
 
kannst mal ein pic vom cpu-z machen und hier rein posten
 
So hier sind die beiden pics! das pic bei 10 x 250 hat normal 1,504V bei VCore!

Hab WaKü! Ist der standart bei 1,5V ist das richtig? Hat einer erfahrung (negative und positive) gemacht bei höherem VCore?

MfG Korb123
 

Anhänge

  • 9 x 250.jpg
    9 x 250.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 92
  • 10 x 250.jpg
    10 x 250.jpg
    58 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
wieso is auf den screenies die vcore noch niedrieger als du oben geschrieben hast? is des dann tatsächlich noch stabil?
bei 1,5 geht meiner auch noch auf 240...aber viel mehr is glaub ich nich drin bei 1,5...zumindest nich bei mir :) aba mir den 1,44 dann 2,5GHz?
 
Jo ist relativ stabil! Funzt relativ gut im Windows! Aber bei Prime macht der bei 1,44 V Fehler!

Aber ich habe heute nacht den VCORE auf 1,6 im Bios, macht 1,552 bei CPU-Z hochgestellt! :banana: Und nun läuft Prime stabil durch (siehe Pic)! :banana:

Nun ist die max Temp auf 43 Grad, das sind 12 Grad höher als 9 x 250 auf 1,398V, was auch Primestable läuft!
 

Anhänge

  • 10 x 250 @ 1.552V = Primestable 2.jpg
    10 x 250 @ 1.552V = Primestable 2.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
befeuer meinen mit 1,71 V @ lukü mit 2400 mhz .. allerdings dampft der dann unter last mit 65 °C und mein mobo piept verrücjkt :d

werd mir ma ne wakü anschaffen müssen :)
 
WaKü rulez voll! Ich kann so als Hersteller alphacool empfehlen! Die neusten sachen sind zwar teuer aber die älteren sind auch sehr gut und günstiger zu erstehen!

1,71 wären mir echt zu unsicher, das ist tötlich zumindest auf dauer! :teufel:
 
na hoffen was dann is nämlich zeit fürn neuen + board :fresse:

ne ;) das passt schon .... hab übrigens grad gemerkt dasser @ 2400 auch mit 1,65 V läuft .. das is dann voll i.o.
 
ne pentium :fresse: ne war eigentlich nurn scherz aber ich wär ja dann gezwungen ...

hab das baby übrigens gerade geköpft :d klick 4 picture der HS kommt morgen annen schlüsselbund ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich langweile hatte ^^ und weil die temps scheiße waren...
hab bloß n kleines prob :

er hat gestern abend nich mehr 2400 mhz gemacht und heute gibt mein board keine 1,7 V mitm sockel 940er bios aus !!!! (vorher schon)

wenn ich das orig. bios drufziehe erkennter allerdings den ram nicht mehr richtig :hmm: macht aber 1,7 V :grrr::motz:
 
das der den takt bei 1,4V macht,ist schon net schlecht. ich dachte meine wäre die einzige :fresse:

gib ruhig nen bissel mehr drauf.1,6V dürften reichen.natürlich reale 1,6V.

maximal sollten es 1,8V sein,drüber ist ungesund für den a64
 
er macht doich keine 1,7 !!!!!!!! verf***t ... ich hab die möglichkeit 1,54 zu geben und auf 2200 laufen zu lassen oder mit dem orig bios 1,7 zu geben aber dafür 1600 mips und 600mb/s lesedurchsatz zu haben - scheiße :motz:

irgendwas is faul :hmm: board oder cpu :rolleyes:
 
ich muss leider sagen : keine ... am anfang warens ca. 7°C - hab ich auch gesachrieben .. aber jetzt nich mehr ... kann natürlich auch sein dass der 7 °C unterschied kurz nachm booten war ... oder es liegt daran dass es in meinem zimmer grade um die 30 °C sind :fresse: also so den bomben unterschied merk ich nich aber es hat spaß gemacht ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh