Hallo BZ64!
Zuerst mal finde ich Dein Engagement absolut toll und die Idee super.
Zum Vernickeln habe ich jedoch eine Frage an Dich oder auch an andere wissende.
Ich habe leider einen Exot als Grafikkarte in Sachen existierender Wasserkühler.
Es gibt leider für die Gigabyte HD Radeon 7950 OC 3GB Rev. 2.0 im Moment noch keine passenden Wasserkühler.
Der einzige welcher zur Zeit passen könnte ist der Narrow Line für die HD 7990 von Liquid Extasy.
Zumindest wenn ich die Boards per Foto vergleiche.
Ein exakt passender ist in Bearbeitung und wird im Herbst bei Liquide Extasy zu kaufen sein.
Der wird aber sicherlich nicht viel anders und mit Sicherheit auch keine Schönheit.
Aber ich bin Liquide Extasy sehr dankbar dass sie sich der Sache überhaupt annehmen. Wirklich Top!
Nun aber endlich zu meiner Frage. ;-)
Der Narrow Line für die HD 7990 und vermutlich auch der neue Kühler für die HD 7950 hat einen Mittelteil je nach Wahl aus Acrylglas oder Delrin welcher zwischen zwei Kupferplatten sitzt.
Um nun die beiden Kupferplatten vernickeln lassen zu können muss ich den Kühler von dem Mittelteil aus Kunststoff befreien.
Nun werden beim Vernickeln ja zwangsläufig alle Seiten, Kanten und Ecken in dem Nickelbad vernickelt.
Habe ich da nicht unter Umständen Einbußen in der Kühlleistung zu erwarten?
Weiters habe ich irgendwo gelesen dass unterschiedlich wertige Metalle in einem Kühlkreislauf vermieden werden sollen.
Ich möchte auch ungern deswegen dann zu einem Korrosionsschutz greifen müssen, da alle weiteren Kühl-Komponenten aus Kupfer sein werden.
Wie ist diesbezüglich Eure Erfahrungen?
Danke schon mal für Eure Antworten.