Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:Für das Geld was dann drin steckt ne ziemlich witzlose Performance...
rompriest schrieb:und auch am dual würde ich persönlich nicht sparen- ich habe mir den GT Stealth 240 bestellt
P.S.: 32? 39? 50?
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:@rompriest: Lautstärketechnisch kann man auch eine andere Kombination wählen, die nicht so ein horrendes Geld kostet. Ich seh den Grund nicht, zu einem Mora noch einen weiteren Radi dazu zu bauen. Und jedes Teil auf dem Board mit Wasser zu kühlen lohnt sich nur, wenn man das mit einem leisen Lüfter eben nicht mehr bewältigen kann.
Mit den Turbinen, nu jaEin Trugschluß.
wak00l schrieb:Nein, das würde sich nicht lohnen, ist allerdings physikalisch unmöglich!
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:@sensej: Dann kannst du nur durch das Delta bei den Kühlern noch was holen, logisch oder?![]()
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:Dual Laing "sollte" an sich was bringen, ein paar Grad kann man damit noch holen wenn man's geschickt macht.
BigKahuna schrieb:Selberbasteln![]()
Krambambulli schrieb:wie lang dauert denn bei watercool ne vorkassen bestellung, also bis die da is???
MFG
Krambambulli schrieb:wie lang dauert denn bei watercool ne vorkassen bestellung, also bis die da is???
MFG
aufm SchrottplatzFlo91 schrieb:Wo gibts die billigsten WaKü Teile?
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:@rompriest: Ich hatte die Turbine halt auch im Test, und da gibt's andere Lüfter die bei gleicher Drehzahl mehr Luft schaufeln.
200 U/min hab ich da allerdings nicht ausprobiert, da die wenigsten Lüfter so weit runter gehen bzw. dann noch ein brauchbares Signal abliefern.
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:Wegen dem Radi frag ich mich halt, wieso Mora + was dazu. Eins von beidem reicht halt aus, wegen dem Luftstrom im Case könntest du natürlich recht haben. Wenn man da nur einen Lüfter im NT hat, würde eine weitere Öffnung an der üblichen Stelle im Deckel das zunichte machen.
Bei einem normalen Aufbau müßte das aber funktionieren, da die Luft sich ja den Weg des einfachsten Widerstands sucht. Und wenn man da dann vorn einen Lüfter hat und hinten, geht die Luft entsprechend von A nach B (vereinfacht gesagt) und nicht noch nach oben weg durch den Radi (zumindest nur zu kleinem Teil).
Niemals im Leben sollte er mehr Geld für einen anderen CPU-Lühler ausgeben. Von der Performance ist der Zern PQ+ genausogut wue der XP und der HK2.5. Dafür kommt er mit Deckel und Kühlerplatte aus. Vereinfacht die Wartung/Reinung erheblich. Wenn ich bedenke, dass man laut Anleitung den XP noch nicht mal aufschrauben soll - und dann kommt er oft schon ab Werk mit einer falsch aufliegenden DüsenplatteDefDan schrieb:den cpu kühler durch einen nexxxos xp oder watercool heatkiller ersetzen wäre schonmal nicht schlecht.
.
zu bevorzugen ist es auf jeden Fall.H96er schrieb:mal ne kurze blöde Frage eines Graka-Ahnungslosen:
braucht eine normale 7800GT (non-oc) zwingend Ramkühler? Oder reicht
ein GPU-Kühler und bischen Wind im Gehäuse?
Bei mir dürfte der Luftstrom gleich Null sein und ich habe keine Probleme.Grinsemann schrieb:nei Spawakühler brauchen mindestens einen Luftstrom.