[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Ja die Polizei ist auch dafür zuständig. Dauert aber trotzdem ewig.

Ich musste mal in einer anderen Stadt übernachten und habe mein Auto vor einem vermeintlichen "Geräteschuppen" (dachte ich zumindest) abgestellt. Das war vor ca. 18-20 Jahren.

1743841441904.png


Die Polizei hat mich abschleppen lassen. :fresse: Ich kann bis heute nicht glauben, dass das eine PKW-Garage ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht hat er da seine Opel Rockse drin. Wer weiß.
Aber steht doch auch auf dem Schild, dass man frei halten soll. 🤷‍♂️
 
Vielleicht hat er da seine Opel Rockse drin. Wer weiß.
Aber steht doch auch auf dem Schild, dass man frei halten soll. 🤷‍♂️

Das Foto ist von 2022 (Google). Passiert ist das ganze ca. 2005-2006. Entweder war da kein Schild oder ich habe es mitten in der Nacht nicht gesehen. Kann mich nicht mehr errinern. Der Abschlepper (ADAC) konnte aber selbst nicht glauben, dass das eine Garage sein soll. Ich selbst konnte leider nie ein Blick reinwerfen.

Ich habe es unter Lehrgeld verbucht.
 
Ich kann bis heute nicht glauben, dass das eine PKW-Garage ist.
In meinem Elternhaus war das ähnlich, allerdings hat das niemand zugeparkt weil Sackgasse am Arsch der Welt :fresse: Ich frag mich bis heute wie mein Opa da rein und raus kam.
 
....
Aber steht doch auch auf dem Schild, dass man frei halten soll. 🤷‍♂️
Diese Schilder unterliegen m.W.n. keinen Voraussetzungen, d.h. die kann einfach jeder irgendwo hin hängen.
Hier bei uns hat jmd so ein ähnliches Schild (mit Abschlepphinweis) vor seinem Haus angebracht.
Nicht vor seiner Einfahrt/Garage.
Der will einfach immer vor seinem Haus Parken können, auf einer öffentlichen Straße.
Mehr nicht.
 
Kann ja sein. Aber man kann dann nicht behaupten man wäre nicht gewarnt worden. (Behauptet er ja auch nicht) 💁‍♂️
 
Im 11ten Jahr hat heute der Bosch Wärmepumpentrockner den Geist augegeben.
Antikeks: erfreuliche Lebensdauer, da ihn meine Frau mit der Praxiswäsche (und Privatkram) sehr intensiv genutzt hat.
 
Wenn man mit seinem Auto nicht aus der eigenen Garage oder Einfahrt fahren kann, ist das Ordnungsamt dafür zuständig. Die schleppen dann ab, wenn sie den Halter nicht erreichen. Ärgerlich ist es trotzdem, weil das 1-2 Stunden dauern kann.
Wollte @scrollt „Einfahren“ oder sein Grundstück verlassen? Beim Einfahren werden sie meist nicht tätig. Und oft muss man erstmal selbst die Abschleppkosten zahlen und sich das Geld dann danach beim Falschparken holen
 
Zuletzt bearbeitet:
scrollt wollte aber „Einfahren“ wenn ich das richtig verstanden habe. Da werden sie meist nicht tätig. Und oft muss man erstmal selbst die Abschleppkosten zahlen und sich das Geld dann danach beim Falschparken holen
ich wollte einfach nur wie ein normaler Mensch meine Einfahrt verlassen. Das geht aber nicht. wenn da ein solches Ungetüm von Auto steht. Das hat ja schon 7,5T Vibes, völlig absurd sowas in D zum Spaß zu fahren. Kenn die Karre ja, steht sonst ein paar Ecken weiter, wo grad eine Baustelle ist.

Nein, man kann nicht über die Haube gucken. Nein, da kommt auch kein größeres Auto mehr dran vorbei, einfach ein grotesk großes Auto. So rein technisch gibt es da glaube ich auch keine Grund einen Abschlepper zu holen, da er ja nicht merklich über den abgesenkten Bordstein drüber steht. Es ist einfach unfassbar Arschig so zu parken. Meine Nachbarn gegenüber finden es sicher auch super, dass der da steht...


1743867637552.png
 
Hat etwa jeder ständig einen Lotsen zu Hause zur Verfügung?
 
Also ich bin mir recht sicher, dass der da nicht stehen darf wenn man auf der Straße nicht mehr daran vorbeifahren kann ohne auf den Gehweg ausweichen zu müssen.

Wenn ein Fahrzeug – wie in diesem Fall ein Dodge RAM – so breit ist, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr ordnungsgemäß vorbeifahren können, ohne auf den Gehweg auszuweichen, dann liegt ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor.





🚫 Rechtslage – kurz & knapp


Nach § 1 und § 12 der StVO gilt:


  • § 1 Abs. 2 StVO (Rücksichtnahmegebot):
    „Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.“
  • § 12 Abs. 1 Nr. 1 StVO (Parken):
    „Das Halten und Parken ist unzulässig an engen und unübersichtlichen Straßenstellen […]“




🛑 Wenn der RAM den Verkehrsfluss behindert:


  • Parkt das Fahrzeug so, dass andere Fahrzeuge nicht mehr vorbeikommen, nur mit Ausweichen auf den Gehweg oder mit riskantem Rangieren – dann gilt das als:
    • Behinderung des fließenden Verkehrs
    • Gefährdung anderer
    • Zweckwidrige Nutzung des Gehwegs
  • Das kann zur Folge haben:
    • Bußgeld (mindestens 20–35 €) je nach Ausmaß der Behinderung
    • Abschleppung des Fahrzeugs, wenn es eine konkrete Gefahr darstellt oder die Feuerwehr/der Rettungsdienst nicht durchkommt
    • Anzeige bei anhaltender Störung durch Anwohner oder Ordnungsamt




🧠 Faustregel:​


Ein parkendes Fahrzeug darf den Gehweg nicht blockieren und die Fahrbahn nicht so stark verengen, dass andere Verkehrsteilnehmer (inkl. Müllabfuhr, Feuerwehr, Lieferdienste) nicht mehr ohne Gefährdung durchkommen.





🔍 Was zählt als „zu eng“?​


Zwar gibt es keine feste cm-Angabe in der StVO, aber in der Praxis gilt:


  • Mindestens 3 m Restfahrbahnbreite sind in der Regel erforderlich, damit ein Fahrzeug sicher vorbeifahren kann.
  • Ist diese Breite nicht mehr gegeben, wird das Fahrzeug als verkehrsbehindernd abgestellt betrachtet.
 
Wäre auch zu einfach mal kurz jemand draußen stehen zu haben der schaut, oder?
Meine Beifahrerin eben, eine Kleinpudeldame, war der Aufgabe irgendwie nicht gewachsen. Ist mir auch ein Rätsel, werde das noch mal mit ihr klären.


Mal im Ernst, manche Kommentare, echt. Das ist der Kekser. Ich bin total gekekst, weil mir der Vogel das Leben völlig unnötig aus Faulheit und oder einfach Rücksichtslosigkeit den Alltag erschwert. Es ist einfach total ätzend wie wenig sich die Mitmenschen um andere scheren, könnte ich direkt den nächsten Keks Beitrag verfassen.
 
Ist am Ende wohl auch immer eine Frage, wo man mit den Fahrzeug steht und wie viele Autos da überhaupt fahren. In einen Sackgassenwohngebiet mit 20 Autos am Tag ist das doch keine große Sache, da trotzdem irgendwie rauszukommen. Man kennt die Nachbarn, ggf. kann jemand kurz helfen beim ausparken, indem er/sie sich da kurz hinstellt und ein ggf. ankommendes Fahrzeug warnt. Abschleppen von Nachbars Fahrzeugen endet super schnell beim Maschendrahtzaun und sollte von intelligenten Menschen vermieden werden. Man gewinnt sowas einfach nicht...
 
Hat etwa jeder ständig einen Lotsen zu Hause zur Verfügung?
Es gibt immer irgendwo mal ne Situation, dass man beim rausfahren nix sieht. Langsam raustasten und gut is. Da könnte auch n Wohnmobil stehen, sieht man auch nix.

Sowas gibt's nun mal und damit muss man klar kommen.
 
Ich brauche keinen Lotsen, mein Auto hat eine 360° Cam by Mazda. 👏 Ist schon sehr praktisch und möchte ich nicht mehr missen. (y)
 
inZOI gekauft aber ausversehen mit diesem beschissenen Steam-Konto von irgendwelchen dritten :wall:
 
Es gibt immer irgendwo mal ne Situation, dass man beim rausfahren nix sieht. Langsam raustasten und gut is.
Genau. Und was hat dein Beitrag jetzt mit meiner Antwort an blueheaven zu tun? Das hättest du ihm besser schreiben sollen.
 
inZOI gekauft aber ausversehen mit diesem beschissenen Steam-Konto von irgendwelchen dritten :wall:
? Bekommst dann ne Mail mit Zugangsdaten oder was für'n Quatsch ist das?
 
Ja mit Zugangsdaten :fire:
Hatte ich mal bei red dead redemption 2, hab dem geschrieben, den Kram kann er behalten und es dann nochmal gekauft zum Vollpreis.

Mein Beileid, soein Geschäftsgebajren ist einfach Müll.
 
Genau. Und was hat dein Beitrag jetzt mit meiner Antwort an blueheaven zu tun? Das hättest du ihm besser schreiben sollen.
Weil es irrelevant ist ob man einen "Lotsen" hat oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh