underclocker2k4
Mr. Alzheimer
Naja, es gibt für bestimmte Sachen auch bestimme Voraussetzungen.Hahaha, Nein.
Im ÖD wurde mal eine Stelle ausgeschrieben (einige Jahre her), war eh schon nicht gut bezahlt (TV-L 8). Mir fehlte ein "Papier" daher bot man mir 5 an![]()
Was man aber scheinbar noch nicht so richtig verstanden hat, dass man als AG auch einen gewissen Bildungsauftrag hat.
Jeder der in der IT arbeitet und gerade im Consultingbereich der lernt, dass ohne bestimmte Zettel an bestimmten Stellen nichts geht.
Jetzt hat man zwei Möglichkeiten, man sucht solange, bis man den passenden findet oder aber, man schickt den MA auf eine oder mehrere Schulungen. Man wird also seinem Bildungsauftrag gerecht.
Bei dir hätte man irgendwie hingehen müssen, wenn alles sonst so passt, wie bekommt man diesen Zettel, was kann der MA dazu beitragen, dass das gelingt. Wie gestaltet man das auch vertraglich Investition vs. Bindungsfrist usw....
Das haben die AGs noch nicht verstanden und der ÖD ist auch bekanntlich der Bereich, der am progressivsten ist.
Andere AGs setzen Bildungsprogramme, Umschulungsprogramme, Studienprogramm und was weiß ich noch auf, damit man die MAs, die bereit sind, auch mitgenommen bekommt. Es sind ja stellenweise ganze Industrien im Umbruch. Der Kumpel aus dem Pott oder der Lausitz wird seinen Lehrberuf nicht mehr zur Rente machen können und muss/müsste eben anders weiterkommen und das geht eben durch Bildung..
Ich halte an sich nichts von den Zetteln, wenn aber der Zettel für den AG wichtig ist, dann muss es auch wichtig sein, wie man an den Zettel rankommt. Die werden ja auch nicht in der Kinderkrippe verteilt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Schon klar, dennoch gehört eine, wie auch immer geartete, Berufsausbildung dazu. Und die ist eben nur abgeschlossen, wenn es dazu einen Zettel gibt. Rest siehe in dem Post drüber.Berufsschullehrer sind doch idR. ohne Lehramtsstudium weil sie Erfahrung aus der Praxis mitbringen sollen.
Also zumindest für die berufsbezogenen Fächer.