Wasserkühlung oder luftkühlung.......

weltirol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
2.513
Ort
Niemandsland
also ich habe vor mein system mit ner wakü zu versehen.

mein system:

Core 2 Duo e6600 (ganz normal, nicht oc) @ scythe ninja
Asus P5W dh deluxe
evga 7950 gx²
2 gb ram (leider zwei verschiedene, ein corsair ddr2 800 xms2, und ein standard ddr2 corsair, weiß leider keine genaue bezeichnung)
Aerocool t 40

ich möchte eine externe wakü, möglichst passiv(z.B. semi passiv). sollte im preisbereich um 200€ liegen.

da ich ein anfänger bin, möchte ich ein komplettset.

ist es überhaupt möglich auf die 7950 gx² eine wasserkühlung anzubringen??

ich dachte zum beispiel über den Zalman Reservator nach. gibt der für mein system genung leistung??

für meine graffikkarte habe ich nur AquagraFX für 7950GX2 gefunden, aber der kostet 120€.:shot:

ich danke euch für jeden vorschlag.


ich dachte auch über eine luftkühlung nach, weil sich das mit meiner grafikkarte die wakü unnötig verkomliziert, wobei ich aber das gehäuse dämmen möchte. der cpu hat ja schon genug kühlung. aber wie siehts mit der graffikarte aus??

welche dämmatten kann ich verwenden?? und ist das schwer einzubauen??

ich möchte dann neue gehäuse lüfter installieren. welche könnt ihr mir empfelen?? sie sollen möglist leise sein und in mein gehäuse rein passen.

mein mb wird so um die 50 C heiß unter load(z.B. gothic 3, höchste einstellungen). ist das normal?? jedenfalls kann ich keinen lüfter auf der passiven kühlung des boards anbringen wegen des cpu kühlers. wird das auch noch ok sein wenn ich das gehäuse dämme?? in meinem gehäuse ist ja der so genannte air duct auf der seite. könnte ich da zum beispiel einen 250 mm großen lüfter anbringen??

vor allem möchte ich meinen ram besser kühlen( temperatur messer vom gehäuse 1 cm über ram bei spielen @ 76-80C, deswegen zwei verschiedene rams ein xms2 irgendwie kaputt gewese^n)
da habe ich den Thermalright HR-07 RAM Cooler DDR1/DDR2 gesehen. geht der auf den xms2 drauf und auf den normalen ram drauf , der ohne vorinstallierenten heat spreader ist????

ich würde dann auch eine lüftersteurrung brauchen. nun weiß ich nicht ob das schwer zu installieren ist und wie viel ein passende etwa kostet. im laufwerkseinschub kann ich schlecht eine platzieren aufgrund des gehäuses den da ist ja der bildschirm zum auf und zu machen.

ich gebe später noch fotos vom innenleben des pc's.


ich glaube da stehen genug fragen drinnen. also ich hoffe auf eure netten antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Zalman Reserator ist etwas zu schwach für Dein Sys. , wenn Du die GraKa mit einbinden möchtest.

Hier mal ein paar Sets:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p863_Simplex-Station-240.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2215_Watercool-HT-Fusion-Dual.html

Mit den Sets könntest Du CPU, Board und die GraKa kühlen.

Dämmmatten sind bei einer WaKü mit leisen Lüfter imho eigentlich nicht notwendig und es ist immer eine ziemliche Fummelei, die Dinger später wieder zu entfernen !

Lüfterempfehlung fürs Gehäuse: Yate Loon, oder wenn sie beleuchtet sein sollten: Aerocool Silver Lightning, oder Revoltec Dark Blue/Red/Green/Grey

Lüftersteuerungen gibts wie Sand am Meer ;) Von 3 € bis weit über 50 € - die sind alle einfach zu montieren. Vielleicht genügt bereits eine kleine Zalman Fanmate , oder Du lässt Die Gehäuselüfter per Stromadapter konstant auf 5V, oder 7v laufen - Möglichkeiten gibts viele.
 
ist bei diesen sets auch schon alles dabei?? also ich meine cpu block, board block und graka block?? den für meine 7950 gx² bräuchte ich doch einen spezielen kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine 7950gx2 würde ich nicht mit wasser kühlen, da das zu teuer wird
entweder du schießt preiswert nen kühler im MP (denke immernoch 100euro) oder du kühlst nur die gpu´s und nutzt längere abstandshalter
sowas hier: http://www.swiftnets.com/products/installation_guide_7950GX2-spacerkit-de.pdf
oder hier:
http://www.shopbot.com.au/p-41537-726469.html

die abstandshalter kommen zwischen die karten und dann kann ein normaler kühler installiert werden, wo es das in D zu bestellen gibt weiß ich leider auch nicht

ich persönlich würde es erstmal lassen

dein gehäuse ist auch recht klein, da wird auch eng mit ner wakü

gruß klasse
 
Nein, bei den genannten Sets ist nur der Wasserkühler für die CPU dabei - wenn Du ein Set möchtest, mit dem Du auch Dein Board kühlen kannst, wird es teurer. Mit 200 € kommst Du da nicht weit ! Wenn Du die CPU nicht übertaktest, brauchst Du nicht unbedingt Kühler fürs Board. Allein das Set mit Boardkühlern würde mind. ca. 100 € kosten - bis mehr als 150 € , wenn es von der Fa. MIPS ist.

Der GraKa Kühler ist sehr teuer, da müsstest Du Dir überlegen, ob Du den wirklich kaufen willst, oder erst später.

Dieser Kandidat ist von der Kühlleistung etwas besser als der von Aquac. :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1403_Cool-Matic-7950-GX2.html
 
also ich möchte eigendlich nur die graffikarte besser kühlen, den die ist am lautesten. mit dem Swiftech GX2 Spacer Kit ginge das. welchenlüfter kann ich dann darauf bauen?? einen von 7800 Gt/x oder 7900 gt/x??

und wo gibt es einen 250 mm lüfter zukaufen??
Hinzugefügter Post:
entweder du schießt preiswert nen kühler im MP (denke immernoch 100euro)

was meinst du damit?? bin anfänger.:confused:


wo gibt es das Swiftech GX2 Spacer Kit zu kaufen?? ist es möglich es nach österreich zu senden?? den ich wohne in österreich.(das ist so ein richtiges computer kaff wo alles teurer ist als in deutschland)^^obwohl es schön ist
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry du hast dich ja grad erst registriert, da kommst du noch nicht in den marktplatz :(
erst nach 60tagen, aber wie gesagt, unter 100euro läuft da wohl nix

gruß klasse
 
ich bekomm die tage ein ht fusion tripple, also wenn du noch ein bisschenw arten kannst sag ich dir wie das ding is. allerdings kostet der auch mehr als 200€....wobei du da sehr gute komponenten verbaut hast.

Sammelthread
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh