@mitcharts,
es ist ganz einfach, die Konsolen sind die Grundlage dessen, was auf den PC kommt und dies bedeutet bessere Auslastung von Mehrkernprozessoren, 64bit Systeme mit Nutzung von mehr als 2GB Ram für Videospiele. Was am Ende bei rauskommt liegt am Entwickler, ob faul entwickelt und nicht optimiert wird, weil genug Leistung vorhanden ist, oder diese auch entsprechend genutzt wird.
Wir haben weit mehr Power als davon wirklich genutzt wird. Vor allem ist es lustig, das viele Leute, selbst hier denken, sie hätten etwas von mehr als 4GB Ram bei Spielen, obwohl 32Bit Systeme weniger als 4GB unterstützen können und mit der Bereitstellung für das OS sogar weniger als 3GB nur für das Spiel am Ende zur Verfügung stehen. Die Leute haben nun endlich einen Mehrwert mit 64Bit, wenn sie 8-16GB Ram verbaut haben. Nun wird es wohl möglich sein Welten zu erschaffen, ohne den Ladebalken jemals wiedersehen zu müssen.
Daher hoffe ich schlichtweg, dass sich der Weg mit 64Bit Only mit brutaler Gewalt erarbeitet wird und die Käufer auf dem PC damit umerzogen werden umzusteigen, was lediglich bedeutet das System ab Vista aufwärts neu zu installieren. Nur Win XP User schauen dabei in die Röhre.