makar0niasty
Profi
- Mitglied seit
- 25.02.2021
- Beiträge
- 3
aaaand the ACRYL Ni BL aRGB version with backplate has arrived...woooohoooo 
Right when I am abroad
...well, build can wait for a couple more weeks.
Right when I am abroad
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
"Etwas" oversized, aber nett anzusehen
Hast du einen genauen Flowmeter? Mich würde interessieren, was die 3 DDCs durch die Blöcke drücken
Ich warte nur auf den nächsten post, das die Schläuche von den fittings runtergeknallt sind.Nur mal so zur Info die 3 Pumpen können über 1 baar druck bringen das ist hirnrissig ohne Grundwissen und eine Steuerung mit Überwachung.
Ich find sowas auch sau geil aber in den falschen Händen gibt es Frust sehr grossen Frust früher oder später.
Nur mal so zur Info die 3 Pumpen können über 1 baar druck bringen das ist hirnrissig ohne Grundwissen und eine Steuerung mit Überwachung.
Ich find sowas auch sau geil aber in den falschen Händen gibt es Frust sehr grossen Frust früher oder später.
Ich warte nur auf den nächsten post, das die Schläuche von den fittings runtergeknallt sind.
Hallo ja das du das hinkriegst korrekt vorgehst glaube ich sofort.Och, ich bin das sehr zuversichtlich, dass meine Hände die richtigen sind, und Frust wie auch so ein Post werden von mir nicht kommen. Der aufmerksame Mitleser hat mitbekommen, dass es mir um einen LEISEN Betrieb mit normalem Durchfluss irgendwo in der Range 100-150l/h geht. Was geht (oder auch nicht) teste ich auch vorab eben NICHT in meinem "produktiven System", sondern eben in solchen Testaufbauten, wo's auch nicht schlimm (nur nervig) wäre, wenn sich das komplette System auf die Fliesen entleerte.
Darauf wartest du doch nur, du GeierIch warte nur auf den nächsten post, das die Schläuche von den fittings runtergeknallt sind.
@xtremefunky hat‘s mal übertrieben. Dem
hat‘s die Jetplates seines CPU-Blocks verbogen![]()
Kommt zeitnah auch noch eine Nickel-Backplate für die 6000er? Die schwarze passt farblich leider nicht wirklich zu jedem Kühler.![]()
Schreib ihn mal anWTF bitte um bilder...
@xtremefunky
Was sind eigentlich für Pads verbaut? Beim Kühler alles 1mm und ~3W/mk?
Welche Stärke haben die Pads von der Backplate? Was bräuchte ich für die PCB Anbindung (Spawa/RAM) an die Backplate (1,5/2/3mm)?
Kommt zeitnah auch noch eine Nickel-Backplate für die 6000er? Die schwarze passt farblich leider nicht wirklich zu jedem Kühler.![]()
Apropos, bei mir war bei der Backplate des XC3-Kühlers keine Abbildung auf der ausgedruckten Anleitung vorhanden. Mir wurde dann hier mit einem Foto der vollständigen Anleitung ausgeholfen. Sie war aber damals nicht online zu finden und wie’s aussieht in der Zwischenzeit auch nicht.Findet man alles auch in den Anleitungen (online)![]()
Ich bin ehrlich gesagt kein großer Fan der vernickelten Backplates....
Wenn es nur unwesentlich was bringt, ist WLPaste natürlich nichtsWärmeleitpaste für die VRAMs ist einfach nur eine mega Sauerei und bringt in Relation einfach nicht genug. Ist für mich ein Ausschlussgrund für Aquacomputer z.B..
Was heißt "unschlagbar gut". Welchen Vorteil hat man in dem Fall, außer paar Grad weniger?Aber die Idee von @xtremefunky (Kupferplättchen (als Gapfiller)+ WLPaste) ist unschlagbar gut und nicht nur unwesentlich![]()
Statt 90 nur noch 60 Grad...Was heißt "unschlagbar gut". Welchen Vorteil hat man in dem Fall, außer paar Grad weniger?
Warum nicht eine wärmebeständige Folie mit Ausschnitten für den VRAM auf der Innenseite anbringen?Wenn in der Platinenfertigung die überstehenden Drähte bei den Durchsteckbauteilen oder im Bereich der PCIe Connectoren nicht entsprechend gekürzt worden sind, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
10K finde ich jetzt schon recht ordentlich. Was wäre denn für Dich genug?Wärmeleitpaste für die VRAMs ist einfach nur eine mega Sauerei und bringt in Relation einfach nicht genug. Ist für mich ein Ausschlussgrund für Aquacomputer z.B..
Oh manBeim Kühler gibts 0,5mm für den Ram und 1,0mm für den Rest. Wir verwenden Pads mit 5W/mK. Bei der Backplate sind es 1,0mm und 1,5mm. Findet man alles auch in den Anleitungen (online)![]()
Was wäre denn für Dich genug?
Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet. Es gibt da kein "genug", da auch bei 40k Unterschied einfach kein Vorteil wirklich erkennbar ist in meinen Augen.Gut, alle Konstellationen sind nicht problematisch und daher sind die Unterschiede wohl nur akademisch.
Dem VRAM wird es ziemlich egal sein ob er bei 60 oder 70 oder gar 80° rumdümpelt ^^Wäre eine höhere Lebensdauer bei 60°C bei Mining (bei Gaming wahrscheinlich nur 50°C) nicht sinnvoll?