Welche RX 6900 XT

herde

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
454
Hallo.

Ich möchte denmächst einen neuen PC zusammenstellen und als Grafikkarte eine RX 6900 XT dazu nehmen. Die Teile sollen gesammelt bei mindfactory bestellt werden. Hier kommen diese 2 Karten in Frage:

- https://www.mindfactory.de/product_...evil-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1388403.html

- https://www.mindfactory.de/product_...NG-BLACK-Limited-Edition--Retail_1416132.html


Vom Preis sind die Karten identisch. Welche würdet ihr nehmen?

Bei der PowerColor habe ich einen Test gefunden, allerdings nur von der Ultimate Edition, die mir zu teuer ist. Von der XFX habe ich leider keine Tests gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dürfte vermutlich eher auf dein Gehör ankommen. Ich habe zwar nur die XFX Karte, jedoch mit einen Wasserkühler (https://geizhals.de/alphacool-eisbl...xt-merc-319-mit-backplate-11956-a2464694.html).

Ein kleiner Vorteil der XFX gegenüber der Red Devil dürften zuerst einmal die 2 größeren Lüfter sein 105mm vs 100mm, dazu noch der um 100 MHz höhere Basistakt bzw. 70 MHz Boost.
Jedoch sind die Unterschiede so gering das man einfach die Karte kaufen sollte welche einen mehr zusagt.
Die 3 PCIe 8 Pin Anschlüsse der PowerColor mögen zwar besser aussehen statt die 2 der XFX zur Stromversorgung, ein richtiger nutzen ist jedoch nicht vorhanden.

Hier mal die Daten welche 3D Mark bei meiner XFX+WaKü ausspuckt: https://www.3dmark.com/3dm/66684660
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Je leiser die Karte ist, desto besser ;-)
 
Kann von der XFX bisher nur gutes Berichten.
Selbst bei Vollauslastung ist die Karte angenehm leise und ich habe an der Lüfterkurve nichts verändert.
 
Ich kann von der XFX Radeon RX 6900 XT MERC319 GAMING BLACK Limited Edition folgendes Berichten.


- im Bios 1 (also Bios Switch auf der Karte, anscheinend OC Modus) , wie meine zumindest ausgeliefert wurde, bin ich zusammen gezuckt als ich Cyberpunk (WQHD+Ultra) gestartet habe. Da dachte ich mir, habe ich meine Vega64 FE noch eingebaut :-). Lüfter drehte hoch bis auf ~2600rpm. Die Karte war dann bei Tjunction Temp nur bei max 80°. Dieses Bios 1 will wohl diese Temp halten. Der Takt war aber dafür in Cyberpunk bei bis zu 2,63 GHz. Aber Lautstärke wahr unerträglich für mich.

- Angenehm leise im Bios 2. Tjunction geht hoch bis auf 88° aber Lüfter nur bis 1300 rpm. Das ist für mich angenehm. Takt ist aber dann "nur" noch um die 2,4x GHz in Cyberpunk gewesen.

- Keinerlei Spulen rasseln(fiepen) zu hören . Auch nicht bei 200fps .. und der PC steht auf Augenhöhe 1,5m entfernt

- Riesige Karte, tolle Haptik und macht einen hochwertiges Eindruck

- Ein monströser GK-Halter war im Lieferumfang mit dabei. Die GK hat selbst am Ende (also nicht die Slotblenden Seite) extra Gewindelöcher um den Halter zu befestigen.

- Teure, aber tolle Karte von meiner Seite aus.
 
Ein monströser GK-Halter war im Lieferumfang mit dabei.
Von welcher sprichst du? Ich hatte glaub ich keine in der OVP :d Kannst du davon ein Foto machen?
- Riesige Karte, tolle Haptik und macht einen hochwertiges Eindruck
Keinerlei Spulen rasseln(fiepen) zu hören . Auch nicht bei 200fps .. und der PC steht auf Augenhöhe 1,5m entfernt
Kann ich so unterschreiben!
 
Von welcher sprichst du? Ich hatte glaub ich keine in der OVP :d Kannst du davon ein Foto machen?


Kann ich so unterschreiben!
Bitteschön, auf dem Halter steht sogar XFX druff:

Meine Karte habe ich im September gekauft. Habe auch gelesen gehabt, das bei manchen eine dabei war und bei manchen nicht...
 

Anhänge

  • IMG_20210914_164639.jpg
    IMG_20210914_164639.jpg
    1.017,3 KB · Aufrufe: 1.849
Fehlt glaube ich bei mir o_O
 
Danke für die Antworten.

Es ist jetzt die XFX RX 6900 XT GAMING BLACK Limited Edition geworden (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Wahl. (y)
 
Ich habe gerade gesehen, dass es die MSI Radeon RX 6900 XT Gaming Z Trio Aktiv, die MSI Radeon RX 6900XT GAMING X TRIO und die ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming Aktiv auch für den gleichen Preis verfügbar sind.

Wäre da eine bessere Karte dabei gewesen?

 
kurz und knapp.. nein.
Den NAVI 21 XTXH Grafikchip hat bei den von Dir genannten Karten nur die MSI Z Trio oder halt die XFX RX 6900 XT GAMING BLACK Limited. Wobei die XFX den höheren Basistakt hat (100 MHz mehr).
Als echten Vorteil sehe ich bei der MSI eigentlich nur die 3 Jahre Garantie (XFX 2 Jahre).
 
Danke für die Hilfe. Meine Bestellung ist gestern angekommen. Ein ganz schönes Monster die RX 6900 :oops: Der Grafikkartenhalter ist bei mir übrigens auch dabei.

Eine Frage hätte ich noch. Ich habe den PC gemäß dem 1000€ AMD Grundgerüst aus der Kaufempfehlungen für Office- und Gamingsysteme (Stand 08/21) zusammengestellt.

Vom alten System werden zwei CRUCIAL BX100 SSD's mit 250GB und 500 GB sowie eine SanDisk Ultra 3D SSD mit 2TB übernommen. Bislang war das Betriebssystem auf der 250 GB BX100 installiert. Spiele und Programme dann auf der 500GB BX100 sowie auf der SanDisk.

Zum neuen System kommt die Western Digital WD_BLACK SN750 M2 SSD mit 1 TB dazu. Wo würdet ihr das Betriebssystem installieren? Bislang habe ich das Betriebssystem eigentlich immer von den Programmen/Spielen getrennt. Ist das sinnvoll oder würdet ihr erst mal alles auf die SN 750 werfen bis die voll ist?
 
Mir wäre die Bootzeit egal --> OS auf die kleine SSD.
Spiele auf die schnellste Platte und Spaß haben.
 
@herde Sorry für meine Direktheit, aber deine ganze Speicher sind - in meinen Augen - alles nichts gscheites. Ich hab für die c: ne 500er und würde mir heute bei Neukauf einfach 2 x 2 TB in M2 Format reintun. Eine kleine C: bringt nichts mehr, weil brutal viele Programme heute ihren Müll in den C:/Eigenen Dateien abladen und die zweite schnelle Platte fürs Gaming. Wenns sein muss, noch eine große HDD oder SSD als Datenlager dazu.
Aber diese alten Teile übernehmen und dann vier, fünf verschiedene Laufwerke zu haben, das mag ich nicht mehr. Auch, weil ich immer wieder an der Hardware bastle und nicht mehr Lust hab, ständig die Kabel zu ziehen, daher die M2er.
-- aber geht hier ja um GPU, weill keine HDD/SSD/M2 Diskussion anfachen
 
Danke für die Antworten.

Jetzt wieder zurück zur RX 6900. Ich hatte vorher eine Vega 64, bei der man durch ein undervolten der Karte und ein gleichzeitiges leichtes anheben der Taktraten die Lautstärke sowie die Temperaturen ziemlich reduzieren und gleichzeitig die Leistung optimieren konnte. Ist das bei der RX 6900 auch möglich bzw. sinnvoll?
 
kurz und knapp.. nein.
Den NAVI 21 XTXH Grafikchip hat bei den von Dir genannten Karten nur die MSI Z Trio oder halt die XFX RX 6900 XT GAMING BLACK Limited. Wobei die XFX den höheren Basistakt hat (100 MHz mehr).
Als echten Vorteil sehe ich bei der MSI eigentlich nur die 3 Jahre Garantie (XFX 2 Jahre).

Nur als kleine Ergänzung. Die XFX hat auch 3 Jahre Garantie ( limited Warranty ):


How long does this limited warranty last?
The limited hardware warranty for Graphics Cards depends on model series.

XFX Radeon RX 6000 Series
1) 3 years on MERC, QICK, and SWFT series graphics cards. With registration of product at the XFX support portal.
 
@herde es ist möglich, bringt aber nicht mehr sooo viel wie bei der Vega Generation.
AMD hat seit Vega und RDNA 1 merklich daran gefeilt wie die Karte die eigenen Leistungsreserven ausschöpft.

Ist sie kühler, läuft sie schneller.
Ja.
Weniger Spannung --> kühler, schneller --> kann in Probleme laufen da zu wenig Spannung, sie schneller läuft und höheren Strom zieht (der begrenzt ist ohne Einsatz des MPT / More Power Tool).
Diese Grenze ist aber so gut gewählt, das AMD bei Standardkarten schon ordentlich Spielraum für die Regler lässt und man beim experimentieren keine Hardwareschäden fabriziert, höchstens mal Bildausetzer^^.

Ich habe lange meine Karte mit 1120 mV anstelle der 1175 mV betrieben und den Speicher auf 2120 MHz anstelle der werksseitigen 2000 betrieben (mit fast Timings).
Das lief laut Timespy schneller, in Spielen konnte man den ein oder anderen Frame mehr sehen.
Mittlerweile habe ich den Referenzkühler gegen eine Wasser AiO getauscht.
Später dann -nachdem ich in einem Spiel Texturprobleme hatte- habe ich die Settings etwas entschärft.
Die Spannung liegt aktuell bei 1150 mV, der Takt bei 2060 MHz, inkl. fast Timings und es läuft alles super.

So ist die Karte immer noch schneller als zur Auslieferung und wahrscheinlich auch kühler.

Mehr Infos dazu in diesem Thread:

Hier treiben es die Leute auf die Spitze, es gibt aber auch den "Normalo" User, der nur etwas an den Reglern dreht und sich über 5% mehr freut.

Viel Spaß jedenfalls mit der Karte :d
 
Nur als kleine Ergänzung. Die XFX hat auch 3 Jahre Garantie ( limited Warranty ):

Wäre mir neu das XFX 3 Jahre Garantie in Europa gibt.
Aus deinen 2ten link:
"XFX-branded hardware products purchased in the United States and Canada come with a limited hardware warranty that extends to end-user customers/consumers."

Da verlasse ich mich dann doch eher auf Seiten wie zb. Geizhals

*EDIT*
Habe spasseshalber meine Karte dort Registriert (Ergebnis siehe Anhang 2).
 

Anhänge

  • 2021-10-14_14-27-32.jpg
    2021-10-14_14-27-32.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 256
  • 2021-10-14_21-04-21.jpg
    2021-10-14_21-04-21.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mir neu das XFX 3 Jahre Garantie in Europa gibt.
Aus deinen 2ten link:
"XFX-branded hardware products purchased in the United States and Canada come with a limited hardware warranty that extends to end-user customers/consumers."

Da verlasse ich mich dann doch eher auf Seiten wie zb. Geizhals
Stimmt da hast du tatsächlich recht, den oberen Teil mit der Einschränkung USA, Canada habe ich überlesen.:oops:
Danke für die Korrektur.
 
Danke für die Antworten. Da werde ich dann mal etwas rum probieren mit de Spannung und der Taktrate. Gibt es Erfahrungswerte, wie die Lüfterkurve optimal eingestellt werden kann?

Mir ist beim neuen System aufgefallen, dass der PC langsamer ins Windows startet als mein alter. Ich habe das MSI MPG B550 Gaming Plus und den Ryzen 5800 X verbaut. Gibt es im Bios des Mainboards noch versteckte Einstellungen, die den Bootvorgang beschleunigen?
 
Hey, wie schaut es denn mit der Grafikkarte aus? Ist sie leise unter Last?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh