Welches Mediacenter?

Vista hatte ich auch mal im einsatz, jedoch bekam ich probleme mit ein paar
Filmen 1080p mkv. Und zwar wenn Aero aktiv ist, hab ich zwar kein tearing, aber bei manchen filmen hatte ich dann probleme mit dem Ton der asyncron wurde und zwar um mehr als 2 sec.

Bin dann wieder auf XP umgestiegen und lief super. wollte nochmal Win server 2003 ausprobieren, hat da schon einer erfahrung mit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup meine Kiste läuft mit dem Server 2k3. Funktioniert soweit alles, war am Anfang bissl Gefrickel bis alles lief. Die Meldung von MP kommt halt beim Starten der Konfig immer, das nervt ein wenig
 
Weil XP nur das alte SMB Protokoll unterstützt und ich somit max 15mb/s habe bei GB-Lan und das ist mir zu wenig. Einen FTP wollte ich eigentlich nicht nutzen

kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur eine vermutung?
selbst wenn das so sein sollte (was ich nicht glaube), brauchst du erstmal ein gerät im netzwerk das diese geschwindigkeit also >15mb/s erreicht.
mediaportal auf einem server zu installieren halte ich für eine nullnummer.
am besten und schnellsten ist für mediaportal immernoch windows-xp.

@venkman

Es hat sich doch bestimmt schon einer die Mühe gemacht,
die Sender zu sortieren.

ja, ich:)

Diese Sortierung vorzunehmen finde ich echt umständlich gelöst.

da gebe ich dir recht. habe eine ausrichtung auf astra und eutelsat und komme auf ca. 2000 sender. die sortierung hat mich viele, viele stunden lebenszeit gekostet;(

Vielleicht erbarmt sich ja jemand und stellt seine Sortierung zur Verfügung

hatte ich schon angeboten:)

Gruß
g.m
 
kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur eine vermutung?
selbst wenn das so sein sollte (was ich nicht glaube), brauchst du erstmal ein gerät im netzwerk das diese geschwindigkeit also >15mb/s erreicht.
mediaportal auf einem server zu installieren halte ich für eine nullnummer.
am besten und schnellsten ist für mediaportal immernoch windows-xp.

http://www.golem.de/0711/56147.html

man kann es auch "eben mal testen"

windows freigabe: 10-15mb/s
ftp: 60-70mb/s


Wenn Vista nicht so lahm wäre, vielleicht probiere ich mal NFS for Windows aus


An der Sendeliste wäre ich auch interessiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.golem.de/0711/56147.html

man kann es auch "eben mal testen"

windows freigabe: 10-15mb/s
ftp: 60-70mb/s


Wenn Vista nicht so lahm wäre, vielleicht probiere ich mal NFS for Windows aus


An der Sendeliste wäre ich auch interessiert :)

ähm, chef. da wird nicht von übertragungen im lokalen netzwerk gesprochen, soweit ich das verstanden habe.

mit was genau testet du die übertragung im lokalen netzwerk? welche geräte sind daran beteiligt?
gib mal ein paar mehr informationen bitte:)

Gruß
g.m
 
mit 2 onBoard NIC's:

1xRealtek 8111B (P35 Board,q9500?,Western Digital Blue)
1xRTL8111C (780G,5050e,Western Digital Green)

dazu noch ein CAT5e Kabel.

getestet einfach per nautilus eingebunden und mal Kopiert Files >2GB
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 2 onBoard NIC's:

1xRealtek 8111B (P35 Board,q9500?,Western Digital Blue)
1xRTL8111C (780G,5050e,Western Digital Green)

dazu noch ein CAT5e Kabel.

getestet einfach per nautilus eingebunden und mal Kopiert Files >2GB

nautilus eingebunden? bitte um nähere ausführung.


also zwei computer im lokalen netz. beide jeweils mit gbit ethernet.

über die windowsfreigbe bekommst du knapp 10-15mb/s und über das ftp-protokoll knapp 60-70mb/s
verstehe ich das soweit richtig?

Gruß
g.m
 
nautilus ist ein Dateimanager von Gnome (Linux)

ja soweit korrekt

Filezilla kommt auf die gleichen Werte
 
ohje, du tauscht also zwischen zwei verschiedenen betriebssystemen daten aus. also linux auf windows oder umgekehrt.

könntest du das ganze bitte mal von windows auf windows testen um veriffizierbare ergebnisse zu bekommen?

linux macht da leider öfter probleme. ich erinnere mich noch gut, als ich damit per ftp auf meine xbox1 zugreifen wollte. die übertragungsrate war ein witz. unter windows kein problem und schnell.

deshalb traue ich linux nicht.
also bitte mal mit zweimal windows probieren!

Gruß
g.m
 
dann müsste ich hier erstmal Windows installieren :shake:

Na mal gucken ich schau mal ob ich es nicht irgendwie per ftp hin bekomme.
 
nachvollziehbare werte, wirst du eben nur bekommen wenn du das gleiche von windows auf windows versuchst. will nur ausschliesen, das sich da etwas beisst. was nicht sein dürfte, ich weiss, in der praxis kommt es aber dennoch recht häufig vor.

Gruß
g.m
 
also ich komm so auf 50 mb/s wenn ich von meinen Server Win2003 auf meinen desktoprechner zieh Vista Ultimate. Dazwischen hängt ne gigrouter.

Bin damit zufrieden, nur wenn wenn mein Desktop rechner aus dem Standby kommt stellt sich die Netzwerkkarte auf 100 um, muss nochmal neue Treiber installieren.

Gruß
 
@andy, sorry, aber wenn du Übertragungen zwischen Frickel OS und windows misst, dann misst du mist :)

Mein Hauptrechner und der htpc machen auch unter XP 40- 50 mb/s, problemlos

@ganja: Hast du angeboten? sorry, überlesen, das nehme ich gerne an :)
 
Mit der Windows freigabe oder FTP?
 
Hallo, wollte nur mal sagen das es nun auch einen (ziemlich) fertigen MediaPortal OSD Skin für den dvbviewer gibt, sieht veradmmt gut aus, mit abstand der beste skin bis jetzt :d
 
das was man sieht, sieht ganz nett aus, aber das was man nicht sieht...... hat halt einen Grund warum man es nicht sieht.

Darstellung der Videos ist halt immer noch mist
 
der skin ist genau an mediaportal angelehnt, sieht genau gleich aus. der mit abstand beste skin für den dvbviewer den es je gegeben hat :d

und ja die darstellung der videos ist immernoch eher in richtung explorer, aber man ist dabei dafür ein plugin zu basteln...
 
Ja der Skin ist ein MediaStream Port und kommt Ursprünglich sogar vom XBMC.
Und das was sichtbar ist, ist wirklich schön, wenn man überlegt das es für den DVBviewer ist.

Sobald das angesprochene Plugin fertig ist, müsste ich mir das mal anschauen. Wie heisst es denn?
 
ich hab mir das ganze jetzt mal angesehen. also dafür das man erst ca 2-3 wochen mit der entwicklung beschäftigt ist funtioniert das echt schon sehr gut. es sieht einfach klasse aus (im grunde genau gleich wie moving pictures von mediaportal)

leider werden aber einige filmtitel noch nicht erkannt (liegt aber wahrscheinlich an meiner unordentlichen datenbank :d) und die ganzen beschreibungen sind in englisch, was mich aber nicht stört.

also so kann es weiter gehen mit dem dvbviewer :bigok:
 
weil ich den dvbviewer für meine anwendungszwecke besser finde, wenn er nun noch das aussehen von mediaportal bekommt, geht meine wahl ganz klar in richtung dvbviewer.

das schöne design ist meiner meinung nach das einzig bessere an mediaportal der rest gehört dem dvbviewer (meine meinung) und wie gesagt wenn er nun auch noch das sehr schicke mediaportal design inklusive dem moving pictures (beim dvbviewer halt mymovies) plugin zur tollen videoverwaltung bekommt, hat der dvbviewer auch beim design keinen nachteil mehr.

das ist meine meinung, andere können eine andere haben aber für mich ist durch das mediaportal design der dvbviewer nun eben die perfekte software.

schöne grüße und guten morgen, mcgene :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ganja wie siehts denn mit der senderliste aus? gibst du die frei? wäre super. hab ausversehen beim sortieren dsf gelöscht und will nich nochmal alle müllsender neu scannen :fresse:
 
na klar.
es handelt sich dabei um eine sortierte senderliste für eine astra und eutelsat ausrichtung. wenn jemand als nur astra hat, werden natürlich die eutelsat-sender nicht funktionieren. einfach rauslöschen.
ich habe sie nach meinen vorlieben wie: freetv. sparten, sender, nachrichten usw, sortiert. die liste ist etwas über 4mb groß.
wenn jemand interesse hat, mich einfach anschreiben und mir eine email geben, wo ich die hinschicken kann.
oder gibt es vielleicht einen einfacheren weg, die liste für alle interessierten auf einmal zugänglich zu machen?

Gruß
g.m
 
sorry, mit filhostern hab ich noch überhaupt keine erfahrungen, zumindest was den upload betrifft:)
du müßtest die liste aber mittlerweile ja auch haben. wenn du deinen filehoster kennst, bei dem man einfach was uploaden kann, dann lade sie da einfach hoch.
ist in meinem interesse, da ich hoffe damit dem ein oder andere helfen zu können.

p.s ich übernehme aber keine garantie für die richtigkeit der sortierung. besonders bei den verschlüsselten sendern mußte ich raten (oder teilweise im internet schauen) um was es sich dabei handelt, da ich sie ja nicht entschlüsseln konnte.
Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
aus irgendeinem Grund bisher nicht angekommen, sobald ich sie habe, werde ich sie hochladen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh