powerdvd9 ist generell nicht empfehlenswert, da dort das codec-sharing unterbunden wurde! man kann die p-dvd-codecs in keiner anderen anwenung mehr benutzen. damit ist die 9er version im grunde völlig unbrauchbar.
Das fehlende sharing bei PDVD9 betrifft wie man ließt (z.b im MP Forum) die Vollversionen und die neuere Demo Build 1530 (dat weiß ich sicher)und auch nur h264. Bei der Demo 1530 geht auch noch der MPEG2 Codec einzubinden.
aber wer weis dat bei cyberlink von Build zu Build schon, da ändert sich immer gerne mal kleinigkeiten die mich störten
der nvidia-pure-video-codec (kostenpflichtig), wurde sich seit jahren nicht mehr weiter entwickelt und ist deshalb auch nicht empfehlenswert. wenn man einen guten, kostenlosen decoder für h264-material braucht, kann man alternativ auch den des media-player-classic-homecinema verwenden.
Gruß
g.m
Der NV Codec ist ein reiner Mpeg2 Codec, der für den DXVA betrieb immer noch hervorragend geignet ist. Die kompatibilität mit dem MS DVD Navigator im DXVA modus unter XP - Sp3 mit Mediaportal (oder auch MCE XP)ist noch sehr gut. Bisher gibt es nur eine DVD in meiner zahlreichen sammlung die nicht will, das ist "Das Parfüm Premium Edition"(Da ich MCE nicht mehr nutze gilt diese aussage vollumfassend für MP, bis zu dem Zeitpunkt wo MCE auch nicht mehr zum Testen genutzt wurde liefen aber alle). Untertitel sowie Audiospuren sind ohne Probleme im laufenden betrieb wählbar, bisher ausnahmslos außer halt mit der einen erwähnten DVD(MP). Mit dem PDVD Codecs hatte ich da in der vergangenheit paar mehr probleme beim Testen. Wobei seit geraume zeit auch der PDVD DVD Navigator offiziell in MP einbindbar einbindbar und nutzbar sein soll, dies habe ich noch nicht getestet. Auch der NV eigene DVD Navigator funktionierte bei meinen damaligen Tests nicht so korrekt wie der von MS, wie es dabei aktuell ausieht müsste ich auch noch testen.
Desweiteren arbeitet der NV Codec korrekt als Flagreader für Video/Film(was ich am PC schon als plus verbuchen muss), den PDVD 7 konnte ich per reg. noch dazu übereden, bei der 8er gelang es mir nicht mehr.
Die wohl weiterentwickelten MPV/MPA Gabest decoder welche in MP neuerdings enthalten sind oder die von MPC habe ich noch net getestet.
Die älteren hatten probleme mit dem 4:3/16:9 verhalten und auch kein DXVA, das Hardwaredeinterlacing konnte man zwar forcieren jedoch dann allways on.
Der NV ist auch heute, trotz fehlender Weiterentwicklung, immer noch ein ausgezeichneter MPEG2Codec(und nicht mehr) für die Nutzung vor allem im DXVA Modus in MP oder auch MCE-xp (so lange ich sie nutzte). Ob er einem das geld wert ist muss jeder für sich selbst ertesten (auf free Codecs gibts ne trial). Vor jahren für mich ein klares ja, für heute mit meinen erfahrungen immer noch, was sich natürlich ändern könnte wenn die kostenlosen von MP/MPC nachgelegt haben.
PDVD (im gesamten) ist für mich in sachen MPEG2 zur zeit immer noch keine Alternative(der navigator test steht noch aus), Windvd9 (in der damaligen Demo) war es auch nicht, sowie zahlreiche andere.
Für mich ist zum aktuellen Zeitpunkt der NV PureVideoDecoder (XP, DXVA, VMR9) in der Usability immer noch ausgezeichnet, besonders bei mir in verbindung mit MediaPortal(MP).
Aufgrund dessen das er kostenpflichtig ist und man zahlreiche kostenlose möglichkeiten hat soll jeder seinen favoriten raussuchen, ich war und wäre immer noch bereit für diesen mit den bisher gemachten erfahrungen zu bezahlen, was jetzt aktuell besonders die nutzung unter XP mit DXVA und MP angeht.