Welches Mediacenter?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx cracky:)
somit kann sich jetzt jeder bei interesse die liste mal anschauen.

Gruß
g.m
 
Welche codecs nutzt ihr?
 
TV=Cyberlink, macht einfach das beste bild.
1080p= Coreavc
Divx=ffdshow
eh das wars acuh schon
 
für Cyberlink müsste ich dann das PowerDVD kaufen oder?
 
für Cyberlink müsste ich dann das PowerDVD kaufen oder?

Im Prinzip reicht die Demo, die 30 Tage Periode hat die Codecs eingebunden in anderen Playern bisher nicht beeinflusst(bei den neuen 9er Versionen hab ich es aber noch nicht getestet).
allerdings rate ich dir von der aktuellen Demo PDVD9 mit Build1530 ab.
Der MPEG2 Codec eingebunden in MP mit einer 4670 (xp, cat9.4, DXVA, VMR9)liefert eine grauenhafte Qualität. Ebenso soll der h264 codec der demo mit Build 1530 nicht mehr in anderen playern einbindbar sein. Gibts nen Thread im MP Forum zu, selbst muss ich es erst noch probieren. Die Alte Demo Build 1501 (vom letzten Jahr) soll dagegen noch 1A gehen. ICh habe aber die Demo mit der Build1501 bei mir noch nicht getestet, und weis daher nicht ob das Bild mit dem MPEG2 codec ebenfalls so schlecht ist oder wieder ganz normales niveau erreicht wie vorher auch immer. Auf meinem HTPC mit NV8600gt habe ich die neueren PDVD noch gar nicht getestet.
Desweiteren arbeitet der PDVD Codec eingebunden in MP (oder anderen Playern) im standard nicht mal als Flagreader für Video/Film (Interalced/Progressive) es wird alles mit Videodeinterlacing abgespielt, interessiert wohl weniger für DVB, bei mir flagt nur TELE5 teilweise korrekt, weiß nicht wie es in anderen gebieten(hier FFM) ausschaut, aber halt jegliche korrekt geflaggte DVD mit Film läuft im Videomodus. Dies kann nachteile haben, die sich in mehr oder weniger sichtbaren (störendem) Flimmern, durch das VideoDeint. an feineren Details in bestimmten Winkeln bis zur horizontalen äusern.


Alternativ den NV PureVideoDecoder, dieser ist meine Wahl für MPEG2 Material, ist aber auch nicht kostenlos. Dieser arbeitet wenigstens korrekt als Flagreader und funkt auch so bisher einwandfrei seit jahren bei mir mit MP.


Aber probier ruhig erstmal ne ebbes ältere Demo von PDVD aufzutreiben.
Oder aber wie Polarcat sagt brauchst du auch nen BD Player kommst um (alles legal zu halten)eine Vollversion nicht rum, da ist sein tip ne überlegung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder, wenn du eh nen BluRayprogramm brauchst, dann schau dich mal nach der PDVD 8Ultra um, die ist drastisch gefallen im Preis dank der Veröffentlichung von PDVD9 und kann bis auf die TrueTheatreoptionen das selbe und sollte für deine Zwecke besser geeignet sein.
 
powerdvd9 ist generell nicht empfehlenswert, da dort das codec-sharing unterbunden wurde! man kann die p-dvd-codecs in keiner anderen anwenung mehr benutzen. damit ist die 9er version im grunde völlig unbrauchbar.

der nvidia-pure-video-codec (kostenpflichtig), wurde sich seit jahren nicht mehr weiter entwickelt und ist deshalb auch nicht empfehlenswert. wenn man einen guten, kostenlosen decoder für h264-material braucht, kann man alternativ auch den des media-player-classic-homecinema verwenden.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
echt? auch den h264-codec von cyblerink? habe schon an mehreren stellen gelesen, das die das codesharing in der 9er version unterbunden haben...

Gruß
g.m
 
mit powerdvd9 ist es nicht mehr möglich, desen codec in anderen aplikationen wie anderen playern oder mediacentern zu benutzen.
die hat cyberlink gesperrt:
---------------
Got the following answer from Cyberlink ( bad news ):

Thank you for contacting CyberLink Technical Support.

We understand your concern related with PowerDVD 9.0.

Please note that PowerDVD 9.0 does not support sharing of codecs with any other software or utility.

We regret for the inconvinience
----------------------------------
quelle: http://forum.team-mediaportal.com/in...dvd-9-a-56003/ (beitrag 5)


"Zitat von aelo
@M_ars und Mechkilla:
wunderte mich shcon warum kein H.264 decoder auftaucht
muss mich da mal erkundigen was da falsch läuft oder obs ne Ultra Demo gibt"


es taucht keiner auf, weil cyberlink das codesharing mit anderen aplikationen in der version9 unterbunden hat.
-------------------------------------------

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
powerdvd9 ist generell nicht empfehlenswert, da dort das codec-sharing unterbunden wurde! man kann die p-dvd-codecs in keiner anderen anwenung mehr benutzen. damit ist die 9er version im grunde völlig unbrauchbar.
Das fehlende sharing bei PDVD9 betrifft wie man ließt (z.b im MP Forum) die Vollversionen und die neuere Demo Build 1530 (dat weiß ich sicher)und auch nur h264. Bei der Demo 1530 geht auch noch der MPEG2 Codec einzubinden.
aber wer weis dat bei cyberlink von Build zu Build schon, da ändert sich immer gerne mal kleinigkeiten die mich störten

der nvidia-pure-video-codec (kostenpflichtig), wurde sich seit jahren nicht mehr weiter entwickelt und ist deshalb auch nicht empfehlenswert. wenn man einen guten, kostenlosen decoder für h264-material braucht, kann man alternativ auch den des media-player-classic-homecinema verwenden.


Gruß
g.m

Der NV Codec ist ein reiner Mpeg2 Codec, der für den DXVA betrieb immer noch hervorragend geignet ist. Die kompatibilität mit dem MS DVD Navigator im DXVA modus unter XP - Sp3 mit Mediaportal (oder auch MCE XP)ist noch sehr gut. Bisher gibt es nur eine DVD in meiner zahlreichen sammlung die nicht will, das ist "Das Parfüm Premium Edition"(Da ich MCE nicht mehr nutze gilt diese aussage vollumfassend für MP, bis zu dem Zeitpunkt wo MCE auch nicht mehr zum Testen genutzt wurde liefen aber alle). Untertitel sowie Audiospuren sind ohne Probleme im laufenden betrieb wählbar, bisher ausnahmslos außer halt mit der einen erwähnten DVD(MP). Mit dem PDVD Codecs hatte ich da in der vergangenheit paar mehr probleme beim Testen. Wobei seit geraume zeit auch der PDVD DVD Navigator offiziell in MP einbindbar einbindbar und nutzbar sein soll, dies habe ich noch nicht getestet. Auch der NV eigene DVD Navigator funktionierte bei meinen damaligen Tests nicht so korrekt wie der von MS, wie es dabei aktuell ausieht müsste ich auch noch testen.
Desweiteren arbeitet der NV Codec korrekt als Flagreader für Video/Film(was ich am PC schon als plus verbuchen muss), den PDVD 7 konnte ich per reg. noch dazu übereden, bei der 8er gelang es mir nicht mehr.

Die wohl weiterentwickelten MPV/MPA Gabest decoder welche in MP neuerdings enthalten sind oder die von MPC habe ich noch net getestet.
Die älteren hatten probleme mit dem 4:3/16:9 verhalten und auch kein DXVA, das Hardwaredeinterlacing konnte man zwar forcieren jedoch dann allways on.


Der NV ist auch heute, trotz fehlender Weiterentwicklung, immer noch ein ausgezeichneter MPEG2Codec(und nicht mehr) für die Nutzung vor allem im DXVA Modus in MP oder auch MCE-xp (so lange ich sie nutzte). Ob er einem das geld wert ist muss jeder für sich selbst ertesten (auf free Codecs gibts ne trial). Vor jahren für mich ein klares ja, für heute mit meinen erfahrungen immer noch, was sich natürlich ändern könnte wenn die kostenlosen von MP/MPC nachgelegt haben.
PDVD (im gesamten) ist für mich in sachen MPEG2 zur zeit immer noch keine Alternative(der navigator test steht noch aus), Windvd9 (in der damaligen Demo) war es auch nicht, sowie zahlreiche andere.


Für mich ist zum aktuellen Zeitpunkt der NV PureVideoDecoder (XP, DXVA, VMR9) in der Usability immer noch ausgezeichnet, besonders bei mir in verbindung mit MediaPortal(MP).

Aufgrund dessen das er kostenpflichtig ist und man zahlreiche kostenlose möglichkeiten hat soll jeder seinen favoriten raussuchen, ich war und wäre immer noch bereit für diesen mit den bisher gemachten erfahrungen zu bezahlen, was jetzt aktuell besonders die nutzung unter XP mit DXVA und MP angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine frage, das der pure-video-codec seine stärken hat. ich sage nicht, das der explizit schlecht ist.

ich benutze für dvd, sowie für das meiste andere, die codecs von powerdvd7 in mediaportal. läuft alles bestens, keine probleme zu vermelden.
als navigator habe ich in mp powerdvd7 eingestellt, auch hier keine probleme.
einfach mal testen, wenn du die zeit findest.

Gruß
g.m
 
keine frage, das der pure-video-codec seine stärken hat. ich sage nicht, das der explizit schlecht ist.

ich benutze für dvd, sowie für das meiste andere, die codecs von powerdvd7 in mediaportal. läuft alles bestens, keine probleme zu vermelden.
als navigator habe ich in mp powerdvd7 eingestellt, auch hier keine probleme.
einfach mal testen, wenn du die zeit findest.

Gruß
g.m

Jup steht noch an, allerdings wird es mein bisher einziges "DVD" Problem unter MP mit der "Das Parfüm" DVD wohl nicht lösen, denn diese lässt sich neben MP weder in PDVD direkt, noch WMP11 noch MPC abspielen.

Momentan hat es eh erstmal priorität das ich meine ATI4670 vernünftig(nach meinen vortsellungen) in MP zum laufen bekomme, das schlechtere chromaupsampling bei interlaced material konnte ich bissel eingrenzen, dies ist nur in MP so schlecht, in WMP11,MPC und PDVD direkt soweit ich das auf dem kleinen moni sehen kann einwandfrei. Aber warum, bleibt mir noch ein rätsel. Nutze Ich den "aktuellen" PDVD9 build1530(Mpeg2) in MP sieht es mit der ATI noch schlechter aus(mit NV8600gt weiß ich net), nutze ich nen älteren (7er), ist es wie mit dem NV Codec in MP. In den anderen erwähnten playern gehts egal mit welchen der Codecs(DXVA), bezogen immer noch auf das Chromaupsampling mit der ATI4670. Leider, da hatte ich auch auf besserung gehofft, ist auf den ersten blick nebenher, das deinterlacing der Ati bisher in jedem player mit den erwähnten codecs(DXVA) gleich, hier liegts wohl net an MP, gefällt mir halt auch net so.
Hab jetzt auch schon den Cat 9.3/.4/.5 durch, immer das selbe mit MP 1.0.1. Als nächstes kommt halt jetzt das MP Update auf 1.0.2. Bei meiner NV8600GT siehts egal was fürn player mit den erwähnten codecs (auser PDVD den wollte ich nicht installieren)genauso aus, irgendwo steckt mit der ati in verbindung mit MP der wurm drin, bzgl. dem Chromaupsampling.
Hachja ist auch eigentlich egal denn gehört hier auch nicht hin..
 
Zuletzt bearbeitet:
Chromaupsampling? kannst das mal kurz umschreiben, was genau damit gemeint ist bei dir?
 
Chromaupsampling? kannst das mal kurz umschreiben, was genau damit gemeint ist bei dir?

ATI HD4670 unter MP:



Nvidia 8600gt unter MP:




War auf die schnelle das einzige bild unter 3mb, sind Png Bilder in 1920*1080, vom PinkFloyd Pulse DVD Intro
Werf dir das Bild auch gerne mal auf deinen Plasma oder LCD, da siehst du auch wie empfindlich du darauf reagierst.
Ein runterrechnen des Bild würde dies auch wieder kaschieren, daher jetzt in der vollen Auflösung.
Achte auf die roten Punkte. Das zieht sich generell bei viel und kontrastreicher Farbe(stärker wahrnembar bei rot) wie ein faden durch interlaced material(oder als solches geflaggt).
Das ganze fällt aber nur bis zu gewissen Diagonalen und sehabstand auf(nen brauchbaren kontrast sollter der bildschrim auch haben) .
Ich nehme es bis etwa 1.5m auf 32" wahr, je nach szene. bei ein paar extremen szenen auch bis auf 2m aber eher weil ich es weiß.

Ich hätte es halt gerne normal auf der Ati, aber selbst wenn ich dies mit der ATI in MediaPortal hinbekomme, steht noch das für mein geschmack teils etwas schlechtere Deinterlacing der ATI im wege für den HTPC einsatz bei mir.

Ich habe heute am testrechner die ATI mit anderen Playern PDVD,WMP11, MPC getestet und hier passt das Chromaupsampling soweit ich das auf dem kontrastschwächeren micker 17" mit 1024*768 beurteilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß es gehört hier eher nicht rein, aber weiß jemand wo ich visualisierungs-plugins für den dvbviewer herbekomme? das standard punkie ist ja ganz nett, aber ich hätte gerne mal was anderes. das plugin sollte sehr schick sein da dies oft läuft wenn der htpc mit leiser hintergrundmusik das wohnzimmer beschallt.

mfg
 
So ich komme langsam zum ende mit Mediaportal und ich muss sagen Mediaportal rockt mein Vater hat schon ganz neidisch geschaut :d.

Wo werden eigentlich die einstellungen vom TV Server gespeichert?
 
in der sql-datenbank. die kann man auch sichern.

Gruß
g.m
 
Coreavc kostet ja auch Geld hum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh