jo nicht schlecht...FreshMan schrieb:
habe jetzt hier in der Uni gerade nicht die zeit, aber werde versuchen heute Abend den Link im 1. Thread zu ergänzen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
jo nicht schlecht...FreshMan schrieb:
Hm, ich suche da immer noch die Studentenangebote....auf der Startseite steht zwar ein netter Flyer, aber dann im Shop....FreshMan schrieb:
Seit wann denn das??? Ist mir ja ganz neu.egal0000 schrieb:das is im fag geregelt, darf jeder händler im internet.
und das ist genau das was campusrabatt hier:Fernabsatzgesetz §3 A2 schrieb:Für die Überlassung des Gebrauchs oder die Benutzung einer Sache sowie für sonstige Leistungen bis zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufs ist deren Wert zu vergüten; die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme einer Sache oder Inanspruchnahme einer sonstigen Leistung eingetretene Wertminderung bleibt außer Betracht. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Mit 10% des Warenwertes veranschlagt.AGB Widerrufsrecht A4 schrieb:ADD Datensysteme GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, für die Überlassung der Ware in der Zeit nach Übergabe der Ware an den Spediteur bis zum Eingang der Rücksendung eine pauschale Vergütung in Höhe von 10% des Warenwertes zu berechnen. In diesem Betrag sind die Kosten für die bestimmungsgemäße Nutzung nicht enthalten und werden durch ADD Datensysteme GmbH & Co. KG getragen.
Dieser Punkt gilt für alle versendeten Artikel.
Franzose schrieb:Seit wann denn das??? Ist mir ja ganz neu.
Kannte das bisher nur bei minderteuren Waren unter 100?....
snitch schrieb:Studentenrabatt.ch
Ist in der Schweiz. Nur für IBM Notebooks/PCs. Soviel wie ich gehört habe, haben dort aber auch Studenten aus Deutschland ihr IBM Thinkpad gekauft.
snitch schrieb:Studentenrabatt.ch
Ist in der Schweiz. Nur für IBM Notebooks/PCs. Soviel wie ich gehört habe, haben dort aber auch Studenten aus Deutschland ihr IBM Thinkpad gekauft.
Crunchy schrieb:Hat jemand schonmal ein Notebook online bestellt?
Mich würde es interessieren, wie viele ein Notebook
mit Pixelfehler bekommen haben. Würde mir meins
auch gerne online bestellen, aber im Laden hätte
ich ja die Möglichkeit das Display vorher nach
Pixelfehlern zu prüfen. Und leider gibt es da ja eine
Toleranzliste, bis wann man das Notebook umtauschen
kann. Hätte nämlich keine Lust 5 Pixelfehler verstreut
auf dem Display zu haben :/
Der Graf schrieb:Einige Shops bieten aber auch gegen geringen Aufpreis einen Pixelfehlertest an, damit ist man dann auf der sicheren Seite...
Greift da nicht das 14-tägige Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz?jalapeno schrieb:Das hört sich jetzt seltsam an, wird aber von fast allen Shops so gehandhabt und rechtlich hat man dann nix zu melden...
jalapeno schrieb:Leider nicht. Der Pixelfehlertest garantiert lediglich, daß das Notebook pixelfehlerfrei versendet wird, nicht jedoch, daß es pixelfehlerfrei ankommt.
Das hört sich jetzt seltsam an, wird aber von fast allen Shops so gehandhabt und rechtlich hat man dann nix zu melden...
jalapeno schrieb:Der Tip bestand darin:
Schenkt euch den Pixelfehlertest! Es können trotz Test Pixelfehler da sein, wenn ihr das NB erhaltet und der Händler ist auf der sicheren Seite. Solltet ihr vom FAG Gebrauch machen, wird euch der Test nicht erstattet (logisch -> Dienstleistung). Also lieber ohne Test bestellen.
@Franzose: Nope - durch den Transport können ebenso Pixelfehler entstehen (wie auch durch Alterung) - bei Lufttransporten geht man (glaube ich) von einer 3-5%-igen Quote aus (bei denen Pixelfehler durch den Lufttransport in die Zielländer entst ehen).
Franzose schrieb:Ist das denn ein Studentenangebot? Sieht eher nach einem regulären aus...
Bei Nofost gibt es das T43p UC3H8GE für 2.995€!
Naja, gerade mal 200€ Rabatt, das ist noch so gerade der Brüller....Mulle schrieb:Nee für das UC34GGE mit Studentenrabatt wollen die 2199,- €