X570 Ryzen 3700X RX6900XT 21.6.2 Tonaussetzer

i3lumi

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2021
Beiträge
48
Ort
Hessen
Hallo,

ich habe bereits bei Computerbase einen Eintrag zu meinem Problem erstellt. Damals mit einer RX5700XT.

Es geht um folgendes:

Bei fast allen Spielen und ausschließlich während dem Spielen, setzt der Ton meines Rechners komplett aus und kommt nach 1-2 Sekunden wieder.
Ich hatte damals bereits den Rechner komplett neu aufgesetzt und sämtliche Treiberkonstellationen durchprobiert.

Mit der RX5700XT war es Treiber 20.9.1 mit dem ich kaum, aber auch nicht keine Probleme hatte.

Demnach war ich derart gefrustet, dass ich die RX5700XT verkaufte und mir eine RTX3070 bestellte.
Hier war kein Audioaussetzer Problem mehr vorhanden. Allerdings reichte mir die Leistung nicht...

Nun war ich glücklich und konnte beim Drop letzte Woche (01.07) eine RX6900XT ergattern.

Nach anfänglicher Euphorie habe ich nun dasselbe Problem wie mit meiner RX5700XT, ich könnte ausrasten...

Vielleicht kann ja jemand helfen, ich wäre dieser Person extrem dankbar.

Mein System:

CPU: Ryzen 7 3700X
Mobo: Gigabyte Aorus Elite X570 (zwischenzeitlich gegen ein ASUS X570 STRIX ausgetauscht, keine Änderung des Problems)
RAM: 16GB DDR4 GSKILL AEGIS 3200MHz XMP (hier auch mit und ohne getestet)
GPU: Referenz AMD RX 6900XT Treiber 21.6.1 - 21.8.2 getestet
Monitore: 1x 4K 60HZ LG und 1x 1080p 144Hz (hier auch jeweils einen Monitor ohne den anderen getestet - keine Verbesserung)
Audio: USB Interface Steinberg UR 22MK-2

Zu vernehmen bei 0:11


Edit mit mehr Infos:


Hinweis:

Als ich mein System im April 2020 gebaut und in Betrieb genommen hatte, war kein Problem vorhanden. Die Probleme begannen erst ab ~November/Dezember 2020. Allerdings konnte ich den Fehler seitdem nicht mehr wegbekommen, auch nicht durch Neuinstallationen mittels altem Windows Build < November 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst jetzt lachen , aber ich ich habe ein ähnliche Problem mit meinem Yamaha AG 03 Ich habe wenn ich zocke kleine Mini Ruckler . Aber keine Probleme mit dem Sound . Ziehe ich das AG ab , ist es weg . Kann bisher nur das Problem mit einer Internen Soundkarte lösen oder den Onboardsound
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Monitore sind beide per Display Port angeschlossen, ohne jegliche Adapter. Es wurden auch schon andere Monitore angeschlossen, immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe auch schon FreeSync aus und wieder eingeschaltet und die Monitore jeweils einzeln getestet: Via HDMI und Display Port.
HDR hast du ausgeschaltet?
Probleme mit HDR in Windows 10 sind weit verbreitet.
 
HDR hast du ausgeschaltet?
Probleme mit HDR in Windows 10 sind weit verbreitet.
Ja, ich verwende kein HDR.

Du wirst jetzt lachen , aber ich ich habe ein ähnliche Problem mit meinem Yamaha AG 03 Ich habe wenn ich zocke kleine Mini Ruckler . Aber keine Probleme mit dem Sound . Ziehe ich das AG ab , ist es weg . Kann bisher nur das Problem mit einer Internen Soundkarte lösen oder den Onboardsound
Interessant.
Erst seit kurzem?
 
Um auf die Temperatur der SSD zu kommen: Zumindest die Referenz 6900XT zieht die Luft über die Lüfter ein und drückt diese nach oben und unten -direkt auf den PCIe Slot- raus.
Sollte da eine SSD drunter sitzen bekommt die einen gratis Heißluftföhn beim spielen :/

Halte uns auf dem Laufenden wie es mit dem neuen Board wird.
 
Servus,

AMD hat am gestrigen Montag den neuen GPU-Treiber 21.9.1 veröffentlicht.
Ebenso wurden neue Chipatz Treiber herausgegeben (3.09.01.140) und sogar Gigabyte hat eine neue BIOS Version für mein Board bereitgestellt (F36c).

Ich habe demnach alle Updates angewandt und hatte bisher keinerlei Aussetzer.
Ich traue dem ganzen noch nicht zu 100%, ich werde berichten.

Edit 16.09.2021:

Problem ist nach wie vor vorhanden, die Treiber haben keinerlei Abhilfe schaffen können.
Ich habe leider mmt aufgrund von Zeitmangel nicht die Gelegenheit die Komponenten auf das neue Board umzubauen, ich hoffe dass das am WE klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach mal einen Speicher Lesedurchsatz Test mit Aida64 zweimal hintereinander, so wie unten im Zitat.
Hier fällt sofort auf das sich der Speicher Lesedurchsatz beim zweiten Test bei 4800 MHz CPU takt fast halbiert (46201 MB/s und 25598 MB/s ) und es dadurch mit Sicherheit zu massiven fps Drops beim spielen kommt.

Wenn man z.B. den CPU takt auf 4750 MHz begrenzt sollte das nicht passieren, wie hoch deine CPU taktet und ob bei dir das gleiche Problem mit der CPU besteht solltest du mit Aida64 prüfen.
Aida64: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/aida64/

Ergänzung (@PCFreak69 und alle anderen):

Ich habe gerade in einem anderen Thread gestöbert, der über ähnliche Probleme klagte und dort wurde empfohlen, dass man mal Aida64 Schreib-/Lesetest des RAMs machen sollte, um festzustellen, ob der in Ordnung ist. Soweit ich das verstanden habe, sollten die beiden Werte in etwa gleich sein. Habe ich jetzt auch einfach mal testweise gemacht, aber bei mir ist zwischen den beiden Werten ein deutlicher Unterschied (siehe Bilder im Spoiler). Ich weiß aber jetzt nicht wirklich was damit anzufangen. Liegt da ein Problem? Falls ja, was kann ich machen, um es zu lösen? Bitte für doofe erklären, ich habe diesbezüglich keine Ahnung!^^


screenshot-2021-09-19-175528-png.671514
screenshot-2021-09-19-175553-png.671515
 
Dann mach mal einen Speicher Lesedurchsatz Test mit Aida64 zweimal hintereinander, so wie unten im Zitat.
Hier fällt sofort auf das sich der Speicher Lesedurchsatz beim zweiten Test bei 4800 MHz CPU takt fast halbiert (46201 MB/s und 25598 MB/s ) und es dadurch mit Sicherheit zu massiven fps Drops beim spielen kommt.

Wenn man z.B. den CPU takt auf 4750 MHz begrenzt sollte das nicht passieren, wie hoch deine CPU taktet und ob bei dir das gleiche Problem mit der CPU besteht solltest du mit Aida64 prüfen.
Aida64: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/aida64/
Hi,

also ich habe mal wie von dir vorgeschlagen 2 Lesetests hintereinander gemacht. Diese sind ziemlich gleich ausgefallen.
Allerdings habe ich beim Schreibtest nur ca die Hälfte der Leistung wie beim Lesetest. Laut Ranking in AIDA64 liegt mein Prozessor hier sogar weit hinter einem Ryzen 7 2700X ?!
Da kann anscheinend etwas nicht stimmen.

Kann mir jemand erklären was da falsch läuft und ggf. einen Lösungsvorschlag unterbreiten?
1.png


2.png

Edit:

Es scheint so als wären die Werte vollkommen in Ordnung, trotzdem schätze ich deinen Einsatz @PCFreak69
Quelle: 3700X Bandbreite
 

Anhänge

  • ram_benchmark.PNG
    ram_benchmark.PNG
    123,3 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Der Windows Spielmodus macht häufig Probleme, deshalb den Spielmodus deaktivieren.
Der Windows Spielmodus wird von mir Standardmäßig immer deaktiviert wenn ich Windows 10 neu installiere.
Anleitung: https://www.windows-faq.de/2020/06/12/spielmodus-deaktivieren-bei-windows-10/

Spielmodus-WIndows-10.png

Edit:
Hast du schon im Uefi/Bios PCIe der Grafikkarte auf GEN3 umgestellt?
Die Laggs sind danach manchmal weg.
1618093319180-png.615234
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige die späte Antwort:

Ja, der Spielmodus ist deaktiviert und auch das manuelle Umstellen auf PCIe 3.0 habe ich bereits vergebens ausprobiert.
 
Entschuldige die späte Antwort:

Ja, der Spielmodus ist deaktiviert und auch das manuelle Umstellen auf PCIe 3.0 habe ich bereits vergebens ausprobiert.
Hey,
habe so ziemlich das gleiche Problem und auch schon so gut wie alles versucht. Habe ein B550 Board und einen 3700x, sowie eine Rtx 3080. In Spielen habe ich sehr oft audio crackling aber auch oft in Youtube, wenn ich die Lautstärke ändere oder manchmal auch wenn ich verschiedene Programme öffne, sowie in Discord oder Videokonferenzen gibt es auch manchmal so ein komisches Knacken. Kann es mir echt nicht erklären woher es kommt. Vielleicht ist es doch irgendwie der Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
habe so ziemlich das gleiche Problem und auch schon so gut wie alles versucht. Habe ein B550 Board und einen 3700x, sowie eine Rtx 3080. In Spielen habe ich sehr oft audio crackling aber auch oft in Youtube, wenn ich die Lautstärke ändere oder manchmal auch wenn ich verschiedene Programme öffne, sowie in Discord oder Videokonferenzen gibt es auch manchmal so ein komisches Knacken. Kann es mir echt nicht erklären woher es kommt. Vielleicht ist es doch irgendwie der Prozessor.

Hi!
Ich danke dir für deine Nachricht. Das beruhigt mich irgendwo das es auch andere Betroffene gibt.
Du hast ja sogar einen anderen Chipsatz inkl. NVidia GPU und nur die CPU ist bei uns der gemeinsame Nenner...

Ich hatte auch schon überlegt einfach Mal einen 5600X oä. zu verbauen.. Bin gerade echt schwer am überlegen ob ich das nicht einfach tun soll...
 
Hi!
Ich danke dir für deine Nachricht. Das beruhigt mich irgendwo das es auch andere Betroffene gibt.
Du hast ja sogar einen anderen Chipsatz inkl. NVidia GPU und nur die CPU ist bei uns der gemeinsame Nenner...

Ich hatte auch schon überlegt einfach Mal einen 5600X oä. zu verbauen.. Bin gerade echt schwer am überlegen ob ich das nicht einfach tun soll...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du möchtest kannst du mich mal auf Discord adden heiße dort Daniel1#9227
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh