XP startet nicht auch nicht im "Abgesicherten Modus"

robertn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2008
Beiträge
84
Ort
bad Homburg
Hallo
Ich habe mir meinen PC zusammengebaut und gestartet.
Da ich auf meiner neuen Festplatte noch kein OS draufhabe ,habe ich meine alte IDE-Festplatte (mit XP SP:3)in meinen neuen PC eingebaut.
Wenn ich dann den PC booten lasse kommt nur der "Abgesicherte Modus" drücke ich dann auf "Windows Normalstarten" oder auf die anderen Schalteflächen startet der PC neu und ich bin
wieder in dem Modus.
Auf der IDE paltte ist kein VIRUS/Trojaner .
Was soll ich tun?

Gruß
Robi

PS:ICH BRAUCHE EURE HILFE!!:heul::heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
platte in alten rechner wieder einbauen und den ide-treiber auf stadard-ide treiber zurücksetzen, danach bootet xp auch mit deinem neuen board, wenn die platte an einem anschluss der Southbridge angeschlossen ist.
 
gerätemanager - ide/atapi-controller - eigenschaften - treiber aktualiesieren - treiber selber wählen - standard-zweikanal-controller auswählen - runterfahren, umbauen, und happy sein.

aber das p5q stellt den IDE doch über einen extra controller bereit oder nicht???
dann wird diese methode rein gar nix nützen, sorry.

wird leider nicht funktionieren, wie ich gerade nach geschaut habe.
der IDE wird über einen extrenen controller bereitgestellt:

von aus kopiert:

>Southbridge
>- 6 x SATA 3Gb/s
>- Intel® Matrix Storage Technology with RAID 0, 1, 5, 10 support
>Marvell 88SE6121
>- 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
>- 1 x External SATA 3Gb/s port (SATA On-the-Go)
>Silicon Image Sil5723 (Drive Xpert technology)
>- 2 x SATA 3Gb/s
>- Supports EZ Backup and Super Speed functions
 
Zuletzt bearbeitet:
treiber zurück setzen und dann die alte platte auf die neue kopieren.

Acronis Disk Director wäre z.B. ein tool was das kann.
von Boot-CD auch ohne system, also das kopieren ;)
 
das problem ist,dass auf meinem Alten MoBo keine SATA plätze sind nur 1x Ide,dann müsste ich mir einen Adapter bestellen und das 2. wäre: müsste ich meine Platte (SATA) nicht formatieren,da meine alte nur 40GB und meine nue 640GB hat:)
Gruß
robi
 
aus deinem kenntnisstand ist imho zu erlesen, dass du das ganze wenn die daten nicht flöten gehen sollen lieber jemanden das machen lässt, oder einfach auf der SATA neu installierst und nach fertiger installation einfach die 40er mit reinhängst...

würdest du in köln wohnen würde ich dir ja anbieten mit dem stuff bei mir vorbei zukommen, aber solche operationen gehen per onlinehilfe zu 99,9%in die hose...
 
Zuletzt bearbeitet:
??? wofür?
für das ding gibt es doch eh keine treiber mehr, also kannste dir das ganze auch sparen...
 
habe ich gerade leider bemerkt.
das blöde ist,dass ich die XP Installations-CD nicht mehr hier habe :(
Dann werde ich mir jetzt einen IDE 2 Sata adapter kaufen müssen,um ne Kpie zu machen
oder die XP DVD wiederfinden:(((
Key habe ich ja aber nicht diese verdammte DVD:((
gruß
robi
 
du machst es echt umständlich.
hol dir ne xp cd - hat doch fast jeder zu hause....installier das system sauber und neu, häng die alte platte später dazu und whoops: da sind deine daten wieder....
 
du machst es echt umständlich.
hol dir ne xp cd - hat doch fast jeder zu hause....installier das system sauber und neu, häng die alte platte später dazu und whoops: da sind deine daten wieder....

wie schon gesagt, in diesem fall mit sicherheit das einfachste...
 
Im Notfall könntest du dir auch eine im Internet leihen. Das währe vielleicht rechtlich nicht ganz OK aber wenn du eine Lizens/key hast sollte das nicht weiters schlimm sein denn ohne (gültigen) Key kannst du mit der Software nichts anfangen.
Ansonsten könntest du noch den Hersteller deines PCs/Lizenz anschreiben und fragen ob sie dir eine Ersatz-Cd liefern könnten
 
;) wer die wohl da hingeräumt hat wo sie hingehört hat? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh