Xtreme Cooling PIC + Laber Thread [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ja keine andere kürzere ohne zusätzliche Stromversorgung... :fresse: ;)

Kann mir vlt. mal jemand per PM ein Foto von nem typischen Speichersetting im Ultra-D Bios schicken? Ich hab jetzt langsam alles durchgekaut, aber die Kiste restartet immer, sobald ich das Windoof Logo sehe. :( Ich teste jetzt gleich noch mal die zwei anderen Bänke, aber ich kann mich noch daran erinnern, dass das eigentlich nur eine Option war, die falsch eingestellt war, aber welche? :confused: :heul:
 
Eigentlich lässt du im BIOS am Anfang alle Einstellungen auf Auto bis auf folgendes, den Rest machst du dann per Athlon64 Tweaker ;)
Genie BIOS Settings --> DRAM Configuration -->
DRAM Frequency Set: 200
CPC: enable
Tcl: 2.0
Trcd: 2
Tras: 5
Trp: 2

Zusätzlich noch die DRAM Voltage Control anheben oder lassen und los gehts. So mache ich das immer am Anfang. Wenn ich dann mal im Tweaker alles ausprobiert habe, übernehme ich das dann im BIOS und alles sollte rocken.
 
Danke dir. :) Geht tatsächlich ganz gut, aber der Prozzi hält leider überhaupt nicht, was versprochen wurde... :-[ 3,08 bei 1,64V gingen gerade noch so am Limit, ich hab jetzt erstmal den Evap wieder demontiert und lass mal ein bissel aufwärmen und geh dann nochmal ran. :(
 
Wir haben's jetzt so gelöst, das wir einfach bei ca. 5-8°C den Kompressor ausschalten. Bis 28°C dann einfach aus lassen und dann wieder anmachen. Geht ganz gut. :d 3320 Mhz läuft er schonmal Pi, leider springt die Kokü wegen Überhitzung nicht immer an... :fresse: Mal abkühlen lassen. :drool:
 
Ist normal, dass die Kokü nicht gleich wieder anläuft, das dauert meist mindestens 3-5 Minuten.
 
Also AMD ist echt der Knaller, kann ich nur sagen. :d Mit dem 3700+ hatten wir einen Aktionsradius von -1 bis 28°C, benchen konnte man von 4 bis 16°C. Dementsprechend haben wir auch keinen Screen... :-[ SuperPI lief mit etwas tricksen bei 3321 Mhz recht gut, 3400 Mhz gingen zwar auch, aber da konnten wir die Temperatur nicht mehr gut halten... Am Ende ist er da aber wohl noch nicht. Jedenfalls brauchte er bei 3,32 Ghz 25,7XXs, natürlich nicht screenstable, da nach dem Run die Temp natürlich wieder schlagartig gefallen ist --> freeze... :wall: Ich hab mich schon erdreistet, Smartguardian während den Runs parallel laufen zu lassen, aber mit ner Kokü geht das halt trotzdem nicht so pralle... :shake: Mit dem Opteron 170 war gar nichts anzufangen, der wollte irgendwann nicht mal mehr booten. :fresse: Ich glaub, da muss ich noch etwas üben. ;)

 
ich hab nen knappen Meter TH 57-9 Iso daliegen. Kann ich dir verkaufen und ich bestell mir neues das nächste Mal!
 
Mit dem Opteron 170 war gar nichts anzufangen, der wollte irgendwann nicht mal mehr booten. :fresse: Ich glaub, da muss ich noch etwas üben. ;)

naja war ja meine cpu die ich mitgebracht habe, die eigentlich gut geht, ich glaube du hast es einfach net so drauf ;)

also ich mache 2,9ghz mit 1,35Vcore also default :d

denke die kokü war einfach zu kalt für meinen opteron :shot:
Hinzugefügter Post:
@citizen_one

wenn du lust hast können wir mal mal bei mich benchen, bei mir macht er grade 3171mhz was er superPI stabel macht können wir ja dann mit deinen rams mal testen ;)

schaue mal was er heute noch so macht, nachdem du ihn ja unter wasser gesetzt hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Moment erstmal anderweilig beschäftigt, da endlich mein neuer Ram da ist. :drool: :love: 500 Mhz CL3 stehen noch aus, getestet sind bereits:

600 Mhz 5-5-5-15 @ 2,14V

600 Mhz 4-4-4-8 @ 2,43V

:shot:





Leider wohl wie die letzten auch 600+ verweigerer. :( Mit 2,4V sind bei CL5 noch 615 Mhz drin, dann ist aber auch schon Ende... :-[
 
Geiler Ram!
Welches Board?
P5B Deluxe dürften dir mittlerweile ja ausgegangen sein :fresse:
 
Board ist natürlich (wer hätte es gedacht... :fresse:) mal wieder ein P5B Deluxe... :rolleyes: Memtest probier ich später noch mal, wäre aber auf jeden Fall mal interessant, wobei mir 1M eigentlich reicht. 32M hab ich bei Loop 4 abgebrochen, so lange muss der eh nicht unter Belastung halten. :) Neues NT ist auch schon unterwegs, ein weiteres Board wird bereits gemoddet und isoliert und wenn alles glatt geht, gibts diese Woche noch mal geile Scores. :d :love:
 
Echt geile Rams... die von Teamgroup sind echt nice :)
 
BTW: Ich hab auch Probleme mit meinem Ram über DDR2-1200 zu gehen...wird wohl am P5B liegen...
 
Ne am P5B liegt es eher nicht, wenn dann vielleicht an den Subtimings. ;)

667mhz_5.5.4.6_1m_2.7vic2.jpg
 
Oha, so wenig? Repekt. :hail:

Meine Kokü hat irgendwie gerade ihre Tage :fresse:, da will ums Verrecken nix gescheites rauskommen... Bei 4,5 Ghz sind die Temps plötzlich schon positiv und so ein Mist... :-[ Mal morgen versuchen...

@ Taurus

Das ist für Microns gar nix. ;) Meine alten haben auch schon 2,9 und 3V gesehen. :shot:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh