[Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
200€ ist glaub ein fairer Kurs für zwei GTX690, eine davon mit OVP :) .
Ich konnte sie heute testen und sie funktionieren einwandfrei.

GeForce GTX 690 2x 2048 MB GDDR5 PCI-E (Gigabyte)

jh_1.gif
jh_2.gif


jh_fs.jpg

jh_bs.jpg

jh_2000.jpg
jh_2001.jpg
jh_2003.jpg


jh_am1.jpg
jh_am2.jpg


jh_arc.jpg
jh_fr.jpg


GeForce GTX 690 2x 2048 MB GDDR5 PCI-E (Founders Edition)

ji_1.gif
ji_2.gif


ji_fs.jpg

ji_bs.jpg

ji_2000.jpg
ji_2001.jpg
ji_2003.jpg


ji_am1.jpg
ji_am2.jpg


ji_arc.jpg
ji_fr.jpg
 
Kann man ganz bequem nebenher benchen...

AE35M1IDLX_8520.JPG



Wenn ich 3D-Noob mich nur an die üblichen Tweaks für einige der anderen Benchmarks, wie 3DMark01 SE oder Heaven3 DX11, erinnern könnte :fresse:
 
Gestern war es an der Zeit meinen ältesten (oder besser gesamt Youngtimer) zu verabschieden.

Ausgebaut wurden ein MSI Z97 Gaming 5 Mainboard, ein Intel i7-4790K (Release Q2/2014), ein 16GB Kit Kingston HyperX Savage DDR3-1600 sowie ein 16GB Kit Crucial Ballistix DDR3-1600.
Die Komponenten liefen bei mir seit Herbst 2018. Ersetzt wurden sie durch ein Asrock Fatal1ty Z370 ITX, einen Intel i7-9700(non-K) und ein 32GB Kit G.Skill Aegis DDR4-3200.

250215_MSI_Z97_Gaming-5_Ansicht.jpg 250215_Intel_i7-4790K_Ansicht.jpg

250215_Crucial_Ballistix_DDR3-1600_CL-8-8-8-24.jpg 250215_Kingston_HyperX_Savage_DDR3-1600_CL-9-9-9-28.jpg

Und weil ich gerade zufällig ein Kingston HyperX Kit DDR4 zur Hand hatte hab ich die alte Generation und die neue Generation mal nebeneinander gelegt.
Lustig finde ich das der Heatspreader _vollkommen_ identisch geblieben ist, nur die Grundfarbe hat sich geändert und bei der neueren Generation wurde das "DDR4" noch dazu angedruckt.
Nun, zeitloses Design hält offenbar wirklich lange.

250215_Kingston_HyperX_Savage_DDR3_Vergleich_Savage_DDR4.jpg
 
Kann man ganz bequem nebenher benchen...

Wenn ich 3D-Noob mich nur an die üblichen Tweaks für einige der anderen Benchmarks, wie 3DMark01 SE oder Heaven3 DX11, erinnern könnte :fresse:

Also speziell 01er:

CH=LOD 1
DL=LOD 2
LL=LOD 2
N=LOD 4.9
DH=LOD 3-4
LH=LOD 3-4
CL=LOD 2

D3D Overrider:
Force triple buffering in DirectDraw - ON
Force triple buffering in Direct3D8 - ON
Force triple buffering in Direct3D9 - ON
Force triple buffering in Direct3D10 - ON
Force Vsync in DirectDraw - OFF
Force Vsync in Direct3D8 - OFF
Force Vsync in Direct3D9 - OFF
Force Vsync in Direct3D10 - OFF

Reihenfolge beim 01er ist auch wichtig. Dazu gibts von Roman im PCGH einen Post.

3D03/05: LOD 9

3D06: LOD 3.9

Bei Crossfire oder SLI die jeweilige Benchmark .exe in Crysis.exe umbenennen, dafür wurden 2007-2009 die Treiber optimiert.
 
@zog88 Gibst den i7-4790K für kleines Budget ab ? -> PM, falls nicht -> ignore
Sorry für OT
 
Also speziell 01er: ...
Danke für die konkreten LODs. Hatte mich die letzten Tage mühsam selbst an passable Werte herangetastet. Vsync, Tripple Buffering, Neuordnung der Tests, Barrel Dodge und Nature Reruns hatte ich schon drin. Vielleicht ist mit Win7 wirklich nicht mehr machbar...
11214.jpg

Immerhin hab ich dabei noch ein zwei Tricks für Heaven3 DX9 gelernt und den alten Score um einen Platz auf #1 verbessert.

Anti-OT, Beifang:
Tray24_8500.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh