ASUS

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS
ASUS stellt mit dem TUF Gaming GT502 Horizon ein neu gestaltetes Zweikammergehäuse vor. Dabei wird der Panoramablick durch das Entfernen der vorderen Säule weiter verbessert. Schon der Vorgänger TUF Gaming GT502 war ein Zweikammergehäuse mit Glas an Front und linker Seite - aber eben auch mit einer stützenden Säule an der linken vorderen Gehäuseecke. Diese hat ASUS nun beim neuen TUF Gaming GT502 Horizon entfernen können. Ermöglicht...

ASUS hat mit dem ROG Strix SCAR 18 (2025) bereits vor einigen Wochen ein neues High-End-Gaming-Notebook vorgestellt, das sich in technischer Hinsicht im High-End-Bereich des mobilen Gamings positionieren will und nun erhältlich ist. Das Gerät kombiniert einen Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX mit 24 Kernen und 24 Threads mit einer NVIDIA GeForce RTX 5090 Grafikeinheit mit bis zu 175 W TGP, was maximale Leistung für grafikintensive Spiele und Anwendungen...

Der Speicherhersteller G.SKILL hat gemeinsam mit dem bekannten Overclocker Seby einen neuen Weltrekord für die höchste jemals erreichte DDR5-Taktrate aufgestellt. Die G.SKILL Trident Z5 DDR5-Speichermodule erreichten in einem extremen Overclocking-Szenario eine Taktfrequenz von beeindruckenden DDR5-12772. Der Rekord wurde mit einer einzelnen Speichereinheit des Modells F5-8000J3848F24GX2-TZ5K erzielt, die mit leistungsstarken SK hynix DDR5-ICs ausgestattet...

ASUS hat eine neue Version von GPU Tweak III veröffentlicht und darin die Funktionsweise der Schieflast-Erkennung namens Power Detector+ für den 12VHPWR/12V-2x6-Anschluss verbessert. Die Funktion war bereits im Rahmen unserer Berichterstattung zur wiederholten Problematik des 12VHPWR/12V-2x6-Anschluss immer wieder ein Thema, da ASUS hier eine Erkennung von Schieflasten ermöglicht. Die bis zu 600 W an Leistung, die über den 12VHPWR/12V-2x6-Anschluss...

ASUS hat mit dem ProArt Display OLED PA32UCDM bereits zur Computex im vergangenen Jahr einen neuen 32-Zoll-4K-QD-OLED-Monitor vorgestellt, der speziell für Kreativprofis entwickelt wurde. Nun kommt dieser endlich auf den Markt.Das Panel bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nits auf 3 % der Fläche und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots will tiefste Schwarztöne,...

ASUS Republic of Gamers erweitert sein Monitor-Portfolio mit dem ROG Strix OLED XG27UCDMG, einem 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor, der sich an Gamer, Mediennutzer und den Alltagsgebrauch richtet. Basierend auf der vierten Generation der ROG QD-OLED-Technologie bietet das Display eine Pixeldichte von 166 Pixeln pro Zoll, was zu scharfen Bildern, klarem Text und einem nahezu unendlichen Kontrast beitragen soll. Für eine hohe Gaming-Performance verfügt...

Offenbar hat ASUS einen neuen All-in-One-Kühler in Planung, der bereits in Kürze auf den Markt kommen soll und daher auch schon bei DIY-APE, einem asiatischen Modder-Kollektiv, zusehen ist. Markenzeichen des neuen Kühlers ist ein AMOLED-Display auf dem Kühler selbst, welches über eine Diagonale von 6,67 Zoll verfügt und L-förmig gestaltet ist. Damit folgt ASUS hier einem Trend, den es seit der Computex im vergangenen Jahr zu beobachten gibt....

ASUS hat bereits einige Mainboards nach dem BTF-Design (Back to the Future) vorgestellt, bei dem es maßgeblich darum geht, alle Anschlüsse auf die Rückseite zu verlegen, was auch für eine eingesteckte Grafikkarte gilt, die dann per GC-HPWR versorgt wird. Eben diesen Anschluss hat ASUS zur CES Anfang Januar noch einmal überarbeitet. Unter anderem sollen die Grafikkarten aber auch mit einem modularen GC-HPWR und zusätzlich mit einem 12VHPWR/12V-2x6...

Nachdem NVIDIA auf der Hausmesse GTC den DGX Spark als Mini-PC mit GB10-Chip vorgestellt hatet, folgt ASUS mit einer Ankündigung eines entsprechenden Systems. Der Ascent GX10 verwendet den gleichen GB10 Grace Blackwell Superchip von NVIDIA, der mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden kann und damit mit den größeren KI-Modellen zurechtkommt. Im FP4-Datenformat sollen Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern möglich sein. Der DGX...

ASUS hat den Marktstart des NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+ bekannt gegeben, kompakte Mini-PCs, die unter anderem für anspruchsvolle Anwendungen wie KI-Entwicklung und Datenvisualisierung konzipiert wurden. Beide Modelle sind mit den neuesten Intel-Core-Ultra-Prozessoren der Serie 2 ausgestattet, die auf dem Intel 18A-Prozess basieren und eine Leistungssteigerung von 18 % gegenüber der Vorgängergeneration versprechen. Die Prozessoren erreichen dabei...

ASUS hat auf der GTC 2025 eine Reihe neuer KI- und HPC-Serverlösungen vorgestellt, die auf den neuesten Technologien von NVIDIA basieren. Darunter der ASUS AI POD, welcher auf die NVIDIA GB300 NVL72-Plattform setzt und 72 Blackwell-Ultra-GPUs mit 36 Grace-CPUs kombiniert, um KI-Workloads mit hoher Leistung verarbeiten zu können. Das Rack-Design ermöglicht dabei bis zu 40 TB Hochgeschwindigkeitsspeicher pro Rack und nutzt NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand...

Neben dem ASUS ROG Crosshair X870E Apex, welches ab Anfang April im Handel verfügbar sein soll, wird ASUS in den kommenden Tagen und Wochen wohl ein zweites Flaggschiff-Mainboard für den Sockel AM5 und damit die Ryzen-Prozessoren von AMD vorstellen: Das ROG Crosshair X870E Extreme. Bisher gibt es nämlich noch keinen Nachfolger des ROG Crosshair X670E Extreme. Das Board wurde im Herbst 2022 vorgestellt, pendelte erst bei Preisen oberhalb...

Mit dem ROG Crosshair X870E Apex und ab dann vermutlich auch für alle neueren Mainboards wird ASUS den Release-Mechanismus Q-Release Slim überarbeiten. Dies geschieht auch aus Erfahrungen und einem Austausch von Hardwareluxx mit ASUS, denn nur wenige Zyklen einer GeForce RTX 5090 Founders Edition im Zusammenspiel mit dem Q-Release Slim reichten aus, dass erste kleine Schäden am PCI-Express-Steckplatz der Karte sichtbar wurden. Bisher...

Erst inoffiziell, dann Anfang Januar auf der CES offiziell gezeigt wurde das ROG Crosshair X870E Apex als neues High-End-AM5-Modell von ASUS. Bisher äußerste sich ASUS noch nicht zum Erscheinungsdatum des Flaggschiff-Modells. Laut Newegg wird das ROG Crosshair X870E Apex ab dem 4. April für 749,99 US-Dollar erhältlich sein. Die ROG-Apex-Reihe wurde mit dem Sockel LGA1151v1 mit dem ROG Maximus IX Apex (Z270-Chipsatz) eingeführt und stellt...

ASUS hat drei neue Monitore der VU-Serie vorgestellt, die eine Kombination aus augenschonender Technologie, hoher Bildqualität und nachhaltigem Design bieten wollen. Die Modelle VU249HFI-W mit 23,8 Zoll und VU279HFI-W mit 27 Zoll setzen auf FHD-IPS-Panels mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms MPRT. Das größere VU34WCIP-W verfügt über ein 34-Zoll-Ultrawide-VA-Panel mit 1500R-Krümmung und WQHD-Auflösung mit 100...

ASUS hat die Verfügbarkeit der Prime LC 360 ARGB LCD bekannt gegeben, einer All-in-One-Wasserkühlung, die erstmals auf der Computex 2024 vorgestellt wurde. Das Modell setzt auf eine leistungsstarke Asetek-Pumpe, die eine effiziente Wärmeübertragung von der CPU zum Radiator gewährleisten will. Damit soll sichergestellt werden, dass selbst unter hoher Last eine stabile Betriebstemperatur erhalten bleibt. Ein zentrales Merkmal der neuen AiO-Kühlung...

ASUS hat das Cobble SSD-Gehäuse vorgestellt, eine externe Speicherlösung, die mit einem widerstandsfähigen Gehäuse und schnellen Datenübertragungsraten überzeugen will. Das Gerät unterstützt sowohl NVMe PCIe- als auch SATA-SSDs im M.2-Format und ermöglicht über die USB-C 3.2 Gen 2×1-Schnittstelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps. Damit eignet es sich für Anwendungen, die schnelle und zuverlässige Speicherlösungen...

ASUS hat mit dem ZenScreen Duo OLED MQ149CD einen tragbaren Monitor mit zwei 14-Zoll-OLED-Panels vorgestellt, der eine erweiterte Bildschirmfläche und hohe Bildqualität bieten will. Jedes der beiden Displays besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln im 16:10-Format und deckt laut Hersteller den DCI-P3-Farbraum zu 100 % ab. Mit einer Farbgenauigkeit von Delta E <2 und der DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung soll der Monitor für gestochen...

ASUS hat heute das ProArt PA401 Wood Edition-Gehäuse angekündigt. Dabei handelt es sich um eine kleinere Variante des ProArt PA602 Wood Edition. Das Gehäuse soll sich an alle richten, die ein thermisch optimiertes Gehäuse mit Funktionen für den privaten und Lifestyle-Bereich suchen. Dabei soll hier eine möglichst platzsparende Alternative für den Einsatz im Studio oder im Homeoffice geboten werden. Die ProArt PA401 Wood...

ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27UCDM angekündigt, der erst zur CES Anfang Januar offiziell vorgestellt wurde. Der 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor soll laut Herstellerangaben auf der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation basieren und mit einer Pixeldichte von 166 ppi besonders scharfe Bilder und klaren Texte liefern. Darüber hinaus will die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Flimmern des Bildschirms...

Back to top